
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Andy |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 2.735 Mitglied seit: 05 Jul 2005 ![]() |
Hallo,
erstmal ein Lob an das Board/Gründer/Mitglieder :D. Hier gibt es wirklich aufschlußreiche Infos und viele notwendige Erfahrungen. Vielleicht haben ein paar von Euch auch auf diesem Gebiet einige Gedanken auf Lager. Ich habe nach Aufnahme eines Kontroll-MRTs jetzt doch schnelle einen Termin bei einem neuen Orthopäden bekommen. Bevor er sich die Bilder anschaute, sagte er sehr klar, dass es nach einer 6 monatigen Behandlungszeit ohne wirklichen Erfolg kaum ein Weg um eine OP führt - direkte Ansage, aber auf eine gewisse Art hat er ja Recht. Für micht trifft das bedingt zu, denn die Schmerzen sind weniger geworden, aber nie ganz weggegangen. Die Bilder zeigten ihm, dass der BSV sich deutlich zurückgebildet hat und schwenkte daraufhin um auf die Möglichkeit einer Cortison-Injektion. Hab ersmal aufgeatmet. Jetzt die Frage(n): Er würde die Injektionen persönlich durchführen - frei Hand. Er sagte, dass CT gestützte Injektionen viel teurer sein und es auch so funktioniert. Habt Ihr Erfahrung mit beiden Arten der Injektion, muß man bei CT Unterstützungen Zuzahlungen leisten ... ?? :kinn Eine lange Einnahme von Schmerzmitteln belastet ja bekanntlich die Leber. Wie sehr belastet das Cortison (oder ein Corticoid) die Leber ? Kann das sehr problematische Folgen haben ?? Alle Infos in dieser Richtungen wären hilfreich. Merci schonmal. :sonne xiao Andy |
Underwater |
Geschrieben am: 06 Jul 2005, 12:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
wird an den nerv gespritzt? dann auf jeden fall mit überwachung durch bildgebendes verfahren tät ich sagen...
|
Tabbyla |
Geschrieben am: 06 Jul 2005, 12:26
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 183 Mitgliedsnummer.: 2.319 Mitglied seit: 19 Apr 2005 ![]() |
Hi Andy,
Du meinst bestimmt PRT, würde ich ohne Ct nicht machen lassen. Erstmal wird dann nicht nah genug an die Nervenwurzel gespritzt, also Therapie nicht so wirksam. Zweitens höhere Verletztungsgefahr von Nerven u.s.w. Das Kortison wirkt nur lokal auf Depotbasis, wenn Du nicht zig PRT bekommst kannst Du das Risiko glaube ich eingehen. Wünsche Dir, dass die Therapie Dir hilft :up , bei mir hatte sie damals leider keinen Erfolg. |
Hottefee |
Geschrieben am: 06 Jul 2005, 12:28
|
Treverer ante PC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.889 Mitgliedsnummer.: 821 Mitglied seit: 14 Feb 2004 ![]() |
hi andy,
habe einen vorfall an selber stelle und erhielt fast ein jahr lang sogenannte PRT´s,sprich injektionen unter bildwandlerkontrolle mit einem depotkortikoid(gibts auch mit reinen schmerzmitteln) an den betroffenen nerv.sie haben mir gute dienste getan. du solltest unbedingt darauf achten,dass sie 1. unter sterilen bedingungen durchgeführt werden(sprich im OP) und 2. NUR unter bildwandlerkontrolle,sprich,CT,RÖNTGEN oder MRT-vielleicht meint dein arzt ja auch einfach spritzen,sollte er allerdings prts gemeint haben und die dann noch frei hand,grenzt das schon an körperverletzung ,denn die möglichen folgen können fatal sein. wenn du hier im forum mal unter stichwortsuche gehst : PRT wirst du sehr viele threads finden und alle haben einens gemeinsam: UNBEDINGT auf die o.g. punkte zu achten. alles gute für dich und erzähl doch mal wie es weiter geht, gruss hfee :winke p.s eine prt wirkt meist nicht,eine reihe von 4-...stück ist meist erforderlich um dauerhaft ruhe zu bekommen. das kortikoid wirkt kaum systemisch,von einer anwendung,die länger als ein jahr dauert sollte man wegen der erhöhten osteporosegefahr absehen. |
Holger_23 |
Geschrieben am: 06 Jul 2005, 21:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 895 Mitglied seit: 12 Mär 2004 ![]() |
Hallo Andy, :winke
um Gottes Willen kein Freestyle !!!!!!!!!!!!!!! Das ist Körperverletzung !!!!!!!!!!! Lass Dich auf sowas nie, nie nie ein. Da kann ohne Sicht soviel schiefgehen, daran denkt kaum jemand. Zu einem Radiologen solltest Du dazu auf jeden Fall gehen. Es sei denn, Dein Arzt meinte quaddeln, sprich Spritzen ins Unterhautfettgewebe. Das kann/darf er machen. Liebe Grüsse :sonne Holger |
barbara57 |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 07:21
|
||
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hallo Andy, naja, das
ist wohl etwas übertrieben. Wenn Du die Möglichkeit hast, unter CT-Kontrolle gespritzt zu werden, würde ich das machen; allerdings haben mir Spritzen ohne CT-Kontrolle auch gut geholfen.
