
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
joachim |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 15:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
OP-Tag +10
So, bin wieder zu Hause, Fäden wurden gezogen. Aktuell wegen der Medis keine Schmerzen, SItzen klappt noch nicht ganz so gut. Am Montag gehe ich in die Reha, mal sehen, ob ich da auch noch online bin. Mein Arzt sagte: nicht schwimmen während der nächsten 2 Wochen wegen der Narbe. In der Reha wird aber garantiert wieder das Bewegungsbad an erster Stelle stehen. Was macht man da am günstigsten, bzw. was sind eure Erfahrungen? Ansonsten drücke ich allen zu operierenden die Daumen, daß es auch gut abläuft. Liebe Grüße Joachim |
Potter |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 16:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 122 Mitgliedsnummer.: 3.604 Mitglied seit: 27 Okt 2005 ![]() |
Hallo Joachim,
nah da hast Du ja den ersten Schritt :z schon mal wieder hinter Dir! Das mit dem Wasser( Bewegungsbad ect.) war bei mir auch blöde! Ich durfte erst ins Wasser als endlich die Krusten ab waren( ca. 5Wochen nach OP). Durfte somit erst in der 4. + damit letzten Woche meiner AHB schwimmen usw.. War zwar schade, aber die infektionsGefahr war denen zu groß! Duschen ist da kein Problem. Aber in so einem Wasserbecken"schwimmt" so einiges herum. Die ersten male habe ich dann zusätzlich ein Wasserdichtes Pflaster drauf bekommen, welches sofort nach dem Schwimmen wieder entfernt werden musste. Überlege Dir gut wann Du in ein Schwimmbecken steigst! Für Deine Reha wünsche ich Dir alles Gute und den besten Erfolg!! Und natürlich gute Erholung!! Elke :up ;) |
barbara57 |
Geschrieben am: 06 Jan 2006, 17:30
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Joachim,
ich war zwei Wochen nach der Op im Schwimmbecken. Sobald die Narbe dicht ist, d.h. keine Krusten mehr da sind, war das möglich. Ggf. würde ich, wie schon vorgeschlagen wurde, noch ein Schwimmpflaster zur Sicherheit draufkleben. Gruss Barbara |
joachim |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 18:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
OP +12
Juppheidu, die Geige. Wenn mir nicht dauernd schwindelig werden würde, ginge es mir richtig gut. Abba, naja, werde es den Ärzten morgen mal sagen. Nun weiß ich noch nicht, wie es mit online in der Reha aussieht. Kann also sein, daß ihr erstmal nix mehr von mir hört. Also, bis denne Euer Bandi Jo |
yvie |
Geschrieben am: 08 Jan 2006, 19:03
|
*wirrwarrschreibelli* ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.244 Mitgliedsnummer.: 1.349 Mitglied seit: 19 Aug 2004 ![]() |
hallöchen
ich hatte auch ein duschpflaster..hatte aber eine wundentzündung..so das ich auch erst 6 wochen nach der op ins wasser konnte..auch wenn die entzündung da noch nich weg war..aber die rehaklinik hat für mich besondere bestellt dann konnte ich auch rein..vor jeder wassergym ein neues und nach der gym das pflaster runter..immer auf der station vom pfleger..fand ich lieb das die sich so gekümmert haben..man muss es halt nur sagen.. dann wünsch ich dir eine gute ahb..auf das es dir was bringt und starte langsam durch ja!! alles liebe yvie |
joachim |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 20:06
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
OP +13
Erfolgreich in der Wicker-Klinik gelandet, morgen geht's los. Morgen nur KG, ins Wasser erst ab nächsten Montag. Eltektrotherapie wollte ich nicht, bekomme ich auch nicht. Ich halte euch auf dem laufenden. Liebe Grüße Joachim |
Hanne |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 20:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 1.942 Mitglied seit: 19 Jan 2005 ![]() |
Hallo Joachim,
ist doch eigendlich schön, daß Du in der Wicker Klinik gelandet bist. Dort soll man ja auch super betreut werden, wenn nicht, mußt Du in die Sprechstunde vn Dr. Metzt gehen. Diese Klinik hat ja einen guten Ruf. Bei meinert gründlichen Untersuchung dort, die mich auch psychisch sehr beruhigt hat , wegen der Diagnose, war ich sehr zufrieden. Ich drücke die Daumen, daß es Dir bald besser geht. Viele grüße auch an Deine Angehörigen. Wo wohnst Du eigendlich? Liebe Grüße und gute Genesung wünscht Dir Hanne |
joachim |
Geschrieben am: 09 Jan 2006, 22:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 3.964 Mitglied seit: 04 Dez 2005 ![]() |
Hallo Hanne,
ich bin jetzt das 4. mal hier in der Wicker. Das erste Mal 1990, da war ich sehr unzufrieden und wollte nie wieder hier hin. Beim letzten Mal (2001) war es wieder ganz ok, aber die Bfa hat nicht soviel Vertragskliniken hier im Raum. Die nächste Alternative wäre Bad Orb gewesen, aber von hier bin ich mit öffis in 30 Minuten zu Hause. Ich war mal in der Baumstark in Bad Hoburg, die kann ich nur jedem empfehlen, der nicht auf die BFa angewiesen ist, sondern den Aufenthalt über seine private Krankenkasse abwickeln kann. Das Essen ist da zwar schlechter, aber die Physios sind besser ausgebildet und auf einem aktuelleren Stand. Ich wohne in Frankfurt-Heddernheim, eine gute Freundin ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis im Nordend, die betreut mich seit Jahren erfolgreich (Mac Kenzie, Lymphdrainagenmassage, Fussreflex usw.). Liebe Grüße Joachim |
Hanne |
Geschrieben am: 10 Jan 2006, 17:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 1.942 Mitglied seit: 19 Jan 2005 ![]() |
Hallo Joachim, ;)
schön, daß Du das schon kennst, ich kenne die Klinik nur vom hören und sagen als Reha. War ja nur zur Untersuchung dort und war auch zufrieden. Zur Zeit mache ich Muskelaufbau an Geräten. Das bekommt mir ganz gut. Ich wünsche Dir baldige Genesung und einen guten Reha - Verlauf. Viele Grüße von Hanne |
![]() |
![]() ![]() |