
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Menno |
![]() |
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Hallo!
Ich bin heute neu hier und bin froh, was gefunden zu haben, wo Leute sind, denen es ebenso geht wie mir. Meine Frage: Hat jemand schon Erfahrunge mit einer künstlichen Bandscheibe wie die Prodisc? Ich höre immer nur die Angaben, wie sie sein soll, aber nicht, ob sie wirklich so gut ist, wie beschrieben. Vor allem, was die so für Folgeerscheinungen hat, würde mich schon interessieren..... Lieben Gruß, Menno |
parvus |
Geschrieben am: 28 Aug 2005, 19:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo Menno,
willkommen hier im Forum :winke Kann zu deinem Thema nur den Tipp geben, mal die Forensuchmaschine zu benutzen und nachzulesen, was bereits alles schon hier geschreiben wurde. :z Ansonsten kenne ich selber mit BS-Prothesen nicht aus, aber ich hole Deinen Beitrag mal hoch, so dass er vielleicht heute Abend noch Beachtung findet. :winke Alles Gute parvus |
Elke |
Geschrieben am: 28 Aug 2005, 19:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.632 Mitgliedsnummer.: 951 Mitglied seit: 04 Apr 2004 ![]() |
Hallo Menno,
ich habe eine Vollprothese aus Titan und komme damit sehr gut klar. Zu Deiner kann ich nichts sagen, kann Dich auch nur auf den Rat von Parvus verweisen. Tschau :winke Elke |
Heidi |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 07:46
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Menno,
herzlich Willkommen im Bandscheiben Forum. Hier sind einmal die Ergebnisse zu Prodisc: KLICK MICH!!! Ich hoffe, dass hilft Dir schon einmal weiter. Vielleicht melden sich ja noch Prodisc-Träger. Liebe Grüße Heidi :winke |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 09:07
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Menno,
ich habe seit 3 Monaten in L4/L5 eine ProDisc (Größe medium, Lordose 6°, 10mm Höhe) und in L5/S1 eine Versteifung. Nach der kurzen Zeit kann ich natürlich noch nicht viel sagen. Die Schmerzsituation in den Beinen hat sich i.a. verbessert, im Bereich des Kreuzes, na ja. Große Probleme habe ich beim Laufen, insbesondere auf unebenen Flächen. Es sieht dann aus, als ob ich betrunken wäre. Für andere ist das lustig, für mich weniger. In Sachen Beweglichkeit ist die Prothese sicher ein Vorteil. Durch die Versteifung bin ich schon eingeschrägt. Wenn ich bedenke, daß anstelle der Prothese noch ein Segment versteift worden wäre, wäre die Einschränkungen sicherlich deutlich stärker. Aus heutiger Sicht kann ich nur die Empfehlung geben, mit einem derartigen Eingriff möglichst lange hinauszuschieben. Gruß Klaeuschenp |
Menno |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 10:18
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Ui....
Lieben Dank Heidi, da habe ich ja so einigen Lesestoff..... Ich habe beim Durchstöbern dieses chattes schon so Einiges gelesen und gefunden! Lieben Dank an alle! Heute gerade war ich beim Doc und er sagt, wie Kläuschen eben auch schon: Schieb es so lange raus wie möglich..... Jeder von Euch weiß, was Rückenschmerzen heißt und wie blöd es so oft ist, den normalen Alltag hin zu kriegen. Jeden Tag einen bohrenden Schmerz im Rücken zu haben. Ich selber bin jetzt echt ratlos, was ich tun soll, ich hatte ein bißchen gehofft, dass das künstlliche Ding Erleichterung schafft. Das hört sich aber bei Euch gar nicht immer so an. Also werde ich wohl das Betse draus machen und muss wohl eher lernen, damit umzugehen, auch wenn es heiß, gerade im Sport und Job, Abstriche zu machen.... Was ja nicht immer positiv ist! Lieben Dank nochmal, ich bleibe auch am Ball und vielleicht kann ich auch bald was Neues berichten!! Lieben Gruß, Menno |
Holger_23 |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 13:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 895 Mitglied seit: 12 Mär 2004 ![]() |
Hallo Menno, :winke
meine Erfyhrung ist, dass bei genauer Indikationsstellung eine Bandscheibenprothese wohl der richtige Weg ist. Es kommt halt darauf an, ob man dafür geeignet ist oder nicht. Ein grosser Anteil dabei spielt neben dem Zustand der Wirbelkörper auch der der der Wirbelgelenke. Sind die auch nicht mehr in gutem Zustand, beispielsweise durch länger dauernde Höhenminderung, ist eine Prothesen-OP sicherlich nicht erfolgreich. Man hat dann hinterher mehr Beschwerden als vorher, da ja auch der Zwischenwirbelabstand wieder erhöht wird. Es ist also sicher nicht richtig, so lange wie möglich zu warten, dann könnte es zu spät sein und eine Prothese nicht den gewünschten Erfolg bringen. Lieber Gruss :z Holger |
Klaeuschenp |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 16:37
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 233 Mitgliedsnummer.: 2.064 Mitglied seit: 18 Feb 2005 ![]() |
Hallo Menno,
ich kann Dein Problem gut verstehen. :streichel In der akuten Phase sucht jeder den Strohhalm der Besserung verspricht. In guten Phasen haben mir Wandern, Inliner und auch körpeliche Arbeit meist geholfen und auch abgelenkt. In weniger Guten (wie jetzt) versuche ich aus Kleinigkeiten das Beste zu machen. Etwas Galgenhumor etc. hilft meist. Im zarten Alter von 15 Jahren erfolgte die Diagnose Spondylolisthesis mit der Aussicht auf event. OP. Mit 40 wollte ich diese ständigen Schmerzen endlich loswerden. Damals Hinweis des Orthopäden "nach dieser OP sind Sie krank, richtig krank. Es ist besser so lange wie möglich zu warten". Jetzt mit fast 49 und nach der OP kann ich nur sagen: Es stimmt! Das ganze hilft Dir im Augenblick zwar wenig, es soll Dir etwas Mut machen. Gruß Klaeuschenp |
Menno |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 19:34
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 3.090 Mitglied seit: 28 Aug 2005 ![]() |
Ich bin jetzt irgendwie richtig unsicher, was ich tun soll. Den Weg mit der Prodisc weiter verfolgen oder lassen......
Die Facettengelenke sind durch die Höhenminderung natürlich angekratzt und sie bewegen sich dadurch auch nicht richtig. Der Doc - vertraue ihm und er ist ein guter Diagnostiker sagte: Ich könne alles an Therapie haben was ich will, Akkupressur Triggern...... Und: Man soll nicht schon jetzt die Trümpfe aus den Ärmel ziehen. wer weiß was in zehn Jahren ist. Und weil ich nicht soooo schwer bin und Schwimmsport mache, sei er nicht besorgt.... Die Schmerzen gehen davon aber auch nicht weg.... Meine Kids wollen eine Mama, die mit ihnen auch mal tobt! Na ja, ich werde Augen und Ohren offen halten! Ihr helft mir echt weiter! Vielen Dank!! Gruß Menno |
Frauke |
Geschrieben am: 29 Aug 2005, 19:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Menno!
Versuche erstmal alle konservativen Therapien. Wenn du merkst, es wird durch nichts besser, dann mach dir einen Termin bei einem Neurochirurgen. Hör dir dann an, was er meint, was man machen kann. Es bringt dich ja nicht weiter, dich über künstl. BS als OP Möglichkeit schlau zu machen ohne, daß ein Arzt bei dir feststellt, daß dies bei dir machbar wäre. :winke Frauke |
![]() |
![]() ![]() |