
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
murmel |
Geschrieben am: 25 Okt 2005, 18:38
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallo ich bin murmel
(Eigentlich ist es der Name unseres Katers) Ich werde Morgen zum OP. gehen in Unfallkrankenhaus Berlin. Trotz meiner Beschwerden rupfte der Gutachter an meiner HWS ohne Aufnahmen von der HWS zuhaben rum. Die Aufnahmen von der der BfA und LVABerlin KOPIE Knobelsdorffstraße92, 14059 Berlin Radiologische Diagnostik Datum 01.09.2004 Gutachter: Vers.-Träger: Dr. Zunn LVA HWS in 4 Ebenen: Klinik: HWS-Syndrom mit Kribbelparästhesien beidseits. ~/ Streckhaltung. Mineralsalzgehalt regelrecht. Fortgeschrittene Osteochondrosis intervertebralis mit reaktiver ventraler und dorsaler Spondylose C5-7. In diesen Segmenten zusätzlich mäßiggradige Uncovertebralarthrose bilateral mit konsekutiver knöcherner Einengung der Neuroforamina von ventral. Degenerative Veränderungen atlanto-dental, atlanto-axial und der Intervertebralgelenke. BeckenObersicht ap: Anamnese: Zustand nach TEP rechts 2002. Fester achsengerechter sitz des Endoprothesenmaterials rechts, insbesondere keine Lockerungsoder Errnüdungszeichen. Leichte Coxarthrosis deformans links. Mineralsalzgehalt regelrecht. Unauffällige Weichteile. Dr. He/Sc Dr. Hellweg Also nichts zu sehn .Mein behandelnder Orthopäde war da anderer Meinung .es wurde ein MRT veranlasst,aber ehe man dahin kommt vergeht oft kostbare Zeit. Ergebnis war : Befund: Physiologische Lordose. Der knöcherne Spinalkanal ist primär normal weit angelegt (a.p.- Durchmesser 12 mm). Höhenminderung der Zwischenwirbelräume C5t6 und C6t? mit ventralen und dorsalen spondylophytären Kantenausziehungen. Großer dorso-medianer, links betonter Bandscheibenprolaps C5t6 sowie weiterer flacher, subligamentärer Prolaps C6t? Das Myelon wird in Höhe C5t6 von ventral komprimiert. In den T2-gewichteten Sequenzen ist eine leichte Signalintensitätserhöhung intramedullär zu erkennen. Forameneinengung C6t? bds. sowie C5t6 links. Ergebnis: Spondylchondrose C5 bis Cl. Großer dorso-medianer, links betonter, das Myelon komprimierender Bandscheibenprolaps C5t6 sowie weiterer subligamentär gelegener dorsomedian betonter Prolaps C6t? Verdacht auf fokale Myelopathie durch die prolapsbedingte Kompression des Myelon in Höhe C5t6. Neurochirurgische Vorstellung dringend angeraten. Als ich in das Behandlungszimmer bei meinen Orthopäden kam und die Aufnahmen ahnte ich nichts Gutes der Befund sagt ja alles. So habe ich mich zu einem Op entschlossen, ein Risiko besteht immer! Es ist wie mit den Medikamenten auf den Beipackzettel. Wen ich das ganze überstanden habe meld ich mich wieder. Euer Murmel Ps. Katzen haben sieben Leben ;) |
Bobbylein |
Geschrieben am: 01 Dez 2005, 13:51
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Murmel!
