
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ischmidt |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 13:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 4.352 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Hallo, will mich erst mal kurz vorstellen, bin neu in dem Forum und hab nächste Woche einen Termin zur Voruntersuchung zu einer Operation mit Banscheibenersatz hier speziell prodisc.
Ich habe eine ausgeprägte Osteochondrose LWS schon seit Jahren. Sport, Tabletten und ander bisher probierten Dinge haben nichts geholfen. Nun bin ich mir aber nicht so recht schlüssig, da es nun hin und wieder noch mal ein paar Tage ohne Schmerzen gibt. Demnach macht man sich natürlich Gedanken über die Erfolgsquote bzw. über die Risiken der Operation. Außerdem bin ich ja auch Berufstätig (schon seit 3 Monaten krank geschrieben und nicht das erste mal). Und in wie weit erkennt man eine Besserung nach der Operation bzw. während der Reha ??? freue mich auf Eure Antworten ;) gruß Inge |
Norbertsch |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 13:52
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 3.813 Mitglied seit: 18 Nov 2005 ![]() |
;)
Hallo Inge also Erfahrung mit OP habe ich keine, aber wenn Du hier im Forum stöberst wirst du sehen, dem Einen hilfts, dem Anderen nicht. Ich zitiere nu mal meine Orthopädin: Also ganz heile bringe ich ihren Rücken nicht mehr, der wird wohl immer wieder mal schmerzen. Aber wie gesagt, es soll auch Bandis geben, die nach OP sofort schmerzfrei waren. Wünsch dir eine Schmerzfreie Zeit. Grüße aus Bayern Norbert :smoke |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 18:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
;) Hallo Inge,
einige Info's vorab. BS-Prothesen werden relativ wenig eingesetzt. Von der Prodisc sind es jährlich bundesweit ca. 500 St. Daher ist eine Zweit- bzw. Drittmeinung und das "richtige" KH besonders wichtig. Infos findest Du u.a. hier: http://www.krupp-krankenhaus.de/Kliniken/O...ngsspektrum.htm http://www.klinik-lotse.de/khsWeb/Home.do (Die Suche ist etwas umständlich, dafür Detailinfos über das KH) und natürlich im Forum (siehe Eingangsseite) Zu meinen Erfahrungen, ich habe im Mai 05 meine OP gehabt. Es wurde gleichzeitig Versteift und die Prodisc eingesetzt. Im Januar 06 habe ich mit der Wiedereingliederung (4h täglich) begonnen, mußte sie aber aufgrund der Schmerzsituation abbrechen. Trotz starker Schmerzmittel war ich bislang nur einige wenige Tage schmerzfrei. Das kann überwiegend an der Versteifung liegen oder auch nicht. Grundsätzlich empfehle ich, sofern möglich, mit einer OP solange wie möglich zu warten. Es ist nicht gesagt, dass es auf Dauer nach der OP besser ist als vorher. Ich möchte an dieser Stelle vor zu großen Erwartungen warnen. Es gibt aber auch positive Beispiele, leider sind es nur wenige. Alles Gute, Klaeuschenp :up |
Logge |
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 10:13
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 3.721 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hallo Inge ;)
Seit dem 13.12.05 habe ich Zwei Prodisc Prothesen(L3/4 und L4/5) in mir. Ich bin im großen und ganzen auch zufrieden.Die letzten zwei Tage habe ich mich etwas übernommen (meine Kinder sind Krank)und bin nicht so viel zum liegen gekommen,das merke ich heute.Ich habe etwas starkere ausstrahlungen ins linke Bein.Aber sonst geht es mir seit der operation sehr gut und brauche keine Medis mehr.Wie es nach 3-4 Monaten aussieht kann ich natürlich nicht sagen,aber nach einem Monat sage ich es war richtig die operation zu machen.Aber leider ist jeder Mensch anderst wie man bei klauschenp sieht bei dem die OP keine große besserung gebracht hat.Auf jeden Fall würde ich eine zweit oder drittmeinung einholen.Wen du Fragen hast die ich dir beantworten kann,frag einfach. Alles gute Logge :winke :winke |
Ischmidt |
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 17:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 4.352 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Hallo Logge !
Mein OP Termin steht am 17.01.06 fest. Bist Du vor deiner Op nochmals untersucht und über evt. Risiken informiert worden. Konntest Du dich dann noch zur Op ,ob ja oder nein entscheiden ? Gruss Inge :winke |
Thinka |
Geschrieben am: 15 Jan 2006, 17:25
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 665 Mitgliedsnummer.: 3.878 Mitglied seit: 23 Nov 2005 ![]() |
hallo inge!
ich habe zwar keine niegelnagelneue bandscheibe oder so etwas bekommen,möchte dir aber auf jeden fall schreiben,daß du vor JEDEM eingriff ausführlich aufgeklärt werden und zeit für fragen und antworten haben solltest!! ich wünsche dir alles gute für den 17. januar! viele grüße thinka |
Logge |
Geschrieben am: 16 Jan 2006, 17:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 3.721 Mitglied seit: 09 Nov 2005 ![]() |
Hallo Inge ;)
Du fragst mich ob ich noch einmal untersucht wurde vor der OP.Ein neues Kernspinn hat man nicht gemacht aber meine Bilder waren ja erst vom Oktober.Röntgenbilder hat man eine Woche vor der OP gemacht und sonst nur die üblichen untersuchungen wie vor jeder OP,also Blutbild, EKG.Aufgeklärt über die Risiken wurde ich natürlich auch da wäre einmal die große Aorta die im weg war und nur eine ganz dünne haut hat(Gefahr bei Verletzung verbluten aber noch nie passiert)und Eakulationsstörung :z hat mich nicht belastet.Die normalen Narkoserisiken natürlich noch.So arg viel mehr hat man mir glaube ich gar nicht gesagt.Das ich die OP hab machen lassen war,man hat mir gesagt es wäre kaum mehr Bandscheibenmaterial vorhanden und das bischen wäre total poröse und würde früher oder später auch voll rauskommen.Die Gefahr ist dann das, das Bandscheibenfach noch mehr zusammen geht(War nach der 1 OP schon zimmlich verkleinert).Es könne dann zu einer verknorpelung kommen sprich einer natürlichen Versteifung.Da meine Vorfälle L3/4 und L4/5 so schön in der mitte liegen ist die Gefahr groß das L2/3 und L5/S1 danach in mitleidenschaft gezogen werden.Der Arzt meinte Versteifen kann man immer noch und es wäre ein versuch wert es mit den Prothesen zu versuchen.Ja das war der grund weshalb ich mich für die Prothesen entschieden habe und solange die kleinen Wirbelgelenke noch in ordnug waren (voraussetzung bei Prothesen)habe ich eigentlich nicht lange gezögert.Ich hoffe das alles richtig beantwortet zu haben. :winke :winke Logge |
Ischmidt |
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 18:59
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 4.352 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Hallo,
bin der Sohn von Inge und wollt nur mal mitteilen, das sie sich jetzt für die OP entschieden hat. Dienstag war sie noch mal bei der untersuchung und mittwoch wurde sie dann direkt operiert in 4h. Dem Umständen entsprechend geht es gut. Hat halt recht starke schmerzen und darf sich nicht viel bewegen. Was etwas schade is, das nach der OP noch keine einziger Arzt da war und sich mal erkundigt ... . Dies macht sie halt so etwas stuzig. ich soll Euch schöne Grüße bestellen. cu |
![]() |
![]() ![]() |