
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
mirami |
Geschrieben am: 14 Okt 2005, 22:58
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.489 Mitglied seit: 14 Okt 2005 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich suche dringend den Rat von Betroffenen. Nach einem Überstrecken der HWS (passierte dämlicherweise vor zwei Tagen beim Haarewaschen im Friseursalon Tz!) habe ich nun den Nacken “verrenkt“ (Blockaden, kann den Kopf nur 2 cm drehen wahnsinnige Schmerzen, Muskelverspannungen, Knirschen, kann die Arme nicht höher als Schulterhöhe heben usw ) Heute war ich beim Chiropraktiker (er sagte HWS und BWS seinen betroffen) und ich schätze es war keine gute Idee ihn aufzusuchen denn durch das Einrenken sind die Schmerzen nun noch schlimmer geworden. Die Spritze die ich bekam half auch so gut wie gar nicht. Er verschrieb mir übers Wochenende Katadolon und Ibuprofen 400 aber da dies selbst in der zweifachen Dosierung null Wirkung zeigt und ich hier gerade fast die Wände raufgehe suche ich dringend Rat welche Medis euch im akuten Zustand helfen, damit ich morgen dem diensthabenden Arzt (ich wohne auf dem Land und dort kann man bei den Diensthabenden schon mal einen Nicht-Fachmann sprich Tierarzt geraten :hair ) einen Vorschlag machen kann und nicht wieder etwas verschrieben bekomme, was keine Wirkung hat. Mit welchen Therapien habt ihr langfristig gute Erfahrungen gemacht? Was haltet ihr generell vom Einrenken? Und wie bekommt man heraus welcher Chiropraktiker darin auch Erfahrung hat? verzweifelte Grüße mirami |
Topsy |
Geschrieben am: 15 Okt 2005, 07:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo mirami,
erst einmal recht herzlich willkommen hier im Forum. Was Dir passiert ist, ist natürlich nicht so gut, aber Du wirst es bestimmt wieder in den Griff bekommen. Die Medikamente, die Du bekommst sind eigentlich schon der richtige Weg, aber wenn es keine Erleichterung bringt, mußt Dir andere besorgen. Auch könntest Du dem Arzt den Vorschlag machen, dass er Dir die Stellen quaddelt. Das bringt mir selber immer für ca. 6 Stunden Erleichterung und man kann mal wieder ein wenig verschnaufen. Warte nicht so lange, denn das Wochenende ist lang und wenn Du erst einmal in so einem Teufelskreis bist und die Schonhaltung einnimmst bekommst Du nur noch arge Verspannungen und die sind auch nicht ohne. An Deiner Stelle würde ich auch einen Facharzt aufsuchen, damit auch bildgebende Verfahren gemacht werden und Du eine genaue Diagnose bekommst. Das das mit dem Chiro Mist war, hast ja selber schon zu spüren bekommen. Wünsche Dir recht gute Besserung Topsy |
Bobbylein |
Geschrieben am: 15 Okt 2005, 09:08
|
Dummschnacker ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.841 Mitgliedsnummer.: 219 Mitglied seit: 26 Mär 2003 ![]() |
Hallo Mirami!
Auch ich möchte dich herzlich bei uns Willkommen heißen! :winke Das dein Chiro nicht so dolle ist, hast du ja schon gemerkt. Man sollte nicht die Wirbel einrenken, ohne vorher zu röntgen. Es könnte durchaus sein, das du evtl gar nicht blockiert warst/ bist. Auf jeden Fall würde ich einen Orthopäden aufsuchen und vom Chiro die Finger lassen. Hast du schon probiert, ob dir Wärme gut tut? Das macht die Mukeln etwas geschmeidiger und läßt die eingeklemmten Nerven etwas freier. Manchen Bandis tut auch Akkupunktur sehr gut. Hoffentlich bekommst du vom Doc Schmerzmittel, welche ein wenig Erleichterung bringen. Langfristig hilft KG, wenn es nicht zu einem schweren Vorfall gekommen ist. Es sollte aber dringend ein CT oder besser MRT gemacht werden. Bobby |
mirami |
Geschrieben am: 15 Okt 2005, 15:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.489 Mitglied seit: 14 Okt 2005 ![]() |
Hallo Topsy, Hallo Bobby,
vielen Dank für die nette Begrüßung und eure schnelle Antwort. Die Nacht habe ich nach ausgiebigen Durchforsten meiner Hausapotheke und kunterbunter Einnahme verschiedener Medikamente irgendwie herumgebracht. (Im Liegestuhl im Wohnzimmer ??? ). Der Arzt gab mir heute noch mal eine Spritze und verschrieb mir Diclac. Ich bin zwar die Schmerzen nicht los aber die Muskulatur ist nicht mehr ganz so steinhart verspannt. Das ist ja auch schon mal was. Euren Rat werde ich beherzigen was den Chiropraktiker, den Orthopäden, das Röntgen und evt. die Krankengymnastik betrifft. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende Noch mal Danke und viele liebe Grüße! mirami |
Topsy |
Geschrieben am: 16 Okt 2005, 06:08
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo,
hast Du das mit der Wärme ausprobiert? Wenn sie Dir gut tut, da gibt es in der Apotheke eine Salbe "Menthoreurin", die würde bestimmt recht hilfreich sein. Die durchblutet gut und wird etwas warm, also recht angenehm. Die ganze Medis ersetzen aber keinen Besuch beim Facharzt, zwecks bildgebenden Verfahren. LG und gute Besserung Topsy |
