Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Blasenschwäche durch BSV ?!?, Ständiges Gefühl auf´s Klo zu "müssen"
Henry
Geschrieben am: 03 Jan 2005, 16:33


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1.601
Mitglied seit: 28 Okt 2004




Hallo......
bin auch neu hier....betrachte aber Euer Forum schon etwas länger....
so nach meinem Bandscheibenvorfall im Juni letzten Jahres.
Daten:

1. Dehydrierter Discus LWK V / SWK 1 ( zweites Segment caudo-cranialer
Zählweise) eine li.gerichtete, großbogige, nach foraminal reichende Protrusion von 3,5mm Tiefenausdehnung, hier unter recesaaler Bedrängung der Nervenwurzel S1 li. bei fortgeschrittener Spondylarthrose.

2. Eine mediane, li gerichtete Protrusion BWK IX/X von 2mm Ausmaß ohne
relevanten raumfordernden Effekt.

Verlauf:
Aufmerksam wurde der BSV erst durch Schmerzen in der Brust...zum Hausarzt....
alles gescheckt was sich im Brustkorb befindet....nichts gefunden.....dann zum
Orthopäden, der hat mich eingeränkt, 3 Tage später wieder da....er schickte
mich in die Röhre....siehe obriger Befund. Bein Schmerzen kammen erst später.

Krankengymnastik, Chiropraktiker, Kieser-Training und Wasserbett folgten.....
Jetzt eigentlich keine Schmerzen mehr in den Beinen...die Verwölbung macht mir
immer noch ein wenig zu schaffen...verhärtete Muskeln etc....nun aber zu meiner
eigentlichen Frage:

Ich habe seit jetzt zwei, drei Wochen Probleme mit meiner Blase die sich wie
folgt darstellen : Plötzlich auftretendes Gefühl des Wasserlassens nach längerem
Stehen oder Sitzen...dann kommt aber entweder garnichts oder nur wenig. Man hat das Gefühl man pinkelt sich in die Hose und versucht dieses natürlich zu verhindern, verkrampft dabei aber total! Wenn man dann mal ein Klo erreicht hat,
und es läuft...kann ich es trotzdem stoppen....Muskel muß meiner Meinung nach also gehen !

Ich habe mit meinem Orth. darüber gesprochen...er sagte kann von BSV kommen,
aber erst mal zum Urologen. Ich zum Urologen....der sagte nööö.....das kann er sich nicht vorstellen....der BSV liegt schon 1/2 Jahr zurück ( Ahhh ja...) ,er
hat dann erstmal Grundcheck der Blase gemacht. Alles OK.

Nun doch endlich die Frage : Sollten die Blasenproblem vom BSV kommen....
müßten doch theoretisch auch wieder Beine schmerzen etc....den dann klemmt
der BSV ja so einiges unter L5 ein...nicht nur den Nervenstrang der Blase, oder????
Hab nämlich keine Lust auf OP. Hat damit jemand Erfahrung oder Ahnung ?

MfG Henry
PMEmail Poster
Top
Thergana
Geschrieben am: 03 Jan 2005, 17:02


PC-Heilerin
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.291
Mitgliedsnummer.: 751
Mitglied seit: 16 Jan 2004




Hallo Henry,

herzlich willkommen im Bandscheibenforum :winke

Der Bandscheibenvorfall kann auch schon Jahre zurückliegen, und es treten dennoch manchmal erneut neurologische Ausfälle auf. Der Grund ist einfach der, daß quasi von heute auf morgen sich die vorgefallene Bandscheibenmasse an eine andere Nervenwurzel geschoben haben kann. Dies könnte man durch ein neues MRT überprüfen lassen, doch scheuen die meisten Ärzte häufig die Kosten, und auch den damit verbundenen eventuellen Ärger mit der Krankenkasse. Doch laß Dich nicht von der Aussage des Urologen verunsichern. Bandscheibenvorfälle sind quasi unberechenbar...

Was Du auch noch wissen solltest ist, daß Schmerzen in den Beinen nicht unbedingt auftreten müssen, wenn die Bandscheibenmasse auf eine der unzähligen Nervenwurzeln drückt. Bei mir ist das sehr ähnlich: ich habe taube Zehen und ein gestörtes Wärme-Kälte-Empfinden durch Nervenwurzelkompression bei L5/S1, die sich durch eine Änderung der Körperhaltung glücklicherweise (noch) beeinflussen lassen. Schmerzen in den Beinen fehlen bei mir ganz, dennoch geben die fehlenden Schmerzen noch lange keine Entwarnung. Deine geschilderten Beschwerden mit der Blase kenne ich ebenfalls zu genüge. Doch solltest Du damit einen seriösen Neurologen aufsuchen, um einen tatsächlichen Zusammenhang zum Bandscheibenvorfall überprüfen zu lassen. Bitte nimm auch Deine MRT-Aufnahmen dahin mit. Sonst läufst Du eventuell Gefahr, daß Dir der Neurologe ruckzuck eine Reizblase unterstellt, weil er keine anderen Zusammenhänge diagnostizieren kann. Es war sehr sinnvoll, daß Du schonmal beim Urologen warst und durch sein Ergebnis zumindest eine bakterielle Ursache ausgeschlossen werden kann.