LG Barbara |
||
Hottefee |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 09:24
|
Treverer ante PC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.889 Mitgliedsnummer.: 821 Mitglied seit: 14 Feb 2004 ![]() |
sorry,
da muss ich widersprechen,wenn direkt an den nerv gespritzt werden soll,DARF dies nicht ohne bildwandlerkontrolle geschehen.oder hat der arzt den röntgenblick,dass er weiss hier liegt der nerv und los???? :kinn :B eine "einfache" injektion i.m. mit cortison ist was anderes-sie kann aber nicht dieselbe wirkung haben wie eine prt-wofür wird denn unter röntgenkontrolle direkt an den nerv injiziert und dies mit einem depotkortikoid-die diskussionen gab es hier schon recht oft,aber ins blaue hinein :niemals.habe auch noch nie gehört,dass eine prt ohne den schutz der sterilität und einem bildgebenden verfahren durchgeführt worden ist-vielleicht wird hier auch einfach nur aneinander vorbei geredet,was man fast nur hoffen kann. hfee :winke |
Andy |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 10:06
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 2.735 Mitglied seit: 05 Jul 2005 ![]() |
Hallo und vielen dank für die vielen Posts/Infos :D
Also mein Arzt meinte weder Quaddeln setzen oder Betäubungsmittel spritzen (hatte ich ja schonmal ohne Wirkung). Wir redeten schon direkt über Cortison-Injektionen zur Rückbildung des Banscheibengewebes. Seiner Ansicht nach sind CTs sehr teuer und es geht auch so (siehe Thema-Anfang). Tabbyla und Hottefee - was Ihr sagt leuchtet mir ein :sonne. Mir erscheint die Effizienz sehr viel höher, wenn direkt an den Berührungsbereich Banscheibe/Nerv gespritzt wird, als in das Zentrum des ausgetretenen Gewebes. Ein geübter Arzt trifft das Banscheibengewebe wahrscheinlich fast immer, aber die Vorstellung, dass durch einen blöden Zufall das Cortison an eine andere Stelle gelangt (z.B. Nerv) und dort wahrscheinlich auch zu einer Veränderung von Gewebe führt .... :hair Ich wede mich dann doch zu einem Radiologen überweisen lassen, vorher aber nochmal einen Neurochirurgen zum Kontroll-MRT ausquetschen. Vielleicht gibt es ja noch andere Methoden, die zur Rückbildung führen können (Enzyme...??). :kinn Grüße Andy |
Hottefee |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 10:36
|
Treverer ante PC ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.889 Mitgliedsnummer.: 821 Mitglied seit: 14 Feb 2004 ![]() |
hi andy,
ich drücke dir die daumen und ziehe ruhig einen neurochirurgen hinzu, ich habe schon einige kennengelernt und sie waren alle nicht op-gierig, die neuros heute sind viel besser als ihr ruf, alles gute für dich, hfee :winke p.s. du lebst ja in berlin,ich denke,da wirst du doch einen guten arzt finden,toi toi toi |
barbara57 |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 11:57
|
||
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi,
Das habe ich auch nicht behauptet, sondern lediglich, daß auch nicht CT-gestützte Spritzen ebenfalls Wirkung zeigen. Und wenn man die Wahl hat zwischen "Spritze ohne Kontrolle in den Bereich des Nervs" und "gar keine Spritze, also weiter dieselben Beschwerden", dann sollte man ggf. seine eigenen Ängste überwinden. Gruß Barbara |
||
![]() |
![]() ![]() |