
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Mombale |
Geschrieben am: 04 Jan 2006, 14:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 3.823 Mitglied seit: 19 Nov 2005 ![]() |
Hallo,
nachdem ich alle Behandlungsmöglichkeiten außer einer OP hinter mir habe (erfolglos), habe ich jetzt einen Gürtel in der Orhopress gesehen, der sich aufpumpt und dadurch Platz zwischen den Wirbeln schafft. Dabei soll die Muskulatur nicht geschwächt werden. Der Gürtel nennt sich Disk Dr. WG 30. Hauptsächlich würde ich den Gürtel nachts verwenden, da ich tagsüber kaum Schmerzen habe. Nur im igen und das schon nach 20 Minuten. Leider kostet dieses Ding 239 Euro drum hoffe ich auf eure Rückmeldungen. Danke |
Mombale |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 03:32
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 3.823 Mitglied seit: 19 Nov 2005 ![]() |
Hallo, bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht, dass ich mal wieder keine Rückmeldung zu meinem Thema bekomme. Es kann doch kaum sein dass, noch niemand einen Stützgürtel oder ao etwas ähnliches getragen hat und was dazu sagen kann.
Moderation Admin: Guten Tag Mombale, Du fragst nach einem speziellen Stützgürtel. Dieser ist relativ selten und somit ist es kein Wunder, daß Dir bisher niemand geantwortet hat. Außerdem hast Du bisher 2 Themen eröffnet, davon wurde Dir in einem geantwortet. Also bisher kann ich nicht feststellen, daß Dir "mal wieder" keiner geantwortet hat. Liebe Grüße Ralf :winke Bearbeitet von Ralf am 10 Jan 2006, 01:02 |
hape |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 03:48
|
||
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 76 Mitgliedsnummer.: 3.832 Mitglied seit: 19 Nov 2005 ![]() |
Hallo Mombale, leider kann ich dir mit dem Streckgürtel keine persönlichen Ratschläge geben. Jedoch möchte ich 2 Anmerkungen machen. Hast du schon mal versucht, wie es ist, wenn du die Beine beim Liegen angewinkelt hast (Nackenrolle in den Kniekehlen oder Stufenlage)? Zum anderen habe ich im Internet diesen Artikel gefunden
Hoffe, dass ich dir helfen konnte, auch wenn mein Rat nicht wirklich fachmännisch ist. :z Gruß Petra |
||
Inka |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 08:13
|
||
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Sonja,
Du hast nach Erfahrungen mit einem speziellen Stützgürtel bzw einem "Streckgürtel" gefragt. Stützgürtel habenn sicher die einen oder anderen Bandis hier schon getragen, nur den speziellen, den Du ansprichst und über den Du Auskunft möchtest? :sch Oder möchtest Du generell über Erfahrungen mit Stützgürtel etwas wissen? Dann kannst Du zunächst auch hier mal nachlesen Stützgürtel vielleicht ist da schon das eine oder andere für Dich dabei. Liebe Grüße :winke Inka |
||
Awolux |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 10:24
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 714 Mitgliedsnummer.: 2.865 Mitglied seit: 26 Jul 2005 ![]() |
hallo,
vielleicht kannst du uns mal mitteilen, wo und wie man diesen Disk Dr. WG 30 bekommen kann, ist mir völlig unbekannt. Und warum zahlt die Kasse nicht? Grüße |
Harro |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 11:02
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Mombale,
Erfahrungen hab ich keine mit diesem Gürtel, aber über die Art und Weise wie dieses Wundergürtelchen angeboten wird. Hauptsächlich im asiatischen Raum wurde das Ding in den TV-Shops angeboten und schwappt natürlich auch jetzt in unseren Lebensraum. Halten tu ich von diesem Ding genauso viel wie früher von diesem Bauchwegzauberergürtel. Nämlich nix. In diesem Sinne, spar dir dein Geld und investier es lieber in ein vernünftiges Fitness-programm, da hast du mehr davon. Viele Grüsse Harro :winke |
Just |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 14:53
|
Bandsch(r)eibling ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 4.261 Mitglied seit: 06 Jan 2006 ![]() |
Hallo Mombale,
ich kann dir da eigentlich nur meine persönlichen Erfahrungen mitteilen, ob die übertragbar sind, weiss ich nicht. Ich bakam in meiner Akut-Phase eine ebenfalls sehr teure Kreuzstützbandage (mit Metallstangen als Verstärkung) verschrieben, die wurde sogar auf Maß angefertigt. Ich habe das Teil nur ganz kurz getragen - 1. drückten diese Stangen sehr unangenehm auf die Rippen und 2. wurden meine Rückenbeschwerden noch grösser. Das führe ich darauf zurück, dass durch diese Stützfunktion die restliche Rückenmuskulatur weniger oder sogar garnicht mehr beansprucht wurde und sich dementsprechend zurückbildete - fatal error - das Ding flog in die Ecke ... Ich kann, aus eigener Erfahrung, Harro nur beipflichten - am Effektivsten ist es, die vorhandene Muskulatur aufzubauen, zu stärken, dann zu stabilisieren und schlussendlich zu halten. Das erfordert Zeit, Zähnezusammenbeissen und Durchhaltewillen, ist aber m.E. das Nachhaltigste, was du deinem Körper "antun" kannst. Zeit ist heutzutage ein Faktor, der manche Dinge in falsche Bahnen lenkt - wenn du später halbwegs beschwerdefrei leben möchtest, solltest du in deinen Körper Zeit investieren, um später die Zinsen in Form von Beschwerdeminderung oder sogar -freiheit zu kassieren. Nicht alles, was angepriesen wird und/oder teuer ist, erfüllt auch die vollmundigen Ankündigungen :sch |
Norbertsch |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 16:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 69 Mitgliedsnummer.: 3.813 Mitglied seit: 18 Nov 2005 ![]() |
;)
Hallo, also.... Ich habe eine LordoLoc Stabilorthese. Falls das sowas ist was du meinst, kann ich nicht viel positives Berichten. Im Stehen gehts, im Sitzen drückts überall und deine Muskeln veröden mit der Zeit. Jedes Muskelaufbauende Training ist meiner Meinung nach vorzuziehen. Hoffe geholfen zu haben. Grüße aus Bayern Norbert :smoke |
Renate47 |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 21:46
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 269 Mitgliedsnummer.: 996 Mitglied seit: 18 Apr 2004 ![]() |
:winke
hallo, auch ich habe Erfahrung mit einem Stützkorsett. Sicherlich nicht das, was Du hast, aber irgendwie hat es immer wieder dieselbe Funktion. Nach meiner OP musste ich eines 1 Jahr lang tragen. Es wurde mir etappenweise abgenommen. Die erste Zeit, nach Absetzen, dachte ich, breche in der Mitte durch *g* und mir war "saukalt" *g* Vor einigen Wochen war ich total ausser Gefecht gesetzt. Meine Beine funktionierten gar nicht mehr und hatten auch dort keine Kraft mehr. Ich war nicht mehr fähig, aus dem Bett zu kommen, geschweige mich anzuziehen u.dgl. Ich bekam ein Korsett, in dem ein Stromanschluss eingebaut ist. Langsam, ganz langsam wurde es besser. Die Kraft in den Beinen kam wieder. Ich benutze es jetzt immer noch täglich, zweimal am Tag - nehme es aber sofort wieder ab. Das beste Stützkorsett für Deinen Körper ist die Muskulatur - trainiere es täglich, wenn es geht. Alles Gute für Dich! LG Renate |
![]() |
![]() ![]() |