Liebe Grüße
Thergana
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 03 Jan 2005, 17:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo Henry,

schließe mich nahezu komplett Therganas Worten an.

Gut ist der Ausschluss einer bakteriellen Störung, welche wohl vom Urlologen bestätigt wurde.

Neurologisch könnte man da mal rangehen und das würde ich dem Ortho oder HA mal vorschlagen, mit der Begründung, dass Du doch einen Verdacht hättest der im Zusammenhang mit dem BSV stehen könnte.

Ansonsten meine Frage: trinkst Du viel, so dass die Blase gut spülen muss? Hat man auch die Nieren untersucht ob irgendwo etwas staut, da Du ja den Drang hast aber nicht wirklich etwas fließt?

Den Ärzten einfach noch ein wenig auf den Füßen treten!
:winke parvus
PM
Top
Hansi
Geschrieben am: 03 Jan 2005, 18:09


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




:D

Hallo Henry,

Thergana und Parvus haben dir das Wichtigste schon geschrieben.

Mir fällt bei Deiner Schilderung nur eines auf.
QUOTE
Plötzlich auftretendes Gefühl des Wasserlassens nach längerem
Stehen oder Sitzen...dann kommt aber entweder garnichts oder nur wenig. Man hat das Gefühl man pinkelt sich in die Hose und versucht dieses natürlich zu verhindern, verkrampft dabei aber total! Wenn man dann mal ein Klo erreicht hat,
und es läuft...kann ich es trotzdem stoppen....Muskel muß meiner Meinung nach also gehen !



Berufsbedingt muss ich mitunter auch mal 3 1/2 Stunden das Wasser halten.
Danach passiert es mir auch, dass im Moment gar nichts geht und danach die Blase sich mehr oder weniger in Schüben entleert. Hier muss die Blase erstmal von der Überdehnung her, sich wieder regenerieren.
Ich weiß nicht an welchem Zeitraum Du den Begriff "nach längerem Sitezn oder...
festmachst.
Ansonsten sind es ein Unmenge von Nervenbahnen welche in Deinem Körper teilweise gebündelt verlaufen. Es ist durchaus möglich, dass nur eine einzige Nervenbahn betroffen ist, weil eben da gerade der Vorfall mal noch so eben draufdrückt.
Mir hilft in so einem Fall meistens der Schlingentisch so weit es sich um die BWS oder LWS handelt. Das könntest Du einmal versuchen!

Liebe Grüße

Hansi : :sonne :winke
PM
Top
Platino
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 20:32


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1.874
Mitglied seit: 04 Jan 2005




QUOTE (Henry @ 3.01.2005, 16:33)
Hallo......
bin auch neu hier....betrachte aber Euer Forum schon etwas länger....
so nach meinem Bandscheibenvorfall im Juni letzten Jahres.


Ich habe seit jetzt zwei, drei Wochen Probleme mit meiner Blase .
Sollten die Blasenproblem vom BSV kommen....


MfG Henry

Hallo Henry, hallo @ all,

ähnliches plagt mich auch. Ich bin im September 1999 nach einem Einrenkmanöver zwei Tage später in einer Not-OP von einem BSV befreit worden. Ca. 1/2 Jahr ging es mir besser, dann immer weiter bergab. Dazu irgendwann mal mehr.

Leider hatten wir vor zwei Tagen einen Rohrbruch im Außenbereich. Das ich nicht mehr schwer heben soll (mein Sohn ist 8 Monate alt) und keine "gesundheitsverschlimmernden" Tätigkeiten mehr ausüben soll und darf ist mir bewußt. Da der Keller bereits voll wasser stand und es auch draußen vor dem Haus schon mächtig sprudelte, habe ich mich dazu entschlossen selber Hand anzulegen.

Meine Frau hat Handreichunegn gemacht und ich buddelte ein 2 x 1 Meter Loch, welches ca. 1 Meter tief war. Schönes schlammiges Erdreich, Schaufel für Schaufel; mein Rücken brach fast ab. 6 Stunden, gegen 2 Uhr nachts war ich soweit und hatte die Stelle lokalisiert und sogar zwischendurch den Keller leergepumpt, ich fühlte mich wie aufgepumpt. Mein linkes Bein kribbelt durch und durch, auch die linke Körper und Gesichtshälfte brummt/kribbelt vetwas vor sich hin. Taubehitsgefühle sind sehr gering oder garnicht vorhanden.

Wie ich mich, als ich zur Ruhe kam, gefühlt habe, brauche ich hier wohl keinem zu erzählen. Nun habe ich festgestellt, daß es beim Wasserlassen nachläuft bzw. sich bei normaler Anstrengung durch niesen, anheben ect. sich ... na ja.

