
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
benelli |
Geschrieben am: 07 Jan 2006, 18:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 3.951 Mitglied seit: 02 Dez 2005 ![]() |
:z
Hallo Bandis, ich möchte gerne einmal wissen, wie in Deutschland ein REHA abgewickelt wird, ich bin seit dem 27.12.2005 in der Schweiz in einer REHA-Klink, die einweisung erfolgte durch den Neurochirugen und über meinen Hausarzt. In der REHA-Klink sind bei Rückenbeschwerden folgende Theraphien im angebot. Am Morgen ist eine halbe stunde Turnen angesagt, anschließend eine Stunde spazieren an der frischen Luft, dann 1,5 Stunden Krafttraining, anschließend 40 Minuten Sport und Spiel in der Turnhalle, später noch 40 Minuten noch Aquafit. Zum Turnen und spazieren in der Frischen Luft und zu Sport und Spiel sowie Aquafit habe ich nichts einzuwenden. Weil mir aber 2 Ortopäden sowie ein Chiropraktiker Krafttraining verboten haben, wundert mich diese Vorgangsweise eigentlich schon. :h Therapie werden von den Therapeuten verordnet, und nicht von den Ärzten wie es sich eigentlich gehört. Krafttraining bei beschwerden in der LWS der BWS und der HWS müßten eigentlich nicht angeordnet werden, die sie zusätzlich eine enorme einnahme von Schmerzmitteln zur folge hat. :h Vielleicht kann mir jemand deshalb sagen wie eine REHA in Deutschland abläuft. Meine 2. Frage richtet sich an die CD, sind diese angaben auf der CD zum einreichung der Rente nach Deutschem Recht oder nach EU - Recht, ist die beschaffung dieser CD ratsam, wenn ich in Österreich lebe. Grüßle Werner ;) |
joachim |
Geschrieben am: 07 Jan 2006, 19:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hallo Werner,
um dir einen gescheiten Rat zu geben, müßte man wissen, ob du bereits operiert wurdest oder nicht und wie lange das her ist. Grundsätzlich ist Krafttraining innerhalb der ersten 6 Wochen nach einer OP nicht angesagt, genausowenig, wenn eine akute Entzündung bzw. aktuelles Schmerzbild voliegt. Ich fange am Montag, 9.1. mit der Reha an. Das ist dann mein 5. Aufenthalt in dieser Klinik. Die Therapie wird dort im Team besprochen. Zu dem Team gehört der behandelnde Art, der BEHANDELNDE Therapeut und die Psychologin, sofern man dort ebenfalls in Behandlung ist. Diese Sitzungen finden statt, BEVOR der Therapieplan erstellt wird. Als Patient kann ich natürlich sagen, daß ich bestimmte Sachen nicht möchte. Das wird ggf. in dem Abschlußbereicht für die Rentenversicherung vermerkt, was mich aber nicht weiter stört. Vom Tagesablauf her gibt es etwa 6 Anwendungen, die aber jeweils maximal 20 Minuten dauern. Darüber hinaus gibt es a) ein freiwilliges Angebot sowie b) von Seiten der Rentenversicherung verpflichtendes Angebot. Diese Anwendungen sind über den Tag verteilt, dazu kommt noch eine tägliche Arztvisite. Noch Fragen? Dann sag einfach Bescheid. Liebe Grüße und gute Besserung Joachim |
benelli |
Geschrieben am: 07 Jan 2006, 20:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 3.951 Mitglied seit: 02 Dez 2005 ![]() |
;) Hallo Jochahim,
mein Krakheitsbild reicht bis in Jahr 2002 zurück, bis zum Heutigen Tage wurde ich nicht Operiert, die Befund hat der Neurochirurg zwar angeschaut, aber eine Untersuchung gab es nicht, zitat es liegt kein grund für eine Operation vor. In meinen Beiträgen findest Du ein Bild von meinem Gesundheitszustand. Im September 2002 war ich 3 Wochen auf Kur, ich kam mit Schmerzen, der zuständige Arzt hat eine Untersuchung durchgeführt und den Theraphieplan festgelegt. Die anordnungen waren Massagen Fango Schwefelbäder Elektrotherapie sowie Kneippbäder und Aquafit. Was ich in dieser REHA-Klinik feststelle, wird eine Theraphie abgelehnt, das hat konsequente folgen für uns, d.h. unter umständen können wir den ganzen REHA Aufenthalt aus der eigenen Tasche bezahlen. Seit dem eintritt in diese REHA-Klinik habe ich enorm mehr schmerzen. :h Habe in den letzten tagen mit vielen Patienten gesprochen, sie giengen alle mit Schmerzen wieder nach Hause, sie müßen also mit Schmerzen wieder zur arbeit. Ich werde in diesem Kurheim aus dem Jahre 2002 einen neuen Termin für einen aufenthalt beantragen. Ich hoffe ich gehe dann auch wieder ohne Schmerzen nach Hause. Grüßle und viel erfolg in der REHA Werner :klatscht |
Potter |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 10:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 3.604 Mitglied seit: 27 Okt 2005 ![]() |
Hallo Werner,
das hört sich ja an wie Folter!! :z Da Du nicht operiert bist, kannst Du vieles ausprobieren, aber immer mehr Schmerzen sollten doch wohl nicht das Ergebniss einer Reha sein, oder?? :B :frage Ich kenne es nur so, wenn man eine Übung macht sollte man bis an den Schmerz und nicht darüber hinaus gehen!! Kenne mich nur in Deutschland aus. Denke mal mache nur das was Dir gut tut!! Du hast nur diesen einen Körper!! Was sagen den Ärzte und Therapeuten ?? LG Elke ;) |
Harro |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 10:50
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Werner,
Die CD ist nur nach deutschem Recht, leider für unsere "ausländischen" Bandis. So eine für euch zu basteln würde wahrscheinlich in die Hose gehen, weil die kleinen aber feinen rechtlichen Unterschiede der Nachbarn (Österreich, Schweiz, usw.) doch zu gross sind. Es ist schon sehr viel Arbeit "diese" Ausgabe immer auf den neuesten Stand zu halten, da sich die Gegebenheiten immer wieder ändern. Sei es durch neue Gesetze oder Strukturreformen wie unlängst in Baden Württenberg. In diesem Sinne Harro :winke PS. Glaube nicht das dir die CD in Österreich viel nützt :( Bearbeitet von Harro am 08 Jan 2006, 10:53 |
||
![]() |
![]() ![]() |