
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Eisbärlie |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 361 Mitgliedsnummer.: 1.741 Mitglied seit: 01 Dez 2004 ![]() |
Hallo Bandis!
Werde heute mal versuchen Euch meine Erlebnisse nach der OP zu berichten. Am 29.8.(der 70. Geburtstag meiner Mutter, wahrscheinlich mein Glückstag) musste ich um 8 Uhr nüchtern im Marienhospital in Aachen sein, die nötigen Voruntersuchungen sowie das Narkosevorgespräch hatte ich schon vorher hinter mich gebracht. Nach paarmaligem hin und her schicken von einer Station zur anderen und einer Viertelstunde warten bekam ich mein Bett. Ich hatte so grade noch Zeit meine Sachen einzuräumen und dieses schicke Hemdchen mit den passenden weissen Strümpfen anzuziehen, da kam auch schon die Schwester es kann los gehen. Beinahe hätte ich die Beruhigungspille vergessen, aber die hätte ich besser meinem Mann gegeben, er war aufgeregter wie ich. Den Tag vor der OP war ich supernervös aber an dem Morgen der OP war ich ganz ruhig und gelassen. Unten im OP angekommen musste ich auf eine fahrbare Liege umsteigen und wurde in den Vorbereitungsraum gebracht. Dort wurde mir die Blutdruckmanschette umgelegt und ein Zugang gelegt. Um 9.20 Uhr musste ich Sauerstoff einatmen und der Narkosearzt gab mir die KO Spritze. Wach wurde ich dann mit sehr starken Schmerzen im Rückenbereich und einem furchtbaren zittern(mir war sehr kalt) was tierisch im Rücken schmerzte. Die Anästhesistin gab mir dann etwas gegen die Schmerzen und gegen das Zittern. Schmerzmittel musste dann nochmals nachgespritzt werden(hätte ich eher gewusst das es auf Station nicht soviel gegen die Schmerzen gibt hätte ich mir nochmal was geben lassen). Der erste Pfannengang war furchtbar, nach 3 stunden durfte ich dann aufstehen und zur Toilette gehen(es war die Hölle an Schmerzen). Leider hatte ich mich zu tief wieder ins Bett gelegt und konnte vor Schmerzen nicht mehr höher rutschen und hab dann wie ein Schluck Wasser in der Kurve abends gegessen. Meinen Zugang wollten sie mir am gleichen Tag noch ziehen, habe ihn aber verteidigt da mir eine Infusion besser hilft und verträglicher ist als Medis über den Magen. Nachmittags kam dann Dr. Sanker und erklärte mir was er gemacht hat, nämlich den Vorfall und ein Band was durch eine Bindegewebsschwäche immer dicker wurde und auf den Nerv drückte entfernt. Mittwochs habe ich nach einer Infusion gefragt, worauf eine Schwester Ewigkeiten später kam und sehr rabiat meinte der Zugang dürfe aus hygienischen Gründen nur 2 Tage liegenbleiben und ausserdem wären Infusionen zu teuer und die Ärzte würden das auch nicht befürworten. Am Nachmittag hatte ich dann noch Kontakt mit Dr. Moreau(hatte ich schonmal drüber berichtet das der nichts taugt), da die beiden ja eine Gemeinschaftspraxis haben. Jetzt haltet euch fest der behauptete doch glatt (hatte ihm gesagt das Tropfen bei mir nicht helfen Erfahrung vom Klinikum) das es ja ein Unterschied sei ob man die Tropfen im Klinikum nehme oder in Burdtscheid. Na dann müssen sie ja in Merken noch anders wirken. :B Da ich Schweissausbrüche, Kopfschmerzen und frieren hatte habe ich gefragt ob das Entzugserscheinungen sein könnten, da ich ja meine Medis alle nicht mehr nahm, meinte er dafür sind sie ja operiert worden.Dr. Sanker hat mir dann aber bestätigt das es Entzugserscheinungen sein können. Geschlafen habe ich keine Nacht länger wie 2 Uhr, da ich dann einfach in keiner Lage mehr schlafen konnte vor Schmerzen. Das Personal im KH lässt sehr zu wünschen übrig, so das ich als mein Arzt mich fragte ob ich noch länger bleiben möchte verneint habe und dann Freitags nach Hause bin(wobei die Autofahrt von einer dreiviertelstunde die Hölle war, alleine schon das einsteigen). Die erste Woche nach der OP war schlimm, da ich sehr starke Schmerzen hatte, vor allem beim Lagewechsel und Aufstehen. Dies ist aber laut Arzt alles normal, da 3 Tage nach der OP der operierte Bereich anschwillt und dann alles wieder auf den Nerv drückt, so habe ich zwischendurch