So schlimm war es eigentlich noch nie. Einmal bin ich aus dem Urlaub 4 Stunden am Stück und ohne Pause (ich wollte nach Hause) im Auto gesessen. Daheim angekommen stieg ich aus, zwei Minuten später war "es" passiert.


Könnte es an dem alten Vorfall liegen? Vielen Dank für einen schnellen Tipp, denn ich habe mir schon was von meiner Frau "geliehen". :braue


Gruß Peter
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 20:55


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




???

Hallo Platino,

wenn Du den Blasendrang nicht mit den Muskeln halten kannst, hilft alles nichts.
Dann steht dir, ohne Spaß, bereits wieder eine Not-Op bevor.
Es hilft nichts schönzureden!
Wenn Du das Wasser nicht mehr halten kannst - ab - und zwar sofort ins Krankenhaus.
Wenn Du es noch relativ gut halten kannst und es nur nachtröpfelt, dann spätestens Morgen in der Frühe den gleichen Weg.
Nimm es bitte nicht auf die leichte Schulter!!

Hansi :winke
PM
Top
yvie
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 21:21


*wirrwarrschreibelli*
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.244
Mitgliedsnummer.: 1.349
Mitglied seit: 19 Aug 2004




ich kenns andersrum...blase voll und ich konnte nichs machen um sie zu leeren...das war komisch...

mit dem "ich muss mal aber nix kommt...hab aber immer das gefühl ich muss mal" hatte ich dieses jahr auch 2 mal...erst nach der op und dann noch mal später dank einer blasenentzündung..man sagte mir das die blase nun schneller gereizt ist und verrückt spielt!

das mit dem "es" passiert...kenn ich also auch zu genüge...oh man aber als mann..himmel..geh mal besser echt zum doc! warte besser nicht!

@henry, wenn der urologe auf bakterien und co getestet hat...un nix ist...ma dann befürchte ich auch die bsv´s...es kann aber auch ein anfangsstatium sein vor der bakteriellen entzündung...(duch kalte füsse oder rücken...eine entzündung) dann gibt die blase den schutzmantel ab und es kommt zu solchen problemen wie bei dir...später kommt dann brennen und blut im urin..

wart besser nicht und such dir echt einen guten doc!
genau nehm die bilder mit! nicht vergessen!

wünsch euch beiden alles gute!

yvie :winke
PMYahoo
Top
goli
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 21:36


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 349
Mitgliedsnummer.: 1.707
Mitglied seit: 23 Nov 2004




Hallo Zusammen,

Ich kann mich im goßen und ganzen meinen Vorschreibern anschließen.

Henry Dir rate ich auch mal mit den MRT Bildern zum Neurologen zu gehen und alle neurologischen Möglichkeiten ausschließen zu lassen!

Und Dir Platino, kann ich auch nur raten, schnellsten wie Hansi schon schrieb, einen Neurologen, bzw. eher sogar einen Neurochirurgen aufzusuchen!

Natürlich kann das auch "nur" eine vorübergehende Reizung durch die extreme Belastung sein :kinn ... aber man weiß ja nie...!

Euch beiden aktuell gute Besserung :up

Liebe Grüße

Michael :winke
PMEmail Poster
Top
licecow
Geschrieben am: 04 Jan 2005, 23:26


"Tastatur Guru"
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.210
Mitgliedsnummer.: 1.407
Mitglied seit: 02 Sep 2004




Hallo Peter,
QUOTE
Wie ich mich, als ich zur Ruhe kam, gefühlt habe, brauche ich hier wohl keinem zu erzählen. Nun habe ich festgestellt, daß es beim Wasserlassen nachläuft bzw. sich bei normaler Anstrengung durch niesen, anheben ect. sich ... na ja.

Das sind die Symtome einer Stressinkontinenz, da sollte sich aber doch dein Urologe mal Gedanken drüber machen...
:winke Thea
PMEmail Poster
Top
Platino
Geschrieben am: 05 Jan 2005, 11:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 1.874
Mitglied seit: 04 Jan 2005




Vielen Dank für die Tipps!

Es hat bereits etwas nachgelassen. Die genannten Ärzte hatte ich bereits vor jahren darauf angesprochen. Sie meinten möglich ist alles, man könne nichts feststellen und ich müsse wohl damit leben. Das muß ich mir, wenn es nicht unbedingt sein muß, nicht wieder antun.

Die Zeit, die ich mittlerweile seit 1999 in diversen Wartezimmern (1 1/2 Std. warten für 4 Min. Arztgespräch) hätte man rein zeittechnisch für 5 weitere BS-OPs nutzen können. Und mit einem Baby ist alles noch etwas aufwändiger, denn dann wird man gefragt wie man das Kind tragen könne, wenn es einem doch so schlecht ginge. Das man sich fast täglich mit Schmerzmitteln vollgepumpt, um einigermaßen am Leben teilnehmen zu können, interessiert anscheinend niemanden...

Gruß Peter
(frustriert - liegts nur an der dunklen Jahreszeit?)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.9852 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version