Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> cervikale Bandscheibenprothese C3/4, Dringend Erfahrungen ev. Krankenhaus Old
dirtsa27
Geschrieben am: 05 Nov 2005, 18:51


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 3.670
Mitglied seit: 05 Nov 2005





Dringend!!! Wer ist schon im Evangelischen Krankenhaus Oldenburg an der Halswirbelsäule operiert worden?? Ich brauche eiligst Erfahrungswerte mit der cervikalen Bandscheibenprothese (beweglicher,künstlicher Bandscheibenersatz).

Ich bin bereits 1998 an der HWS C5/6 (medialer Bandscheibenvorfall) erfolgreich in Meppen, Krankenhaus Ludmillenstift, mit der Carbon-Cage-Spondylodese (Wirbelversteifung) operiert worden.

Im März 2004 durch Kernspin neuer großer medialer Bandscheibenvorfall C3/4 (40% Komprimierung des Rückenmarks) festgestellt!
Mal abgesehen von den starken Schmerzen im Nacken-/schulterbereich, habe ich gottseidank noch keine Ausfallerscheinungen, Kribbeln, Taubheit oder ähnliches!!

Bin schon in Magdeburg, Meppen und jetzt Oldenburg vorstellig geworden und alle raten einstimmig dringend zur erneuten Operation. Zwar ist Magdeburg die TOP Adresse für die cervikale Bandscheibenprothese, aber leider zu weit weg von zu Hause (5 Stunden Bahnfahrt). Daher überlege ich, mich im ev.Krankenhaus Oldenburg operieren zu lassen, bin mir aber nicht sicher, ob ich :kopf dort in "sicheren Händen" bin??

Vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen?!!

PM
Top
murmel
Geschrieben am: 05 Nov 2005, 20:21


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.972
Mitgliedsnummer.: 1.463
Mitglied seit: 23 Sep 2004




;) Schau dir doch mal die Fallzahlen auf dem Gebiet der Neurochirurgie des Krankenhauses an, können sie überhaut Op mäßig dein OP durchführen. Habe am 26.10.05 beweglichen künstlichen Bandscheibenersatz im Unfallkrankenhaus Berlin erhalten. Meine Therapie :Diketomie von ventral und Spondylodese HWK 4/5 mittels amt-SHELL-Cage(5/16mm). Bin seit dem 01.11.05 wieder Zuhause und habe es nicht bereut. Wo man ei Op durchführen lassen will entscheiden doch oft die Krankenkassen daran muss man auch denken (Kostenübername) ,es sei man wird als Patient in der Notaufnahme sofort aufgenommen wen man durch :up „Zufall ja in dieser Gegend ist“ :up
Spreche es mit deinem Arzt darüber! Der Fahrweg sollte hierbei vielleicht keine Rolle spielen!

murmel ;)
Ps. ;)
Habe mal auf die Internetseite vom Krankenhaus aus Oldenburg gesehen sieht doch ganz erfahren aus!

murmel
PMEmail Poster
Top
frettchen
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 00:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo dirtsa,

erst einmal finde ich es sehr gut, das du zu deinem cage, jetzt eine bewegliche bandscheibe bekommen sollst.

das risiko der mehrbelastung von den nachbarsegmenten wird dadurch ja verringert.

wo du das, in deiner nähe, machen lassen kannst, weiss ich nicht.

ich kann dir nur sagen : meine op`s :zwei cages 3/4 und 4/5 zusammen mit den beweglichen bandscheiben "PCM endoprothesen " 5/6 und 6/7 passen gut zusammen.

mir sind nun ca 14 wochen nach den endos nur muskelverspannungen geblieben.

die beweglichkeit ist fast voll erhalten geblieben.

viel glück auf deiner weiteren suche

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top
dirtsa27
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 13:34


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 3.670
Mitglied seit: 05 Nov 2005




Hey,

vielen Dank für Eure Bemühungen!! :klatscht

Vielleicht kann mir jemand, der eine bewegliche, künstliche Bandscheibe eingesetzt bekommen hat, den genauen postoperativen Verlauf schildern?!
Wie lange dauert es, bis man sich einigermaßen schmerzfrei bewegen kann, etc.?? :angel

Viele Grüße ;)
PM
Top
Dirndorfer
Geschrieben am: 06 Nov 2005, 16:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 3.394
Mitglied seit: 04 Okt 2005




Hallo Dirtsa,

Du kannst Dir mal ansehen was ich ie letzten Wochen so geschrieben habe, da steht schon viel drin.
Von der Bandscheibe und der OP-Narbe war ich direkt nach der OP schon "schmerzfrei", das Schlucken hat mir ein paar Tage Probleme gemacht, war nach 5 Tagen vorbei.
Ich habe, nachdem ich mich für eine Prothese entschieden habe, beim Hersteller der Prothese angerufen und nach erfahrenen Ärzten in meiner Nähe gefragt und das Glück gehabt daß ein Krankenhaus in meiner Nähe dabei war.
PMEmail PosterAOL
Top
frettchen
Geschrieben am: 07 Nov 2005, 22:09


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 568
Mitgliedsnummer.: 992
Mitglied seit: 16 Apr 2004




hallo dirtsa,

nach meinen beweglichen bandscheiben musste ich mich wieder sehr einschränken, wegen der einwachszeit.

waren auch wieder 12 wochen bis alles fest verwachsen ist.

nun muss nur noch mein muskelwerk verstehen, das nun einiges anders liegt und es auch wieder entspannen darf.

beweglichkeit gut
op- nicht schlimm
einheilungphase- nervig
restbeschwerden- einen tag gut und einen tag schlecht (muskels und bänder haben es noch nicht verstanden)

gruß frettchen
PMEmail PosterUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2010 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version