Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> LWS, IRENA Program
Sally1
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 20:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 4.408
Mitglied seit: 18 Jan 2006




Hallo

wer kann mir sagen was IRENA Program übr LVA ist

LG Sally
PMEmail Poster
Top
puscheline
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 20:36


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 3.068
Mitglied seit: 24 Aug 2005




Hallo ;)

ich war im Dezember vier Wochen zu einer stationären Reha. Im Oktober wurde ich an der LWS Bandscheinbenvorfall LW 4/5 operiert.

Jetzt starte ich diese Woche mit dem IRENA Programm. IRENA bedeutet glaube ich : Intensive Rehabilitations Nachsorge. Das heißt, ich mache mehr oder weniger das Programm der Reha hier in Hamburg weiter.

Das sind für 3x die Woche pro Tag 90 - 120 Minuten Reha-Programm.


Hoffe ich konnte Dir helfen.

Puscheline :z
PM
Top
Sally1
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 20:41


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 4.408
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo

und bekommst du da krankengeld oder übergangsgeld von rententräger, wie lang war die ahb

lg sally
PMEmail Poster
Top
puscheline
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 20:51


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 3.068
Mitglied seit: 24 Aug 2005




Hallo ;)

das ist eine gute Frage. Ich bin ja noch weiter Krankgeschrieben. Ich schäte mal, ich bekomme Krankengeld. Denn die (bei mir) BFA müsst dann ja nur die 2 bis 3 Std. bezahlen. Das denke ich ist fast so als wenn Du Krankengymnastik machst.

Ich hatte keine AHB ich hatte eine stationäre Reha und die hat 4. Wochen gedauert. War in Bad Gandersheim.

Das IRENA-Programm kannst Du theoretisch ja auch machen, wenn Du wieder arbeitest. Also ich würde sagen, die BFA / LVA übernimmt die Kosten des IRENA aber Geld bekommst Du von der Krankenkasse.

Gruß Puscheline
PM
Top
Sally1
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 20:59


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 4.408
Mitglied seit: 18 Jan 2006




Hallo Puscheline


wie waren die ersten beiden tage nach der op


LG Sally
PMEmail Poster
Top
puscheline
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 21:20


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 3.068
Mitglied seit: 24 Aug 2005




Gar kein großes Problem.
Ich bin morgens um 7.15h operiert worden. Um 11.30h war ich wieder in meinem Zimmer - weil ich gleich mal Pipi machen musste und nicht auf der Pfanne konnte, durfte ich zusammen mit einer Schwester um 12.00h das erste mal aufstehen.

Nachmittags und Abends dann noch mal zusammen mit der Schwester.

Am nächsten Morgen unter gucken - wie ich das so mache alleine. Ich durfte dann im stehen meine Mahlzeiten einnehmen. Die ersten 5 Tage. Nach 5 Tagen darf man zu den Mahlzeiten sitzen. Schmerzen waren erträglich. Habe allerdings auch Medikamente dagegen bekommen.

Nach 10 Tagen wurde ich entlassen und die Schmerzen wurden wieder etwas mehr.

Heute - nach drei Monaten geht es mir so la la. Ich habe noch einen zweiten Vorfall der nicht operiert wurde und mich nach wie vor quält. Darum arbeite ich auch noch nicht wieder. Bei der Reha ging es mir nicht zu gut. War wohl ein wenig zu viel Programm und Sport.

Tja, ich bin jetzt seit 7. Monaten zu Hause und ich schaffe es nicht länger als 1 Std. am stück zu sitzen, dann habe ich das Gefühl ich breche durch. Was im Büro wohl schlecht wäre. Dann lege ich mich für mindestens eine Stunde hin.

Wie es weiter geht - ich weiß es nicht. Abwarten und Tee trinken. Mal gucken, was mein Orthopäde morgen sagt.

Ich bin 33 und kann ja wohl kaum Rente einreichen :z

Aber Geduld ist definitiv das Wort.
PM
Top
Sally1
Geschrieben am: 19 Jan 2006, 21:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 4.408
Mitglied seit: 18 Jan 2006




Hallo Puscheline


was war das bei Dir für eine op, ich durfte nach meiner ersten op 6 Wochen nicht sitzen, ich kann jetzt grade mal 30 min sitzen und danach muß ich mich hinlegen, beim Treppen steigen habe ich auch noch Schwierigkeiten

man sagte mir nach der Versteifung bin nich höchstens 3 Monate krank - da bin ich aber mal gespannt

mit 41 Rente zu beantragen ist nicht min Ding


LG Sally :z


PMEmail Poster
Top
puscheline
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 11:00


Stammgast
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 3.068
Mitglied seit: 24 Aug 2005




Hallo,

bei mir war es eine "Normale" Bandscheiben-OP.
Bandscheibenvorfall LW 4/5 links medial
Op: Sequester- und Diskektomie am 21.10.05

War heute beim Arzt, weil ich auch nicht lange sitzen kann. Höchstens 1. Stunde, dann muss ich mindestens 1. Stunde liegen und langsam gehen.

Mein Arzt ist der Meinung, dass ich evtl. einen neuen Vorfall habe.

Ich bin übrigens schon seit dem 15.7.05 Krankgeschrieben - also 6 Monate.
Am Anfang hat man mir auch gesagt - höchstens 3 Monate.

PM
Top
Sally1
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 18:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 418
Mitgliedsnummer.: 4.408
Mitglied seit: 18 Jan 2006




hallo puscheline

danke für deine information

lg sally
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1827 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version