Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> wie funktioniert das internet?, wer hat laune mir das zu erklären?
wi-ro
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 12:44


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Nochmal Hallo,

"nur weil Du hier wie blöde Tippst" muss Du doch nicht genau wissen wie es funktioniert.

Du fährst doch auch Auto, weisst Du genau wie das Getriebe funktionieren.
Hauptsache es funktioniert. Wenn es mal nicht funktioniert fragt man(n) eben jedemand "Der sich damit auskennt" :z

Gerald :z
PM
Top
idefix
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 13:16


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 210
Mitgliedsnummer.: 2.399
Mitglied seit: 06 Mai 2005




Hi Yvie,
ich versuchs mal:

also dein rechner hat eine IP-Nummer (diese nummer gibt es nur einmal, so wie unsere Hausnummern) wenn wir www. diebandscheibe.de eingeben wird das gleich in eine IP Adresse umgewandelt von dem Provider die ist "81.209.188.92" .

Die netzkarte arbeitet mit TCPiP und das OSIS -modell.---> die daten durchlaufen 7 verschiedene schichten die dann zu kleinen Paketen getrennt werden.Jede Schicht setzt einen kleinen Anhang an an jedes paket, damit die Gesamte Ladung wieder nachher richtig zusammen gesetzt werden kann.Dann mit dem Kabel :glasfaser besteht aus einem sehr dünnen faden indem man eine sehr grosse datenmenge senden kann das dann in Lichtwellen umgewandelt wird.(glaub ich ....)

Das richtig zu verstehn ist sehr sehr schwere Kost .

Hoffe dass ich nicht zuviel Müll geschrieben hab , wenn doch einfach schreiben was falsch war
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 13:16


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




QUOTE
Daten werden umgewandelt in binäre Zeichen (1 u. 0) durch die Leitung

Im Prinzip FAST richtig. :P
Also beim Telefon sind da erst mal Schallwellen, dann werden sie umgewandelt in elektrische Schwingungen,erst danach werden sie ins digitale umgewandelt und bei der Gegenseite geschiehts dann auf umgekehrten Wege wieder zurück in Schallwellen. Schon hört man was, auch wenns Blödsinn ist. :total

Harro :winke
PMUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 14:37


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




ja.. :kinn
QUOTE
dann werden sie umgewandelt in elektrische Schwingungen,erst danach werden sie ins digitale umgewandelt und bei der Gegenseite geschiehts dann auf umgekehrten Wege wieder zurück in Schallwellen.

mhm..also das is schon logisch..aber WIE geschied dies alles?
wie wandelt man..oder was passiert dabei..

wie bei den mrt bildern..da versteh ich das mit den molekülen auch aber nich wie daraus dann ein bild wir..

wisst ihr was ich meine?
ihr gebt euch große mühe aber das eigentliche weiss ich dennoch noch nich..

mhm..

auto fahren..
also ich bin schon der meinung das man so halbwegs wissen sollte wies funzt..alldieweil ..fahre ich dann mein auto ganz anders ...also gerechter..
klar auseinader schrauben mach ich dann nich aber erklären lass ich mir immer alles(zum augenverleiern meines mannes und der werkstatt..) so kam es das ich in ner fordwerkstatt mal 600 euro zahlen hätte müssen für einen scheibenwischermoter der bei meinem model eigentlich gesichert is..die nächste w-statt meinte 300 euro is..das gestänge und nach selber ausbauen stellte männe fest hey brauchte nur schmiere und bissi abrosten..
tja..so schau ich also auch in mein boardbuch rein und hab motorenunterschiede aufgesogen..

so, nun gespannt bin..hihi
PMYahoo
Top
wi-ro
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 16:02


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Au Sch...,

eine Frau die "Technik begeistert" ist, Klasse ;)

jetzt versuch ich eine Erklärung :B

Umwandeln: Das Betriebssystem wandelt den Binären Code 01010101 in einen Ton (nur bei Modem) um. bei DSL oder Netzwerk sendet man(n) über die Neztwerkkarte jede Menge Pakete"binärerer Code" an Deinen Provider.

also Du forderst Daten einer Web-Seite mit Hilfe Deines Web-Browsers an. Dein Betriebssystem wandelt die Daten entweder in Töne (Weil Modem oder ISDN), oder in Binäre Zeichen (weil DSL) um. Dein Modem oder die Netzwerkkarte übernehmen dann den Transfer zu Deinem Provider.

