
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Silbermondauge1971 |
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 18:20
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 4.297 Mitglied seit: 10 Jan 2006 ![]() |
An alle die mal einen Bandscheibenvorfall in der HWS hatten, DER BEREITS ZU NEUROLOGISCHEN AUSFÄLLEN FÜHRTE - egal ob operiert oder nicht - was waren das für Ausfälle ?
- Hände ? - Arme ? - Beine ? - mehreres (was?Reihenfolge?) Bei mir waren es erst die Beine und dann die Hände(eigentlich auch Arme), lt. Arzt (Neurologe Uni-Klinik Freiburg) ist das die "übliche Reihenfolge" aber eine Bekannte hatte auch einen BSV in der HWS (gut, sie hat nicht so lange gewartet wie ich bis sie zum Arzt ging) aber sie hatte nur Probleme mit den Händen. Und nun zweifle ich an der Aussage dieses Arztes (auch anderweitig; siehe Beitrag weiter unten) Danke im Voraus für Antworten ! LG Annette :sonne |
frettchen |
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 21:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo annette,
ich hatte beschwerden mal in den armen dann in den beinen mal beides. also immer unterschiedlich. erklärt wurde mir, nervenbahnen zu den armen liegen in der hws außen am rückenmark, die zu den beinen liegen tiefer im rückenmark. diese beschwerden kann ein sequestierter bandscheibenvorfall machen. das abgerissene teil von der bandscheibe drückt mal mehr und mal wenigen in die tiefe. meiner war locker und leicht zu entfernen, aber darum auch diese wechselnden beschwerden. gruß frettchen |
Hansilein |
Geschrieben am: 21 Jan 2006, 18:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Hallo Annette,
an deinen Ausführungen kann ich erkennen, dass Du Dir grosse Sorgen machst. Auch in Deinem anderen Beitrag (wg. MS etc.). Lass Dich nicht verrückt machen und mach Du Dich auch nicht verrückt. Ich habe schon seit Jahren ähnliche/gleiche Probleme wie Du. Kribbeln, pelziges Gefühl, Empfindungsstörungen in den Extremitäten usw. sind bei HWS-Bandis sehr häufig. Seiten-wechselnd oder symetrische Beschwerden, Arme oder /und Beine, oben oder unten, alles ist denkbar. Ob hervorgerufen durch Kompression des Rückenmarks (o/u Umgebung) oder Nerven/Nervenwurzeln, ist sehr unterschiedlich. Die Auslöser auch. So kann eine Spinalkanal-Stenose, Myelopathie usw. usw. dran schuld sein. Bei den vorgenannten Beschwerden allerdings, ist es eine unerlässliche Pflicht des Neuros, eine ewaige MS, Borreliose, Myelitis, Sarkoidose etc. auszuschliessen. Ob voroperiert oder nicht, spielt keine Rolle. Also sollte neben eines MRT's auch ein grosses Blutbild und eine Liquorpunktion durchgeführt werden, auch wenn es unangenehm ist (3 Tage KH). Nervenleitmessungen sind ebenso obligatorisch. Ich habe mich lange Zeit davor gedrückt. Bis es nicht mehr ging. Ich bekam neben meinen normalen Problemen (BSV's in der HWS, BWS und LWS) eine ausgewachsene Fussheberschwäche, d.h., mein ganzes Bein hing einfach leblos an mir runter, als wenn es nicht mir gehörte. In der Klinik vermutete man zuerst MS oder Borreliose, dann BSV in der LWS. Zum Glück (bin leider Kassendepp) kam am Tag der Aufnahme der Chefarzt, Prof. Dr. Janzen am Zimmer vorbei, und wollte wissen, was dem Neuzugang fehlt. Er schaute sich meine MRT-Bilder an, und diagnostizierte bereits nach 3 Min. eine Entzündung an einem HWS-BSV. Nach 3 Tagen und jewiels 1000 mg. Kortison waren meine Beschwerden zu 90% verschwunden. Die Liquor- und andere Tests wurden natürlich auch noch gemacht. Meine Liquor- und Blutwerte waren ziemlich am Anschlag. Eine MS oder Borreliose wurden allerdings ausgeschlossen. Lt. Prof. Janzen sind Entzündungserscheinungen bei bei Bandscheibenvorfällen gar nicht so selten, bleiben allerdings häufig unbemerkt oder werden als sekundär eingestuft. So, Ende vom Gelände! Habe genug Senf dazugegeben. Ein schmerzfreies WE und LG von.........Hansilein |
Silbermondauge1971 |
Geschrieben am: 21 Jan 2006, 18:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 145 Mitgliedsnummer.: 4.297 Mitglied seit: 10 Jan 2006 ![]() |
Hallo und schonmal danke für Eure Antworten !
>ist es eine unerlässliche Pflicht des Neuros, eine ewaige MS, Borreliose, Myelitis, >Sarkoidose etc. auszuschliessen. ...aber nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung a la Uni-Klinik hat jemand, der einen BSV hat, nicht noch was anderes. Und ich (ebenfalls Kassendepp) war zu feige, zu meckern. Cortison hab ich bekommen - einmal eine Infusion (weiß nicht wieviel mg) dann ein paar Wochen lang täglich 6mg in Tablettenform... Viele Grüße, Annette |
Hansi |
Geschrieben am: 21 Jan 2006, 19:09
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Anette,
Dein Körper lässt sich mit Sicherheit nicht in eine Schablone pressen. Deshalb ist es Deinem Körper auch piepeegal ob zuerst ein Armausfall nur im Oberamr, nur im Unterarm oder nur an den Händen, eventuell sogar nur am Finger auftritt. Es kommt doch eigentlich nur darauf an wo Dein Bandscheibenvorfall gerade den Nerv bedrängt. Lass die Aussage des Neurologen einfach mal so stehen und gehe mit Deinen MRT Bildern zum Neurochirurg, welcher sicher erst mal der bessere Ansprechpartner ist um festzustellen was auf den Bildern wirklich zu sehen ist. Daraus resultierend kann man auch feststellen warum und wieso es bei Dir eben so und nicht anders ist. Der Neurologe kann mit seinen Messungen nur wirklich geschädigte Nervenbahnen feststellen. Sei also froh, dass es noch nicht so ist und geh, wie gesagt, zum Neurochirurgen mit Deinen Bildern. Und vor allen Dingen mach Dich nicht verrückt. Dazu besteht jetzt noch kein Grund. Erstmal "Gute Besserung" und mach Dich auf den Weg. Du könntest uns ja auch mal schreiben, was in Deinem MRT-Befund steht. Das würde die Sache deutlicher machen. Liebe Grüße Hansi |
![]() |
![]() ![]() |