
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
barbara57 |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 15:00
|
||||
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Amin,
Hm, das weiß ich gar nicht mehr so genau. Besser gehen ist mir das erste Mal ca. 4 Wochen nach der Op aufgefallen. Das mit dem Umknicken kam häufig vor, jetzt ist es besser. Allerdings war bei mir auch - vor der Op - das Laufen nicht mehr so toll. Hab ich erst nach der Op gemerkt, als der Physio sagte, ich solle dochmal versuchen, normal zu laufen. Der hat richtig "gehen üben" mit mir gemacht. Das Becken kippte nach unten links weg. Hat sich aber wieder gegeben. Jetzt knick ich noch ab und zu um, vielleicht zweimal die Woche. Vielleicht liegt das auch nicht mehr an den Resten vom BSV, wer weiß? Ich habe auch ziemlich ausgeleierte Bänder an den Knöcheln, bin schon als Jugendliche häufig umgeknickt.
So ein Ding ist Gummiband, ca. 10-15 cm breit, beliebig lang (kann man in einem orthopädischen Laden schneiden lassen), oder vorgefertigt, gibt's in verschiedenen Stärken. Google hilft sicher weiter. Ich hab mir damals 3 Meter rotes (leichte bis mittlere Stärke gekauft), den Fuß in eine Lasche gehängt und gezogen. Oder eine Lasche an einen Pfosten gehängt und gezogen, oder oder oder... Grüsse Barbara |
||||
Trixi |
Geschrieben am: 29 Sep 2005, 19:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 3.307 Mitglied seit: 24 Sep 2005 ![]() |
Hallo
Ich hatte die selben Probleme.Ich habe mich operieren lassen.Bin froh das ich es machen lassen habe.Meinen Fuß kann ich wieder heben.Bei dir ist doch eine Lähmung eingetroffen,da sagt man doch eigentlich sofort operieren.Ich würde dir dazu raten,rede unbedingt noch mal mit deinen Arzt!Ist mein Vorschlag. Gruß Trixi :winke |
hippo |
Geschrieben am: 02 Okt 2005, 16:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 2.299 Mitglied seit: 13 Apr 2005 ![]() |
:z
Hallo, ich bin auch mal wieder da und rate ebenfalls zur Geduld. Ich hatte gleiche Probleme und meine OP war im April, ich hatte keine Reha und bin nach 6 Wochen wieder Arbeiten gegangen, hatte allerdings jede Woche fleißig Krankengymnastik und nun bin ich dabei, regelmäßig Nordic-walking zu machen. Die Lähmung ist fast weg, aber ich habe immer noch beim Treppensteigen leicht Probleme. Trotzdem rate ich zur Geduld, also mindestens 2 Monate muß Du Dir schon geben, bis es wirklich etwas besser wird!! Viel Glück für Dich, Gruß von Hippo :rolleyes: |
Amin |
Geschrieben am: 11 Okt 2005, 20:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 2.935 Mitglied seit: 04 Aug 2005 ![]() |
Hallo Leute,
was haltet Ihr eigentlich von Akupuktur. Ich hab ja eine Fusshebeschwäche. Könnte da Akupunktur vielleicht helfen?? Liebe Grüsse Amin |
barbara57 |
Geschrieben am: 13 Okt 2005, 11:30
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Amin,
von Akupunktur halte ich eine ganze Menge, das hat mir sehr zur Entspannung geholfen. Ob es eine positive Auswirkung auf die Fußhebung hatte, kann ich nicht sagen, sorry. Ich würde aber sage ja. Grüsse Barbara |
![]() |
![]() ![]() |