Die Daten gehen jetzt zu Deinem Provider (der wandelt die Töne in binäre Zeichen um nur bei Modem oder ISDN) der Provider leitet über div. leitungen Deine Anfragen als binäre Zeichen weiter. Die Antwort kommt von Deinem Provider (je nach Anschluss) wieder als Zeichen oder Ton an. Bei Modem oder ISDN wird der Ton wieder vom Modem in ein Zeichen umgewandelt, und dein Internet-Betrachungs-Programm ( Internet Explorer, Firefox) wandelt die binären Daten in die Daten um die wird "unbinären Menschen" verstehen , also Zeichen, Bilder Töne usw.

Und das ganze etwas schneller wie ich schreiben bzw. Du lesen kannst :z

Ich hoffe Dir ein bischen geholfen zu haben.
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 16:18


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Menno Yvie,
wat du nit alles wissen willst :P
Dann stöber mal hier rum: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernsprechapparat
steht im Prinzip alles drin und viel besser erklärt wie ich das kann.

Viel Spass beim lesen(aber auch alle Links lesen :z )
dann haben wir ja die nächsten 2 Jahre Ruhe. :total :total

Harro :winke
PMUsers Website
Top
yvie
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 17:15


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




böser du.. :D

ich hab ja auch zu anfang geschrieben..nur wer muse hat..also nich beschweren wenns dann lange dauert.. :P hätst ja nich anfangen müssen mit antworten..bätsch

yvie...nun lesen geht..
äh, zählt es auch für html also www?
PMYahoo
Top
yvie
Geschrieben am: 22 Nov 2005, 17:57


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




so, dass mit dem telefon kapier ich schon mal..wow ..wie das so geht und da muss man erst mal drauf kommen..toll

@wi-ro

ja das is schon klar..ABER: bzw. muss ich nun damit leben nich zu wissen wie es geht da es ein geheimniss von bill gates is?oder wie?
QUOTE
Umwandeln: Das Betriebssystem wandelt den Binären Code 01010101 in einen Ton (nur bei Modem) um. bei DSL oder Netzwerk sendet man(n) über die Neztwerkkarte jede Menge Pakete"binärerer Code" an Deinen Provider.


ja frau...ich hab trotzdem den eindruck das "wir" es echt nich so einfach kapieren wie ihr..schade eigentlich..

harro? sind die 2 jahre rum??

yvie*der grad durch den kopf geht, nun weiss ich auch warum meine boxen immer so wibrieren..ahha..

PMYahoo
Top
wi-ro
Geschrieben am: 23 Nov 2005, 09:06


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo Yvie,

"Bill Gates" hatte mit der Erfindung de Internets nichts zu tun, deswegen fuktionierts ja auch :total

Also versuch ich es nochmal, bin ja geduldig --> als Bandi hat man ja Geduld :B

Fangen wir mit der Urfom der Datenübertragung an:

Telegraphen:

Du Drückst den Knopf, für den Zeitraum wo Du den Knopf drückst "fliesst Strom (Binär eine "1"), kein gedrückter Knopf, kein Strom (Binär eine "0")
bei dem Empfänger wird der Stromimpuls entweder in ein "Lichsignal" oder "Tonsignal" umgewandelt.
Die Abstände zwischen den Knopfdrücken und die Reihenfolge für Knopf-drücken ergibt einen Code (hier Morse-Alphabet) und ein geschulter "Empfänger" kann den Code übersetzten.

Bei den heutigen High-Speed-Verbindungen ist das im Prinzip genauso, nur das viele Signale gleichzeitig gesendet werden.

Du brauchst eine "Telegrapfen-Verbindung" und einen "geschulten Empfänger bzw. Sender" in jedem Computer, unabhängig vom Betriebssystem.

Gerald :winke
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2438 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version