auch stechende Schmerzen in den Beinen, Wadenkrämpfe und natürlich Rückenschmerzen. :weinen An Medis muss ich im Moment noch Voltaren Resinat 2mal tgl. nehmen gegen die postoperative Schwellung und dann Valoron Tropfen da er meint die kann man besser dossieren(krieg aber Kopfschmerzen davon und mir ist übel, hingegen die Tabl. vertrag ich.). :r Am Donnerstag bekomme ich die Fäden raus und am 20.9 muss ich wieder zum Dr. Sanker zur Nachuntersuchung, bis dahin ist Schonung angesagt und nichts übertreiben. Der Bericht ist nun doch etwas lang geworden. Die fast 2 Jahre Schmerzen( die ja immer schlimmer wurden, nun nach der OP klar da das Band ja immer dicker wurde) und die Hölle an Schmerzen nach der OP hoffe ich das nun bald vorbei sind(er sagte 2 Wochen halten die Schmerzen an) und das es dann endlich wieder aufwärts geht. Bin froh das ich mich hab operieren lassen ,da sich nun ja gezeigt hat das man auf den Bildern ja leider auch nicht alles sieht und man sich schon selber blöd vorkam da es ja schon immer schlimmer wurde. Somit zeigt sich das die im Klinikum Unrecht hatten erstens mit versteifen und dann mit ihrem Antidepressiva, wovon das Band ja auch nicht zurückgegangen wäre. :vogel Musste wahrscheinlich erst den Weg der Enttäuschung gehen bevor mir dann das Licht erschien(zum Glück hat Dr. Sanker nun wieder Kassenzulassung bekommen). So kann nun überhaupt nicht mehr sitzen vor Schmerzen, geh mich nun wieder hinlegen und hoffe das die Schmerzen wieder nachlassen. :bank Bis bald MGGLG Marion |
Hottefee |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 10:22
|
Treverer ante PC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.889 Mitgliedsnummer.: 821 Mitglied seit: 14 Feb 2004 ![]() |
huhu marion,
das hast du echt ausführlich und nachvollziehbar geschildert,ich war auch schon fast am zittern als du vom zittern nach der op geschrieben hast-wei oh wei. auf jeden fall hast du es nun hinter dich gebracht und ich drücke dir alle daumen,dass es bald für dich bergauf geht und du mit schmerzfreiheit für deinen einsatz belohnt wirst,bist ein tapferes mädel. :streichel alles liebe und toi toi toi :up hfee |
Frauke |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 10:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Marion!
Na, die Beschreibungen über das Pflegepersonal hören sich ja echt gruselig an! Zum Glück hast du das jetzt hinter dir. Das Zittern hatte ich auch nach der OP und kalt war mir auch aber ich bekam sofort eine 2. Bettdecke. Jetzt drücke ich dir die Daumen, daß du die Wundschmerzen bald hinter dir hast und es bergauf geht! ;) Frauke |
Kessi |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 10:50
|
||
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Marion, es tut mir sehr leid, dass du keine Schmerzbehandlung nach der OP hattest, wenn ich das so lese..... :B Ich hoffe auch, dass es dir jetzt bald besser geht und du weniger Schmerzen hast. Von Valoron-Tropfen bekomme ich auch Kopfschmerzen mit Übelkeit. Alles Gute :winke Kessi |
||
parvus |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 11:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Uiii Marion,
das liest sich aber doch recht abenteuerlich, was Du da hast mitmachen müssen :kopf Jetzt möchte ich Dir aber doch wünschen, dass es langsam mit den Schmerzen besser wird und es bei Dir mal aufwärts geht. Alles Gute :streichel :up :up parvus |
Doppelklick |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 12:55
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 2.017 Mitglied seit: 08 Feb 2005 ![]() |
Armes Eisbärlie,
