
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sonnenschein |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 09:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 423 Mitgliedsnummer.: 827 Mitglied seit: 16 Feb 2004 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
ich habe schon seit Ewigkeiten Schwierigkeiten mit dem ISG-Gelenk. Die Symptome sind wie bei einem BSV, aber ein CT hat ergeben, dass die Bandscheiben o.K. sind. Arzt und Physiotherapeut sind sich sicher das es das Gelenk ist. Ich bekomme KG und mache Reha-Sport, aber es will einfach nicht besser werden. Gestern war ich spazieren und es war nachher so schlimm, dass ich fast gar nicht mehr laufen konnte. Vor allem jede Bewegung des Oberkörpers nach vorne oder nach hinten (und wenn es nur 1 cm. ist) ist unmöglich. Besonders schlimm ist es auch morgens, wenn ich aufstehe, bzw. die erste Stunde im Büro. Komme mir dann vor, wie eine alte Oma. Bücken ist unmöglich. Was kann ich außer KG und Reha-Sport noch machen. Ich habe zu meinem Physio gesagt, dass ich es einfach nicht mehr zulassen will, dass mein Rücken immer zickt, aber er hört wohl nicht auf mich. Schönen Rosenmontag Gruß Sonnenschein :winke |
ruth12 |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 14:14
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 4.578 Mitglied seit: 02 Feb 2006 ![]() |
Hallo du ;)
Bei mir half immer die Cranio Sacral Therapie ganz gut. Frage mal deinen Physiotherapeut ob er es beherrscht. Ist nämlich echt gut. Probieren kannst du es ja mal Gute Besserung Ruth :winke |
Kessi |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 17:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Sonnenschein,
Osteopathie wäre auch eine gute Möglichkeit, ist aber eine Privatleisung. Gruß Kessi :winke |
Vanilla |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 17:59
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 434 Mitgliedsnummer.: 889 Mitglied seit: 31 Jan 2004 ![]() |
Hallo Sonnenschein,
ich gebe Kessi recht, dass Osteopathie eine gute Behandlungsmöglichkeit ist. Meine Physiotherapeutin führt sie sogar als Kassenleistung durch, wenn ich ein KG-Rezept vorlege. Bekomme dann offiziell 6x KG und inoffiziell 4x Osteopathie. Mir hilft das recht gut. Liebe Grüße Vanilla |
Doppelklick |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 18:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Hallo Sonnenschein,
meine Schwägerin hat sehr gute Erfahrungen mit Osteopathie bei entzündetem ISG gemacht. Ich selber habe noch keine Erfahrung mit Osteopathie. Gruß von Doppelklick |
yvie |
Geschrieben am: 27 Feb 2006, 21:11
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
hi du!
wurde das isg diagnostziert? es könnte ja auch was anderes sein..evtl gelenke..weil du schreibst..besonders nach dem ausstehen! wenn mein isg böse is..dann kann ich es ränken..könnte es dir erklären.. aber bei dir hört sich das anders an.. nimmst du magnesium? brennt es auch? hattest du nur ct oder mrt? nun kann verstehen wie du dich fühlst! liebe grüße yvie |
![]() |
![]() ![]() |