Dirndorfer |
Geschrieben am: 16 Okt 2005, 16:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 119 Mitgliedsnummer.: 3.394 Mitglied seit: 04 Okt 2005 ![]() |
Hi,
anderer Arzt und fundiert rausfinden was los ist, wurde ja schon ein paarmal geschrieben, ist vermutlich das wichtigste. Fürs kurzfristige Wohlbefinden hilft mir sehr gut Wärme (Kirschkernkissen, heiße Badewanne u.s.w.) Wenns nicht reicht: Muskelentspannende Mittel wären: Tetrazepam (älter, erprobt, heftig, macht müde aber hilft sehr gut) oder Mydocalm (modern, macht nicht müde, wirkt gut, aber teurer) (ich verwende beide (tetra kurzfristig, wenns ganz schlimm ist, dann Mydocalm für ein Weilchen, damit der Erfolg auch bleibt) natürlich in Absprache mit einem Arzt. sanfte!!! Dehnübungen = Mobilisation (auch ein bisschen in den Schmerz hinein) wenn Du nicht weißt wie das geht, bitte von einem guten Arzt oder Physiotherapeuten zeigen lassen. Keine Experimente! Wenn die Schmerzen wirklich schlimm sind, nicht lange auf einen Termin beim Orthopäden warten, sondern ab zur nächsten Schmerzambulanz, gibts in jeder größeren Uniklinik. Die helfen normalerweise sofort mit angemessenen Mitteln. |
mirami |
Geschrieben am: 16 Okt 2005, 18:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.489 Mitglied seit: 14 Okt 2005 ![]() |
Hallo Topsy,
Wärme habe ich schon ausprobiert, die Schmerzen werden dann kurzfristig weniger aber nachher dafür noch schlimmer. Kommt mir vor als ob es durch verstärkte Durchblutung erst richtig “ in Schwung“ kommt. Danke trotzdem für deinen Rat. Liebe Grüße mirami Hallo Dirndorfer, Eine Uniklinik, die für mich erreichbar wäre, gibt es leider nicht hier wo ich wohne. Ich wäre schon froh wenn es einen guten Orthopäden gäbe. Mit dem hier Ansässigen habe ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen gemacht. Aber wenigstens röntgen wird er wohl können. Da ich zur Zeit selbst nicht in der Lage bin Auto zu fahren, (kann den Kopf nicht ausreichend bewegen) bin ich auf Freunde angewiesen ( die haben allerdings alle Kinder die sie versorgen müssen oder sind berufstätig) die mich morgen evt. mal zu einem anderen Orthopäden fahren können. Ansonsten muss ich leider zu diesem hier vor Ort gehen und hoffen dass er mir die entsprechend gescheiten Medikamente verschreibt, sodass ich schnellstmöglich selbst wieder fahrtüchtig werde. Ich habe mir die Medikamente notiert. Einen Versuch ist es wert. Danke dir für die Tipps. Liebe Grüße mirami |
Köln-Volker |
Geschrieben am: 16 Okt 2005, 19:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 2.650 Mitglied seit: 22 Jun 2005 ![]() |
Da hast Du mit Sicherheit den falschen Friseur erwischt. Meine bessére Hälfte ist Friseurmeisterin und würde niemals ihre Kunde so behandeln, wie es Dir ergangen ist. Auch Friseure müssen "feinfühlig" mit ihren Kunde umgehen und ich gehe einfach mal davon aus, daß Dein Friseur ein "A........"ist.
Und einem Chiropraktiker eine HWS anzuvertrauen, halte ich auch nicht für praktikabel. Die meisten Chiropraktiker schaden mehr als sie nützen :count , soweit es um die HWS geht (meine persönliche Meinung aufgrund eigener Erfahrungen). Volker |
mirami |
Geschrieben am: 16 Okt 2005, 20:12
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 3.489 Mitglied seit: 14 Okt 2005 ![]() |
Hallo Volker,
der Friseurin gebe ich keine Schuld, ich denke bei den meisten Kunden geht es gut. Als Kundin mit einervorgeschädigten HWS hätte ich dieses rückwärtige Haarewaschen ablehnen müssen. :B Leider haben die meisten modernen Salons keine normalen Waschbecken mehr. Ist ja lange genug gut gegangen. Bei meinem nächsten Besuch ist jedenfalls trocken Schneiden angesagt. Und erzählen werde ihr natürlich auch was dieser Friseurbesuch bewirkt hat. Vielleicht wäre es, wenn nicht so, auch anders passiert... Beim letzten mal schaute ich an einem sehr hohen Regal empor als es knackte. Mit einem Chiropraktiker hatte ich vorher noch gar keine Erfahrungen. Du hast wohl recht. Ich dachte nur ein mechanisches Problem könne man eben auch so wieder lösen. Falsch gedacht! Liebe Grüße mirami. |
wi-ro |
Geschrieben am: 17 Okt 2005, 11:02
|
bekennender Rockfan ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.450 Mitgliedsnummer.: 3.088 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo,
vielleicht solltest Du in Deinem Profil mal angeben wo Du wohnst. Das in diesem Forum aus fast allen Gebieten in DE u. A User vorhanden sind, kann man ja vielleichtr in relativer nähe zu Deinem Wohnort gute Ärzte empfehlen. |
![]() |
![]() ![]() |