
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Monalisa |
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 20:33
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 3.719 Mitglied seit: 08 Nov 2005 ![]() |
Liebe Bandscheiben-Experten,
habe eine ältere Bekannte, der ich unbedingt Helfen muß/will. Es geht um Folgendes: Akuten Bandscheibenvorfall bekommen, zunächst starke Schmerzen gehabt, sich auf in die Klinik gemacht, Schmerzen hatten sich dann plötzlich stark reduziert, dafür trat jetzt eine Fußheberparese ein. Insgesamt 48 Stunden nach Auftreten, Schmerzmittelgabe und Diagnostik (MRT, Neurologische Untersuchung) wurde ihr mitgeteilt, daß man sie nicht operieren würde, da man auf den MRT Bildern bereits den Wurzeltod hat feststellen können und es keine große Aussicht gäbe, das die Fußheberparese wieder rückgängig werden würde. Und für eine Op hätte sie das Zeitfenster bereits überschritten. Man hat sie mit einer Peroneusschiene für den betroffenen Fuß wieder nach Hause geschickt. Dies ist jetzt eine sehr komprimierte Wiedergabe der Ereignisse, aber ich bin der Meinung, die Bekannte sollte sich noch ein sogenannte 2. Meinung holen, sprich - sich noch bei einem Neurochirurgen vorstellen, oder? Oder kann man wirklich den Wurzeltod derart (MRT und einfache neurologische Untersuchung) feststellen? Meines Erachtens sollten hier doch Elektrographische Messverfahren durchgeführt werden (EMG, SEP, SEMG)... Also, kennt jemand einen derartigen Fall und kann mir einen Rat oder weitere Infos geben - ich bedanke ich mich an dieser Stelle herzlich im voraus. Einen schönen Tag wünscht die Monalisa PS: Die Bekannte wohnt übrigens in Dresden, vielleicht kennt jemand ja zudem noch eine Bandscheiben/Wirbellsäulen-Spezialisten in Dresden oder Umgebung! Danke |
Frauke |
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 21:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Monalisa!
Herzlich Willkommen im Forum! Genau das, was du schreibst, Neurologe, 2. Meinung, denke ich auch, sollte deine Bekannte jetzt tun. Ich habe leider keine Ahnung, ob man und wie man genau diesen "Wurzeltod" auf einem MRT sehen kann, ich denke genaue Aussagen kann dazu der Neurologe treffen, indem er die Nervenleitgeschwindigkeit etc. mißt. Vielleicht findest du schonmal einen Tip für eine Klinik hier. Oder findest einen Arzt hier. ;) Frauke |
Tinasonne |
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 22:21
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hi Monalisa.
von mir auch herzlich willkommen. ;) Von fachlichen Seiten, (so habe ich gehört) kann man laut MRT kein"Wurzeltod"feststellen. Schließe mich Frauke an, beim Neurologen abklären lassen, anhand einer Nervenleitgeschwindigkeit. Liebe Grüße Tinasonne :winke |
Mandy |
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 22:43
|
Ich bin gesund, ich bin gesund, ich bin gesund.... ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 799 Mitgliedsnummer.: 1.720 Mitglied seit: 26 Nov 2004 ![]() |
Hi Monalisa,
wie schon gesagt, der beste Weg wäre wohl eine 2. Meinung einzuholen und zusätzlich ganz dringend einen termin bei einem Neurologen zu machen. Der kann anhand der Nervenleitgeschwindigkeit feststellen ob und wie weit ein Nerv geschädigt ist. Ich hatte ja auch eine Fußheberpares und hab auch diese Peroneusschiene tragen müssen, auch nach der OP noch. Vor der OP hab ich dem Neurochirurgen nicht so recht geglaubt das eine OP notwendig ist, auch der 2. Meinung nicht. Erst als der Neurologe mir die beiden, doch sehr unterschiedlichen Kurven der Nerven (aus den Beinen) am Monitor zeigen konnte, war ich üebrzeugt und habe mich operieren lassen. Ich denke das er der richtige Ansprechpartner ist um einen Wurzeltod zu messen. Macht ganz schnell einen Termin aus. Liebe Grüße :streichel Mandy |
Frauke |
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 22:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Mir fällt grad noch ein, müßte, wenn die Wurzel abgestorben ist nicht auch eher eine Lähmung im Bein sein? *mallautdenk*
Ich denke einfach mal, auf die Aussage mit dem ominösen Wurzeltod kannst du dir sonstwas braten! :z ;) Frauke |
Tinasonne |
Geschrieben am: 08 Nov 2005, 23:17
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Ja denke genau so ises Frauke :klatscht |
||
Hansilein |
Geschrieben am: 09 Nov 2005, 19:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 2.503 Mitglied seit: 29 Mai 2005 ![]() |
Hallo,
möchte nicht gern als Klugsch.... auftreten, aber man kann tatsächlich auf den MRT-Bildern feststellen, ob eine Wurzel 'amputiert' ist oder nicht. Allerdings nicht, zu welchem Grad (100%, 90% etc.) und ob eine OP nicht doch helfen kann (evt. Regenerierung). Auf jeden Fall sollte eine elektrographische Messung durchgeführt werden, um ganz sicher zu gehen. Bei dem Zeitfenster bin ich mir auch nicht ganz sicher. Habe da unterschiedliches gelesen und gehört. Viel Erfolg und LG.............Hansilein |
parvus |
Geschrieben am: 09 Nov 2005, 20:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu Monalisa,
willkommen im Forum und vielen Dank, dass Du Dich für Deine Bekannte so informierst und einsetzt :winke Auch ich würde umgehend dazu raten, mehrere Meinungen einzuholen. Wir haben es hier sehr oft schon gelesen, dass andere Ärzte andere Vorgehensweisen haben und dadurch auch Patienten geholfen werden konnten, welche eigentlich schon resigniert haben. Bitte nicht locker lassen sondern wirklich auf Arztsuche, Behandlungen, Diagnosefindung gehen! :winke Alles Gute der Bekannten und viele Grüße sendet parvus |
murmel |
Geschrieben am: 23 Nov 2005, 13:27
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
;) Hallöchen
Meine Meinung auch! "Auch ich würde umgehend dazu raten, mehrere Meinungen einzuholen. Wir haben es hier sehr oft schon gelesen, dass andere Ärzte andere Vorgehensweisen haben und dadurch auch Patienten geholfen werden konnten, welche eigentlich schon resigniert haben. Bitte nicht locker lassen sondern wirklich auf Arztsuche, Behandlungen, Diagnosefindung gehen!" murmel :winke Bearbeitet von Hansi am 23 Nov 2005, 15:12 |
![]() |
![]() ![]() |