das hört sich ja alles ziemlich gruselig an, fast wie aus dem vorvorigen Jahrhundert. Eigentlich weiß man doch, dass alle Patienten nach der Op frieren wie die Schneider, warum nicht sofort eine zweite Decke, anstatt die armen Leute erst bibbern zu lassen. Ich wurde einmal vor einer Op sogar schon beim Lagern auf den Op-Tisch angewärmt, ich bekam warme Luft unter die Zudecke geblasen, bis die Narkose anfing und das war sehr angenehm .Untersuchungen haben ergeben, dass sich die Patienten nach der Op schneller erholen, auch die Wundheilung besser klappt, wenn man sie im Op nicht frieren läßt. Ich habe das unlängst irgendwo gelesen. Und dann die Schmerzbekämpfung! Wieso klappt das immer noch nicht nach den Op's? Da werden immer neue tolle Op-Verfahren entwickelt, aber das ganz einfache Drumrum sträflich vernachlässigt. Na ja, jetzt hast du es ja überstanden und es kann eigentlich nur noch besser werden. Ich hoffe, dass du ganz schnell schmerzfrei wirst und wieder hüpfen kannst wie ein junges Reh. Doppelklick |
Elke |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 13:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Eisbärlie,
in welcher Folterstation bist Du denn gelandet :streichel ? Ich bekam bei meiner OP schon im Vorbereitungsraum eine angewärmte Decke und nach der OP auch. Den Zugang hatte ich drei Tage drin und habe anstandslos Infusionen bekommen, wenn die Schmerzen zu stark wurde. Wundschmerzen hatte ich drei Tage und dann ließen sie relativ schnell nach. Als ich aus dem KKH kam,war der Wundschmerz erledigt. Hoffentlich geht es Dir recht schnell besser und Du kannst den Folteraufenthalt schnell vergessen. Tschau ;) Elke |
mareike |
Geschrieben am: 06 Sep 2005, 21:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 566 Mitgliedsnummer.: 1.879 Mitglied seit: 05 Jan 2005 ![]() |
Hallo Eisbärlie,
das hört sich ja nicht so gut an, was du nach der OP erlebt hast. Ich bin ja vor drei Jahren an der HWS von Dr. Sanker operiert worden. Nach der Narkose hatte ich auch das starke Zittern, habe gleich gesagt, daß es wahrscheinlich der Entzug wäre und bekam postwendend Valorontropfen, die mir auch sofort halfen. Ich hatte natürlich meine Valorontabletten dabei und habe sie auch regelmäßig genommen. Ich meine, der Fehler ist dir unterlaufen, du warst voll im Entzug. Ich kenne die Symptome, da ich schon einen Entzug von stärkeren auf schwächere Tabletten hinter mir habe. Im Herbst will ich auch nochmals Dr. Sanker aufsuchen und mich beraten lassen, wie es weitegehen soll. Ich war sehr zufrieden, er hatte mir sehr geholfen. Ich wünsche und drücke dir die :up :up , daß du dich ganz schnell erholst und deine Schmerzen schnell nachlassen. :winke mareike |
Ralf |
Geschrieben am: 07 Sep 2005, 09:08
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Marion,
zunächst einmal Danke an Dich für die ausführliche Schilderung. Das Frieren nach der Narkose ist wohl meiner Meinung nach normal, denke, daß es mit dem Kreislauf zusammenhängt. Was mir nicht gefällt, sind die Schmerzen, die Du nach der OP hast. Meine Schmerzen waren nach der OP sofort weg und wie viele Mitglieder hier auch berichten. Ich kann nur hoffen und wünsche Dir ganz doll, daß es wirklich nur Wundschmerzen sind. Die Behandlung im Marienhospital lässt wohl wirklich zu wünschen übrig und als ich Deinen Bericht las, fiel mir die Kritik der WHO an Deutschland wieder ein, dass Schmerztherapie in Deutschland mehr oder weniger ein Fremdwort ist. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Aussage der Schwester, dass Infusionen doch ach so teuer sind. :vogel So bleibt mir nur zu wünschen, dass es Dir bald wieder besser geht und die OP den Erfolg hat, den Du Dir erhofft hast. Liebe Grüße Ralf :winke |
Topsy |
Geschrieben am: 07 Sep 2005, 19:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Marion,
da hast ja wohl wieder nicht in die Sch.. gegriffen. Wünsche Dir von Herzen, dass die OP ein Erfolg wird, da Du ja jetzt auch alle Höhen und Tiefen durch hast. Zu der Behandlung auf Station, da würde ich der Pflegedienstleitung von dem Krankenhaus einen gepfefferten Brief schreiben und auch die KK würde ich informieren. So geht es ja wohl nicht. Eine Schwester hat nicht zu entscheiden, wer was an Medis bekommt. In der Fallpauschale, die die KK an das Haus zahlt, da ist alles mit drin. Beschwer Dich mal über die unverschämte Behandlung. Wünsche Dir alles Liebe und Gute Topsy, die die Fishli jetzt allein essen muß |
![]() |
![]() ![]() |