
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Tabbyla |
![]() |
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 183 Mitgliedsnummer.: 2.319 Mitglied seit: 19 Apr 2005 ![]() |
Hallo, ;)
meine dynamische Stabilisierung ist jetzt 8 Wochen her. Da ich jetzt nicht mehr so viele Liegepausen brauch, auch mal eine Std. am Stück sitzen geht, stellt sich mir die Frage, was bedeutet im Arztdeutsch Schonung? :sch Mein Ortho ist der Meinung, bevor die 12 Wochen Schonung rum sind, keine KG, nix! Werde aber doch langsam ungeduldig. Da ich unter den vielen Muskelverspannungen sehr leide und auch kein Tetrazepam dagegen nehmen darf (wegen Amineurin) hatte ich danach gefragt. Die Thera im Krankenhaus meinte aber, dass nach 6 Wochen manuelle Thera möglich sei. Soll ich mich mit der Klinik in Verbindung setzen? M. E. hätte das der Ortho machen müssen, oder sehe ich das falsch. Zur Belastungssteigerung hatte ich mein tägliches Pensum an Aktivitäten (Laufen, Einkaufen ...) ab Montag erhöht. Seitdem meldet sich aber nun mein rechter S1 bei Belastung mit Ameisenstichen und teilweise Schmerzen und der Fussenker spinnt dann auch. Vorher hatte ich nur dieses ununterbrochene Kribbeln in den Füssen. Bin sehr unsicher, was ich mir schon zutrauen kann und was nicht. Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen. |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 07 Okt 2005, 08:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Tabbyla,
bei mir wurde L4/L5 mit BS-Prothese versehen und L5/S1 versteift. Das ganze in einer OP am 23.05.05. Im KH wurde schon mit eine leichte KG begonnen aber aufgrund der Schmerzen abgebrochen. Nach dem KH-Aufenthalt meinte mein Ortho das wäre etwas zu früh gewesen, nach 6 Wochen sollte ich zur KG. Meine Therapeutin (ein alter Hase :z ) ging das ganze sehr vorsichtig an und es geholfen. Die eine oder andere Übung konnte erst später angewandt werden, daß hängt aber vom Einzelfall ab. Wenn Du aber schon Spaziergänge unternehmen kannst, was spricht denn dann gegen KG? :frage Ich konnte zu Beginn der KG gerade mal 500 m gehen und das sehr sehr langsam gehen. Sicher nach dem Weg hin, KG und wieder zurück war ich fix und alle (mit Tablette ins Bett) aber es hat mich wieder mobilisiert und ich bin frih es so gemacht zu haben. Alles Gute, KlaeuschenP ;) |
schnuffelbaer |
Geschrieben am: 07 Okt 2005, 09:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 370 Mitgliedsnummer.: 1.973 Mitglied seit: 28 Jan 2005 ![]() |
Hallo Tabbyla !!! ;)
Wenn Du unsicher bist was Du machen darfst, würde ich den behandelnden Arzt im Krankenhaus anrufen. Bevor Du zu früh anfängst und dann etwas schief geht. Kann Dir sonst leider nicht weiterhelfen, da ich bis jetzt nur Bandscheibenoperationen hinter mir habe. Am Dienstag weiss ich aber ob ich versteift oder eine Bandscheibenprothese eingesetzt bekomme. Wünsche, dass Dir vielleicht andere Bandis weiterhelfen können. Hier noch ein paar :streichel Weiterhin gute Besserung!! VLG Katja :bank |
Kessi |
Geschrieben am: 07 Okt 2005, 09:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Tabbyla,
hast du denn noch eine Nachuntersuchung im KH, dort müsste man doch Bescheid wissen, wie die Nachbehandlung abläuft. Einfache Spannungsübungen darfst du doch bestimmt schon machen, hattest du solche nach deiner OP im KH erlernt? Gruß Kessi :winke |
Tabbyla |
Geschrieben am: 07 Okt 2005, 13:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 183 Mitgliedsnummer.: 2.319 Mitglied seit: 19 Apr 2005 ![]() |
Hallo, ;)
Danke für Eure Antworten. Für die Nach- oder Kontrolluntersuchung habe ich schon den Termin vereinbart, aber der darf erst 12 Wochen nach der OP sein, also am 3.11. :sch Spannungsübungen hatte ich bei der Thera im Khs leider nicht, nur praktische Übungen zwecks rückengerechtem Bewegen. Habe aber heute einen Termin bei meiner HÄ gehabt und ihr dieses Problem geschildert, wie ich schon vermutet hatte, hält sie sich da raus, aber sie ist auch der Meinung mit den An-und Entspannungsübungen könnte ich nichts falsch machen. Die habe ich schon vor der OP gemacht. Beim Gang zur Ärztin und vor allem zurück, hatte ich das erste Mal sogar wieder Rückenschmerzen, aber mehr der BWS-Bereich :hair Hoffe, das kommt nur vor den Verspannungen :up Also, wenn ich Euch so lese, denke ich, ich muss das wohl mit dem Operateur der Klinik abklären. |
Pixelkid |
Geschrieben am: 07 Okt 2005, 17:27
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 616 Mitgliedsnummer.: 2.117 Mitglied seit: 01 Mär 2005 ![]() |
Hi Tabby,
also der gute Doc hat schon Recht. Ich habe auch erst nach 10 Wochen nach OP angefangen mit Krankengym und das war ja bei mir auch nur Nervenmobilisation. Ich habe erst letzte Woche (also 3 Monate nach OP) angefangen mit leichten Übungen für die Muskulatur! Und wenn sich jetzt dein Nerv mit Kribbeln bemerkbar macht, dann ist es einfach noch zuviel Belastung! Noch ein bisschen Geduld! Hoffe du bekommst gute Physio - dass ist nämlich gerade bei Versteifung wichtig. Hoffe dir gehts sonst gut? Mich hat gerade voll die mega Erkältung erwischt. Muss mein Hamburger Modell verschieben! Lieben Gruß Tanja |
Tabbyla |
Geschrieben am: 08 Okt 2005, 08:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 183 Mitgliedsnummer.: 2.319 Mitglied seit: 19 Apr 2005 ![]() |
Hallo, ;)
nun soll ich es doch nicht forcieren? Tanja: Dieses Kribbeln in den Füßen habe ich noch ständig, das Problem ist ja, dass es bei Belastung mehr wird (Ameisenstiche und auch die Wade schmerzt dann). Dann ist es vieleicht wirklich noch zu früh für KG. :kinn Physikalisch wurde mir nichts verordnet, aber mit Wärme gehe ich gegen diese Verspannungen an. Den Rest habe ich Dir per PN geschickt. Wünsche Dir schnelle Genesung. |
Menno |
Geschrieben am: 09 Okt 2005, 04:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo!
Ich würde auf jeden Fall nochmal einen Doc befragen! Ich durft in den 12 Wochen nach OP schon leichte KG machen und das tat gut! Und, viel wichtiger: Ich durfte wieder ins Wasser nach 4 Wochen und leichte Gymnastik mitmachen!!!!! Frag doch nochmal nach! Dein Körper muss ja eigentlich entscheiden, was an Bewegung gut ist! Mein Therapeut hatte damals gesagt, das Narbengewebe bildet sich sowieso, und das hängt nicht so sehr vom Sport oder Bewegen ab, sondern, wie man so veranlagt ist... Ich drücke die Daumen! Menno |
![]() |
![]() ![]() |