Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS C5/6 Bryan-Prothese, schmerzfrei sein, das ist das wichtigste
gabyhonert
Geschrieben am: 24 Sep 2005, 21:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.315
Mitglied seit: 24 Sep 2005




Nun will ich mal von meinen Erlebnissen berichten.
Im November vor 2 Jahren kam ich nach wochenlangen Schmerzen morgens nun gar nicht mehr aus dem Bett. Ich habe geschrien beim Aufstehen.
Nach einer MRT hatte ich die Misere. Bandscheibenvorfall HWS C 5/6.
Das hiess ab ins Krankenhaus Markgröningen(LB), und die haben mich sofort da behalten und gesagt, ich muss noch das WE durchhalten, gleich am MOntag bekomme ich die Bryan-Prothese.
An diesem WE haben alle Schmerzmittel versagt. Angst hatte ich auch vor einer Lähmung gewaltig, aber ich glaube diese Schmerzen waren schlimmer als alles andere. MOntag dann gings los. Ich wurde so schnell in Schlaf gebracht, bekam nicht mal mit, wie ich in den OP kam.
Nachdem ich aufwachte, glaubte ich es selbst nicht. Keinerlei Schmerzen waren mehr da, bis auf Probleme beim Schlucken. Nach 6 Tagen wurde ich entlassen, musste noch 6 Wochen sehr aufpassen dass ich mich nicht übernehme. Noch weitere 6 Wochen später ging ich wieder arbeiten.
Soweit zu der OP, die also gar nicht so schlimm ist.
Ich will aber auch die negativen Seiten bei mir nicht verschweigen.
Heute, 2 Jahre später, bin ich bereits das 3. Mal gekündigt worden, weil ich immer in der Probezeit krank wurde. Meine Wirbelsäule hält nicht mehr vielem Stand. Wahrscheinlich ist das auch meinem Hohlkreuz zu verdanken.
NUn bekam ich vorgestern von der BFA die Zusage, dass ich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bekomme und hoffe auf eine Umschulung.
Alles in allem muss ich sagen, die OP war klasse. Wenn ich zuhause bin habe ich keinerlei Probleme. Ich rate jedem, die Möglichkeit der Prothese zu nutzen. Wie es hinterher beruflich weitergeht weiss keiner. Aber--wenigstens zuhause schmerzfrei sein, das ist das wichtigste.
Übrigens, ich bin erst 32 gewesen bei der OP.
PMEmail PosterAOL
Top
parvus
Geschrieben am: 25 Sep 2005, 10:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Gaby,

ich denke dies ist wohl Dein Name :kinn

Willkommen hier im Forum :winke und gleich einmal vielen Dank für Deinen informativen Bericht, der die Sonnen- wie auch die Schattenseiten aufzeigt.

Wie lebt es sich denn ansonst mit der Prothese? Bist Du immer noch schmerzfrei oder kamen die krankheitsbedingten Kündigungen aus dem Grund, dass Du weiterhin erneut Probleme mit der HWS bekamst? Es liest sich allerdings auch so, dass die gesamte WS nun wohl bereits schon Probleme aufweist, was bei uns meistens ja nachkommt.

Würde mich sehr freuen wieder etwas von Dir zu lesen. :up

Ich denke, Du hast meine PM bekommen in der ich Dir mitteilte, dass ich Deinen Beitrag gesplittet habe, da er viel zu interessant und informativ ist, als dass er in dem anderen Beitrag untergeht. :z

Ganz liebe Grüße
:winke parvus
PM
Top
gabyhonert
Geschrieben am: 25 Sep 2005, 19:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.315
Mitglied seit: 24 Sep 2005




Hallole,

danke für die lieben Worte.
Leider ist es so, dass ich immer wegen meiner HWS gekündigt worden bin. Alle drei mal wurde ich so ca. nach 3 Wochen krank geschrieben, und schon war ich draussen. Ich hab immer als Verkäuferin gearbeitet, und schwere Sachen heben musst du da ja beim Ware auspacken ja eigentlich immer. Momentan arbeite ich den ganzen Tag sitzend,mache Kleinteilemontage, und das verspannt mich sehr. Ende der Woche halte ich es dann fast nicht mehr aus.
Nun hoffe ich, dass das Gespräch bei der BFA was gutes ergibt, und ich eine Umschulung bekomme. Mal schauen was die mir empfehlen. Das Problem ist nur, bei welchem Job muss man weder den ganzen Tag sitzen noch schwer heben?

Liebes Grüssle von Gaby

ps: Für Jobvorschläge bin ich sehr dankbar
PMEmail PosterAOL
Top
Zimtkatze
Geschrieben am: 25 Sep 2005, 20:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 86
Mitgliedsnummer.: 3.262
Mitglied seit: 19 Sep 2005




Liebes Gabi (so hab' ich als Nesthäkchen immer meine große Schwester genannt :D ) -

ich drück' Dir ganz fest die Daumen für Deinen BFA Termin - das wäre ja super, wenn das mit der Umschulung klappen würde!
Als ich gelesen habe, dass Du auf der Suche nach dem richtigen Job für Dich und Dein Freund die Wirbelsäule :rolleyes: bist, ist mir sofort ein Kollege von mir in den Sinn gekommen:
er hat auch Probleme mit HWS und LWS und war früher in der Montage (heben/drücken/ziehen/wuchten/...) - heute hat er einen Bürojob, mit dem er anfangs überhaupt nicht zurecht kam, weil er nur saß: jetzt hat er neben seinem Schreibtisch ein Stehpult stehen und ist voll zufrieden! Mal sitzt er am PC, dann steht er wieder auf und steht oder sitzt ("Bistrostuhl") am Stehpult - und die Abwechslung ist genau das, was ihm richtig gut bekommt!
Vielleicht wäre das ja ein kleiner Tipp für Dich!?

