
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
hoppelhase |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 15:12
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo Leute, ihr macht alle so nen taffen PC-Profi-Eindruck. Wie ist das denn jetzt mit dem Firefox, anstelle von was muss ich den installieren. Wie kann ich dann auf meine alten Favoriten zugreifen, wenn ich keine Lust hab die alle einzeln neu zu speichern. Ebenso Thunderbird. Wie kann ich mein altes Adressbuch übernehmen. Oder machen die klugen Tierchen das von selber. Hab beide Viecher runtergeladen, weiß aber jetzt nicht so recht weiter.
Gruß hoppelhase |
Ralf |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 15:24
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Hoppelhase,
beide Programme übernehmen die Daten aus Internetexplorer und Outlook/Express automatisch. Nach dem Download mußt Du beide Exe-Dateien einfach per Doppelklick ausführen und den Installationsanweisungen folgen. Beim Thunderbird hatte ich persönlich allerdings massive Probleme, sei es bei der Kontenübernahme oder bei den Adressen. Daher habe ich das Programm wieder in die Verbannung geschickt. Liebe Grüße Ralf :winke |
Gerdi |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 15:42
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 3.588 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
hi,
Mozilla Thunderbird bringt einen Installationsassistenten mit. Außerdem kann man seine Konteneinstellungen von anderen Mailprogrammen ( Outlook und Outlook Express) importieren lassen. Thunderbird hat wesentlich mehr an Möglichkeiten als vergleichbare Mailproggis. Super ist auch der lernbare Junk-Filter. Hier findest du eine gute Hilfe dazu: Thunderbird Hilfe G. Gerdi :winke |
Harro |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 15:54
|
||
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin ihr Firefox-Freaks, ich kann die anderen nur bestätigen, geht alles ganz easy. Neu dazu gekommen ein Tool für die beiden.
http://www.mozbackup.de/ Besser gehts nicht, da kann sich Mircodoof ne Scheibe von abschneiden. Harro :z |
||
wi-ro |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 15:55
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo Hoppelhase,
firefox installiert sich wirklich Easy, also Anwenderfreundlich. Kann MS Internet-Explorer ersetzen, hat den Vorteil erheblich kleiner, und geht wesentlich schnonender mit Deinen Ressourcen um. Ist aber gewöhnungsbedürftig. Ich finde ihn um klassen besser wie das Teil von Microsoft. Bei Microsoft läuft die meiste Software unter dem Motto "gates oder gates nicht" :z Gerald :winke |
Gerdi |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 15:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 3.588 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
hi Harro,
stimmt, habe das Backup-Programm auch laufen, ist klasse. Und es gibt jede Menge Erweiterungen für Mozilla Firefox und Thunderbird, zb. Tab Preferences, auch kann man das Aussehen der Oberfläche seinen Bedürfnissen anpassen, wie man will. Die sind MS-Produkten um Längen voraus, außerdem nicht so anfällig für Viren, Würmern, Trojaner usw. G. Gerdi |
hoppelhase |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 17:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo Leute, jetzt erst mal ganz langsam mit den vielen neuen Fremdwörtern. Bin im Moment übedr den Firefox im Bandiforum.Allerdings muss ich erst T-online5.0 anwählen, dann Verbindung is Internet herstellen, dann öffnet sich der Browser mit meiner alten Google-Startseite und dann erst komm ich an Firefox ran. Dann kann ich den Standardbrowser schließen und surf über Firefox. Aber das muss doch auch direkt gehen. Was hab ich denn schon wieder verkehrt gemacht. Buhu, mein Computer mag mich nicht. Soll ich alles noch mal deinstallieren und von vorn anfangen?
Gruß hoppelhase |
Harro |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 17:37
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Hoppel,
hast du kein Desktop-Symbol vom Firefox Von dort aus müsste es eigentlich gehen, aber das Problem du hast T-Online5.0, der reisst alles an sich, das Drecksprogramm :P Harro |
hoppelhase |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 18:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 692 Mitgliedsnummer.: 2.005 Mitglied seit: 05 Feb 2005 ![]() |
Hallo harro, freilich hab ich ein Dektopsymbol vom Firefox, qaber wenn ich drauf klicke dann erscheint zwar die Firefoxseite, aber auch ein Fenster mittendrin: Google kann nicht gefunden werden, keine Verbindung oder so. Vielleicht sollte ich doch das T-online 6.0 installieren. Aber mich nervt das alles so tierisch. dauernd was neues , wenn sich ein Un-Computer-Mensch wie ich grad mal ans alte gewöhnt hat.
Gruß hoppelhase |
Harro |
Geschrieben am: 04 Nov 2005, 19:40
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi hoppel,
dann schau mal unter"Extras">"Einstellungen">"Verbindungseinstellungen" beim Firefox nach, dort kann man die Einstellungen festlegen. Ich hab allerdings den 1.5.beta Browser der ist schon etwas weiterentwickelt. Trotzdem mal nachschauen. Es kommt auch immerd darauf an WIE du ins Internet gehst, TDSL-Flat also direkte Einwahl, oder manuelle Einwahl über ISDN oder Modem. Ist also alles sehr vielfältig. Harro :winke PS Stell das Ding mal so ein als wenn es dein Standard-Browser wär. |
![]() |
![]() ![]() |