
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
thies |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 19:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 4.011 Mitglied seit: 08 Dez 2005 ![]() |
Hallo, ;)
ich habe laut mrt eine minimale medialen Bandscheibenvorwölbung < 2mm an C5/C6 und möchte nun durch Übungen versuchen, dass es bei dieser minimalen Vorwölbung bleibt oder sie sich zurückbildet. Bisher bedrängt sie auch keine Nerven und auch nicht das Rückenmark. Könnt ihr mir Übungsvorschläge machen. Gibt es Bewegungen die man vielleicht vermeiden sollte? Schöne Grüße Tina |
gecko |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 19:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 4.039 Mitglied seit: 12 Dez 2005 ![]() |
liebe Tina,
da has du ja nochmal Glück im Unglück gehabt....Deine Idee ist gut, durch Kräftigung und Übung, den Zustand zu halten oder gar zu verbessern. Da hast du auch gute Chancen. Hast du schon einmal eine Rückenschule mitgemacht, um richtige haltung und richtiges Sitzen und Heben einzuüben? Das ist auf jeden Fall zu empfehlen. Übungen findest du ganz gute hier im Forum. Dazu gibt es ein Unterforum. "Übungen für Zuhause". o.ä. da findest du alles, was wichtig ist. Na dann: Sport freiiiii! gRüße von Gecko |
frettchen |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 19:42
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 568 Mitgliedsnummer.: 992 Mitglied seit: 16 Apr 2004 ![]() |
hallo tina,
vermeiden solltest du schweres heben und kopf nach hinten überstrecken. also alles was mit hans guck in die luft zu tun hat. übungen lass dir am besten von einem therapeuten zeigen. du brauchst eine gute muskulatur des gesamten rücken. gruß frettchen |
thies |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 18:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 38 Mitgliedsnummer.: 4.011 Mitglied seit: 08 Dez 2005 ![]() |
Hallo Gecko, Hallo Frettchen,
danke für eure Antworten. Ich habe gerade KG für die Lendenwirbelsäule verschrieben bekommen, da werde ich die HWS auch ansprechen. Schöne Grüße Tina |
parvus |
Geschrieben am: 10 Jan 2006, 18:25
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Tina,
da Du eh schon zur KG gehst, lasse Dir dort auch gezielte Übungen für die HWS zeigen :z Muskuläre Stabilität einbringen ist nicht verkehrt, aber auch ein wenig mit Köpfchen arbeiten und nichts erzwingen, gell! :up Grüßle von parvus :winke |
![]() |
![]() ![]() |