Was sollte OP-mäßig denn gemacht werden. Wahrscheinlich ja c5/6, oder? Hast du deine OP denn inzwischen gut überstanden? Wie sieht es mit AHB oder Reha aus? Was machst du denn Beruflich und welche Einschränkungen hattest du? Kannst du die Klinik in Berlin empfehlen? Gruß auch an die Katze! :winke Bobby |
focki |
Geschrieben am: 02 Dez 2005, 06:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.260 Mitgliedsnummer.: 1.139 Mitglied seit: 13 Jun 2004 ![]() |
Hallo Murmel ;)
Danke für Deine Vorstellung und herzlich Willkommen hier im Forum. Deine OP hast Du ja nun sicherlich schon hinter Dir. Ich hoffe es ist alles gut gelaufen. :up :up |
murmel |
Geschrieben am: 10 Dez 2005, 20:23
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hatte am 26.10.05 mein OP und war bis 01.11.05 im Krankenhaus Beitäge
|
murmel |
Geschrieben am: 16 Dez 2005, 23:18
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
;) So heute etwas ausführlicher
16.12.2005 23:14:10 Habe im Unfallkrankenhaus Berlin mein Op gehabt. Vom Hausarzt wurden die Untersuchungen zur Vorbereitung gemacht .das spart Zeit!! Ich wurde am 26.10.05 Nüchtern 7:00Uhr aufgenommen und kam gleich in den Op. Und bekam zwei neue Bandscheiben .Am 01.11.05 wurde ich wieder zu Hause .Ich habe der neuen Bandscheiben einer Versteifung vorgezogen. Operation: Nach ausführlicher Aufklärung über Befundsituation, OP-Methodik, Risiken und Alternativen erfolgte das schriftliche Einverständnis. Intraoperativ wurde nach Diskektomie von ventral und Osteophytenabtragung eine Cage-Interposition HW4/5 durchgeführt. Infraoperativ keine Komplikationen. Eine postoperative Röntgenkontrolle in 2 Ebenen zeigt die regelrechte Lage des Intermonats. Ich brauchte von Anfang an keine Krause tragen nach 4 Wochen soll ambulante Physiotherapie und Analgetika bei Bedarf. Ja bei den was man nicht so gebrauchen kann Habe ich auch hier geschrieen .Jch find es auch immer Toll wen Ärzte frage wo man schmerzen hat! Bei einen hatte ich gesagt die Fragestellung ist falsch! Er sollte mal fragen wo ich keine schmerzen habe. Na mit den Schmerzen kennt ihr ja auch zur genüge! Das eine geht das „Andere „ klopft schon an. Aber wir wollen nicht jammern. Bekomme jetzt meine Physiotherapie murmel :bank |
Bobbylein |
Geschrieben am: 17 Dez 2005, 10:57
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Servus murmel!
Nun biste ja schon einige zeit bei uns. Ich finde es schön, das du uns etwas ausführlicher über deine OP berichtest. Hast du denn im OP-Bereich noch Beschwerden? Oder zippt es mal hier, mal da? Hoffentlich werden deine Schmerzen durch eine gute Physiotherapie genommen und du bald wieder dem "Arbeitsmarkt" :z zur Verfügung stehen kannst. Man liest sich! Bobby |
murmel |
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 22:02
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.972 Mitgliedsnummer.: 1.463 Mitglied seit: 23 Sep 2004 ![]() |
Hallöchen ;)
Mit arbeiten wird da wohl nicht mehr sein! Hatte und habe wieder eine Berufsunfähigkeit Aber das ist eine Geschichte die sehr lang ist und sie aus Rechtlichen Gründen leider nicht ins Forum stellen kann. Habe mit der LVA zwei Probleme gehabt. jetzt nur noch eins. :h Eins endete mit Vergleich. Positiv für mich! :sonne Ich habe nicht nur eine Baustelle aber wir wollen ja nicht klagen man muss es eben nehmen wie es kommt und das Beste draus machen! Das kämpfen als Bandis sind wir ja gewohnt! Das mit der LVA nervt aber ich habe meine innere Ruhe wieder gefunden. Wiederspruch läuft auf Vollerwerbsunfähigkeit und habe Gute aussichten, man muss eben geduld haben .mit der Geduld das Kennen wir ja alle zu Gut. murmel :bank |
Tinasonne |
Geschrieben am: 20 Jan 2006, 22:28
|
||
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.490 Mitgliedsnummer.: 1.565 Mitglied seit: 19 Okt 2004 ![]() |
Hi murmel, wie wahr , wie wahr :klatscht Auch von mir nochmal ein herzliches Willkommen :up Auch wenn wir uns schon gelesen und geschrieben haben :z Hoffe dir gehts soweit........sogut.....? Liebe Grüße Tinasonne |
||
![]() |
![]() ![]() |