Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS Protrusion C6/C7
willimayer
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 08:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3.504
Mitglied seit: 17 Okt 2005




Es begann einen Tag, nachdem ich ein großes Loch in die Wand gestemmt hatte.
Der stechende Schmerz war von der linken Schulter aus, weiter über die Außenseite der linken Hand bis in den Handrücken zu spüren. Zudem fühlen sich
die Schmerzen teilweise krampfartig an.

Nach einer Woche ging ich zum Orthopäden. Dieser stellte mit Hilfe eines kurzen
Belastungstestes der linken Hand fest, dass im Bereich der Nervenstränge C6/C7
eine Bewegungseinschränkung besteht. Danach erfolgte MRT+Panoramaröntgen sowie ein komplettes Blutbild.

Schließlich ergaben die Befunde folgendes.
Leichte bis mittelgradige Einengung bzw. Protrusion im Bereiche C6/C7, ansonsten
orthopädisch alles weitere unauffällig. Der Blutbefund ergab erhöhte Werte beim
Cholesterin und bei der Harnsäure. Letztere, so erklärte der Arzt, müsse unbedingt abgesenkt werden, um die Schmerzen bzw. die Entzündung im Körper in den Griff zu bekommen und verschrieb mir harnsäuresenkendes Medikament. Mit den Hinweis: "das wird aber nicht so schnell gehen, haben sie Geduld!"

Mittlerweile sind 3 Wochen vergangen und die Schmerzen sind deutlich zurückgegangen. Unangenehm ist aber noch immer das Kribbeln im Zeige- Mittel-
u. Ringfinger sowie auch teilweise in der ganzen linken Hand.
Bitte um Infos, ob man hier noch zusätzlich was dagegen tun kann.

Danke und liebe Grüße!

Harald

PMEmail Poster
Top
Maguchen
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 08:57


Boardmechaniker
***

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 368
Mitgliedsnummer.: 2.612
Mitglied seit: 13 Jun 2005




Hallo Harald,

willkommen hier im Forum, Du wirst einige nützliche Tips bekommen! Fürs erste kann ich Dir auf jeden Fall KG empfehlen; Dein Ortho oder HA soll Dir dies verschreiben, dort lernst Du Übungen, die Du dann auch zu Hause machen sollst - somit kannst Du einem Vorfall und weiteren Beschwerden zumindest mal vorbeugen; versuch auch im Alltag ein rückengerechtes Leben zu führen; sitzt Du richtig? Hebst Du richtig... auch das kann Dir eine Physio alles genau zeigen (wir machen im Alltag viele Fehler und irgendwann schreit der Rücken um Hilfe)!

Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin auch einen guten Heilungserfolg und ich muß mich Deinem Arzt anschließen: Geduld muß man bei dieser Sache auf jeden Fall haben - aber es kann sich lohnen!

Alles Liebe

Maguchen
PM
Top
willimayer
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 09:10


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3.504
Mitglied seit: 17 Okt 2005




Hallo Brigitte,

danke für deine lieben Hinweise. Werde auch noch einmal mit meinem
Masseur Kontakt aufnehmen, um ein paar Tipps für Gymnastikübungen
zu erhalten.

l.G. Harald
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 10:31


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Guten Morgen und willkommen hier im Forum :winke

also ich denke es ist wichtig da konservativ zu arbeiten, sprich mit KG/MT.

Selber auch einiges an Eigenübungen erlernen, um Deine Muskulatur aufrecht zu erhalten.
Hat Dein Doc Dir auch etwas von einem Tens-Gerät erzählt? Da kannst Du Dir mit Hilfe von kleinen elektrischen Impulsen selber helfen um dem Kribbeln ein wenig vorzubeugen.

Empfehlen möchte ich Dir auch, dass Du vor allem Deine Unterlagen und auch die Bilder einkassierst (in kopieform) und damit zu einem Neurologen gehst, denn ein Kribbeln kann man auch messen lassen um festzustellen in wie weit der Nerv da schon beeinträchtigt wird. Auch Kraftverlust etc. wird dort gemessen und weitere Sensibilitätsstörungen.

Wenn Deine Entzündungen nicht zu sehr ausgeprägt sind, so versuche einmal mit Wärme ranzugehen, einfach ein Nackenkissen (Kirschkern etc.) anwärmen und auflegen, hilft mir immer wunderbar bei den dazukommenden Verspannungen.

Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute, viele brauchbare Infos aus dem Forum und ich denke wir lesen uns wieder :z

Grüßle parvus :winke

PM
Top
willimayer
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 11:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3
Mitgliedsnummer.: 3.504
Mitglied seit: 17 Okt 2005




Servus Parlus!

Herzlichen Dank für deine Tipps. Du hast recht, Wärme tut gut. Ich hatte nach
einer Sitzung in einer Infrarotkabine tatsächlich das Gefühl, als wäre alles wieder
beim alten. Die Schmerzen sind dann allerdings leider wieder gekommen.

l.G.
Harald
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 18 Okt 2005, 11:06


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Harald, :winke

Von daher versuche Dir selber ruhig mit Wärme über die Runden zu helfen, denn es ist die verflixte Muskulatur, die da dicht macht.
Mein Thera sagt immer ein "Teufelskreis": der Schmerz, der von der BS/WS her ausgelöst wird zwingt die Muskulatur dicht zu machen, so das wiederum ein erneuter Schmerzpunkt dazukommt. Aslo fängt der Mist immer wieder von vorne an.

Dränge beim Doc auf Physiotherapie also KG oder MT und versuche Dich selber so gut es geht fit zu halten, lasse Dir Übungen für zu Hause zeigen, gehe Rückenschwimmen, möglichst in etwas wärmerem Wasser (Thermalbad?) und frage mal nach einem Tens-Gerät!

Grüßle parvus :winke , die Dir alles Gute wünscht

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.1997 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version