
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bella |
Geschrieben am: 29 Dez 2005, 19:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.195 Mitglied seit: 29 Dez 2005 ![]() |
Hallo,
ich habe schon seit einigen Jahren einen ausgerenkten Halswirbel (Blockade, kein Blockwirbel). Anfangs hatte ich auch ständig Probleme damit, höllische Kopfschmerzen usw. Ich war bei unterschiedlichen Ärzten, Krankengymnastik, Massage, doch nichts hat geholfen. Letztendlich hat man mir eine Schmerztherapie angeboten (Akupunktur). Die hab ich allerdings abgelehnt. Seitdem war ich nicht mehr beim Doc. (Die Ärztin meinte, einrenken sei zu gefähltlich.) Inzwischen habe ich nur noch sehr selten Schmerzen, ich weiß, was ich tun darf und was nicht. Wann ich Schmerzen bekomme und habe also gelernt, damit zu leben. Jetzt meine Frage: Ist es gefährlich, mit so einem Wirbel zu leben? Kann das Rückenmark beschädigt werden? Oder kann ich einfach so weiterleben? Würde mich über ne Antwort freuen. Danke. |
parvus |
Geschrieben am: 29 Dez 2005, 20:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Bella und willkommen hier im Forum :winke
Hast Du eine Begründung parat, warum Du die Akupunktur abgelehnt hast :kinn Ich selber habe nur gute Erfahrung damit gemacht. Einrenken ist in der Tat nicht ohne und man sollte es gut abwägen! Also besser nicht! Es ist schon beruhigend zu lesen, dass Du selber bereits gelernt hast mit Deinem Problem umzugehen. Bin sehr gespannt ob sich andere Betroffene noch melden werden um Dir gezielte Tipps zu geben. Alles Gute Dir und vor allem viele Infos hier aus dem Forum :winke parvus |
Bobbylein |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 00:08
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Bella!
Warum du die Akkupunktur abgelehnt hast verstehe ich nicht ganz. Vielleicht hast du deine Gründe? Mit Blockaden sollte man sehr vorsichtig umgehen. ES gibt gute Therapeuten, welche eine Blockade ohne großes Hauruck wieder hinbekommen. Meist nur mit ganz sanften Daumenduck. Trotzdem sollte vorher ein Röntgenbild gemacht werden, ebenso hinterher, damit man sicher ist, das der Wirbel richtig sitzt. An meine HWS lasse ich nur Einen ran! Das ist mein Osteopath. Wichtig für die HWS ist, das du deine Muskeln und Bänder stärkst. Die Muskeln kann man trainieren, damit diese genügend Kraft haben um die Wirbel am Platz zu halten. Früher habe ich mir ständig die Wirbel ausgerenkt. Nun passiert es wirklich nur noch äußerst selten, eher fast nie. Dazu hat mit Training, Training, Training verholfen! Wenn du dich inzwischen mit deiner HWS arangiert hast, ist das doch okay! Bis dann Bobby |
bella |
Geschrieben am: 30 Dez 2005, 09:23
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 4.195 Mitglied seit: 29 Dez 2005 ![]() |
Danke für eure Antworten.
Warum ich die Akupunktur abgelehnt hab. Ich hatte keine Lust, da regelmäßig hinzugehen und wenn es sowieso nur die Schmerzen lindern soll und nicht das eigentliche Problem behebt, war mir der Aufwand zu groß. Wie gesagt, die SChmerzen haben nachgelassen und inzwischen hab ich keine Einschränkungen mehr. Ja, das mit dem Training haben mir die Ärzte und Physiotherapeuten auch gesagt. Da bin ich auch recht fleissig. Ich hatte einfach Angst, dass irgendwann das Rückenmark gequetscht, oder beschädigt wird, aber dann ist es wohl nicht so dramatisch, dass da ein Kollege halt nicht ganz auf seinem Platz sitzt. |
![]() |
![]() ![]() |