
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
schoeppi |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.353 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Hallo erstmal,
seit nunmehr 13 Monate quäle ich mich 2 Bandscheibenvorfällen rum. Der Radiologe hat folgendes diagnostiziert: 1. Bei L4/L5 Nachweis eines medio Ii. betonten, deutlichen NPP mit Impression des Duralsackes und raumfordernder Wirkung auf die li. L 5 Wurzel :h 2. Bei L5/S1 Nactzweis eines medvo Ii. betonten NPP mit auch raumfordernder Wirkung auf die li. S1-Wurzel :weinen 3. Bei L3/L4 Ieichtgradlge flachbogige Bandscheitienprotoision ohne raumfordernden Effekt 4. Leichtgradige degenerature Veränderung in Form einer Spondylosis deformans L5/S1 sowie leichtgradige Chondrosis L4/L5 und L5/S1, Keine fortgeschrittene Spondytailhrosis Mein Repertoire an Grundnahrungsmitteln habe ich seit 6 Monaten um Tramal, Diclofenac und Ibuprofen krass erweitert. Ohne geht gar nicht. Mein Onkel Doktor (Orthopäde mit Schwerpunkt Schmerzjedoens) vertröstet mich 2-wöchentlich mit Bandscheiben-Spritzen bzw. Wurzelbehandlungen. :vogel Ich habe jedenfalls die Faxen dicke, da ich mit 27 Jahren aufgrund dieser Schmerzen weder Sport treiben, noch meine Tochter 5 Minuten auf dem Arm halten kann und suche eine sehr sehr gute Klinik in Deutschland. Würde überall hinfahren und habe auch eine Zusatz-KV die die Kosten einer stationären Behandlung übernehmen. Wer könnte mir helfen? |
parvus |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 12:35
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen hier im Forum :winke
Vielleicht magst Du ein wenig gezielter die Richtung der Klinik angeben, also die Gegend wo Du hingehen würdest :kinn Auf der HP findest Du unter dem Unterforum Hinweise zu postleitzahlbezogenen Kliniken :z Viel Erfolg bei der Suche und vor allem alles Gute, denn Du hast wohl genug Probleme, das wünscht Dir :winke parvus |
schoeppi |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 14:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.353 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Danke für die Info mit den PLZ. Würde in jede Klinik gehen. Entfernung ist mir da egal. Hauptsache ich bin gut aufgehoben und kann dort direkt mit der Reha anfangen. Sollte ich die ambulant machen müssen, sehe ich nämlich schwarz. Hier in der Ecke gibt es nur Amateure.
|
Kessi |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 15:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Schoeppi :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Möchtest du in die Klinik zur OP gehen? Hast du dich denn schon mal ambulant bei einem Neurochirurgen vorgestellt? Du schreibst, du möchtest in der Klinik eine Reha beginnen, bist du auf der Suche nach einer guten Rehaklinik für WS-Behandlungen? Viele Grüße von Kessi |
schoeppi |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 17:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.353 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Hallo Kessi,
von einem Neurochirurgen habe ich mich bis jetzt noch nicht untersuchen lassen. Bin aber bereits beim dritten Orthopäden von dem ich denke, dass er Ahnung hat.... Ich wollte mich in einer Klinik operieren lassen, in der ich im Anschluss direkt mit der Reha beginnen kann. In den ambulanten Rehakliniken habe ich nämlich versucht, meine Probleme mit KG und Massagen in den Griff zu bekommen, dies wirkte bis jetzt alles kontraproduktiv. Daher der Wunsch nach der Kombi-Lösung. Schöne Grüße |
Lenchen |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 18:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 2.362 Mitglied seit: 27 Apr 2005 ![]() |
Liebe® Schöppi,
ich kann Dir aus eigener Erfahrung das AK Altona in Hamburg empfehlen. Ich bin dort 2 x hervorragend operiert worden. Ist allerdings schon etwas her, nämlich 1994 und 2001. 94 L5/1 und 01 L4/5 beides mit Sequesterbildung. Die Schmerzen waren die Hölle vorher. Ich war jedesmal sofort nach der OP schmerzfrei. Die Betreuung war gut. Reha kannst du dort allerdings nicht beginnen. Ich war damals in Bad Bevensen zur Anschluss Reha in einer Klinik. So ein Kurort ist ja schrecklich, aber die Behandlungen waren super. Versuch doch mal, Dir Infos über die neurochirurgische Abteilung dort zu holen über google, wenn es für Dich in Frage kommen sollte und Du nicht gerade an anderen Ende von Deutschland lebst. Grüße von Lenchen |
yvie |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 18:39
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
hi du..
und herzlich willkommen.. weiss leider nich wo Brüggen-Bracht is aber bad berka super klinik und man kann da auch sofort reha machen! zentralklinik bad berka aber schau echt besser mal im plz nach um in der nähe was zu finden.. alles liebe yvie |
jülle |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 18:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 4.357 Mitglied seit: 14 Jan 2006 ![]() |
Hallo Schoeppi
ich wurde sehr erfolgreich 1998 in der Uniklinik Münster operiert. Die haben mich wieder fit bekommen. Zuvor wurde ich 2 Monate vorher in PB operiert. Dabei kam es zu einer Liquerfistelbildung. Nur haben die Ärzte das dort nicht erkannt. In Münster (Neurochirugie) hatte ich keine Lange Wartezeit. Nach der Entlassung ging es in die Markusklinik nach Bad Driburg. Auch hier kann ich die Klinik empfehlen. ;) |
Aurora |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 21:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 71 Mitgliedsnummer.: 4.294 Mitglied seit: 10 Jan 2006 ![]() |
Hallo Schoeppi,
also ich rate dir dringend, einen Neurochirurgen aufzusuchen, da bist du mit deinem Befund besser aufgehoben - wie ich finde. Hab 10 Jahre Bandi-Erfahrung und das kontinuierlich und Orthopäden, so gut sie auch sind usw. aber in dem Fall gehörst du zu nem guten Neurochirurgen... Ich wünsch dir Alles Gute und vor allem, dass dir bald geholfen werden kann. LG Aurora :winke |
joachim |
Geschrieben am: 14 Jan 2006, 22:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hi schöppi,
bin zur Zeti in Reha in Bad Homburg nach einer OP und sehr zufrieden. operiert wurde ich von Dr. Leheta in Frankfurt, zum zweiten Mal. Wiederum sehr zufrieden. Allerdings würde ich an deiner Stelle, wie auch schon Kessi sagt, nichts ohne Indikation eines Neurochirurgen machen, egal wo, das ist eh deine Entscheidung. Es gibt immer Möglichkeiten, die Klinik deiner Wahl anzusteuern. Melde dich bei mir, wenn du mehr Informationen brauchst. Viele Grüße Joachim |
![]() |
![]() ![]() |