Sei lieb gegrüßt, & tschüßle,
Zimtkatze
alias: Christine
PMEmail Poster
Top
maglite
Geschrieben am: 26 Sep 2005, 10:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 3.311
Mitglied seit: 24 Sep 2005




;)

Also den Tipps mit dem Stehpult und dem " Bistrostuhl " kann ich nur voll und ganz beipflichten. :z

Die Abwechslung in den täglichen Bewegungsabläufen ist äusserst wichtig und beugt auch einzelenen Verspannungen vor, also dringend an zu raten! :P

Ich hab ja in anderen Threads von meiner OP geschrieben, dass bei mir die Prothese nicht eingesetzt werden konnte und ich eine Fusion mittels Titanstäben mit Helaos-Kissen bekommen habe!
Nun ich kann nur von mir reden, aber ich habe weniger Probs. mit meiner OP-Methode, als ein Mitpatient, welcher zur gleichen Zeit die Prothese bekam, der hatte von Anfang an Probleme, verlor auch mehrfach seine Stelle und hängt nun bei HartzIV. :kopf

Eine Umschulung hat man bei ihm wegen seines Alters ( 56 ) abgelehnt und er hat mittleweile einen Rentenantrag gestellt. :sch

Aber ich drück auch ganz fest die Daumen bei dem BfA-Termin, nicht locker lassen und bei Ablehnung unbedingt Widerspruch einlegen!

LG. maglite
PMEmail Poster
Top
gabyhonert
Geschrieben am: 26 Sep 2005, 18:54


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.315
Mitglied seit: 24 Sep 2005




Danke euch für die Infos. Es hat mich grad geschaudert, dass ein anderer auch von Anfang an Probs mit der Prothese hatte. Denn mir hat man gesagt, dies sei das beste Mittel in meinem Alter und meiner Schwere des BSV.
Ich denke mir im Nachhinein, dass ich vielleicht doch zu früh eingewilligt hab, aber was macht man nicht alles in diesem Schmerzzustand.
Heute bin ich mal wieder von der Arbeit nach Hause mit netten Schmerzen im Arm. Aber was hilft jammern, ich schau trotzdem nach vorne.
Nun hoffe ich mal dass sich dieser Herr von der BFA bald meldet um einen Termin auszumachen.

liebes Grüssle an alle
PMEmail PosterAOL
Top
gabyhonert
Geschrieben am: 11 Okt 2005, 20:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.315
Mitglied seit: 24 Sep 2005




Heute war es soweit. Ich war bei der BfA. Habe einen echt netten Berater mit Herz erwischt.
Ich habe eine Umschulung bewilligt bekommen, kann vielleicht diesen Monat noch anfangen. Zur Bürokauffrau.
Ich bin total happy. Zumal ich diese Woche schon wieder 3 Tage krank geschrieben bin.
Jetzt kanns nur noch aufwärts gehen.

Grüssle von Gaby
PMEmail PosterAOL
Top
parvus
Geschrieben am: 11 Okt 2005, 20:57


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Huhu Gaby,

dann wollen wir mal die Daumen drücken, dass nun wirklich alles aufwärts geht!

:up :up Viel Glück

:winke Grüßle parvus
PM
Top
gabyhonert
Geschrieben am: 15 Okt 2005, 19:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 3.315
Mitglied seit: 24 Sep 2005




Angst. grins. Angst vor dem Neuen. Aber ich freue mich auch drauf, am Montag wieder zur Schule zu gehen. Auf gut deutsch: es hat geklappt. Ein Platz war noch frei, und so kann ich in dem Kurs noch einsteigen. Und das tollste ist, das ist eine Teilzeitumschulung, ich bin also mittags um 13 Uhr wieder zuhause bei meinem Sohn.
Wenn Ihr wissen wollt wie man sich als Schülerin mit 34 fühlt, werd ich Euch auf dem laufenden halten.
Einstweilen liebe Grüsse,
Gaby
PMEmail PosterAOL
Top
kruemelchen
Geschrieben am: 15 Okt 2005, 20:58


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 399
Mitgliedsnummer.: 3.245
Mitglied seit: 16 Sep 2005




hallo gaby! ;)
mensch klasse, freue mich für dich, daß es tatsächlich geklappt hat. es baut doch jeden auf, wenn man positive nachrichten hört. freue mich schon auf deine berichte als "schulanfängerin".

viele grüßle
iris :z

p.s.:was wohl in deiner schultüte drin ist ? :grin
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1814 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version