
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sunbine |
Geschrieben am: 04 Jul 2005, 18:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 2.725 Mitglied seit: 04 Jul 2005 ![]() |
[SIZE=7]Bin Neu Hier und wollte mal Fragen wer in etwa den gleichen Befund hat
Hallo an alle ! Habe schon seit Jahren immer wieder Starke Schmerzen im Halswirbelbereich und in der Rechten Schulter. Sie kammen und gingen auch wieder , aber nun werden die Abstände in denen die Schmerzen auftauchen immer kürzer. Mußte vor ein paar Wochen sogar von der Arbeit nach Hause da ich es nicht mehr ausgehalten habe. Bin dann auch zu einem Orthopäden der mich geröngt hat, der meinte ich hätte Kalkablagerungen im Schultergelenk dazu eine krume Halswirbelsäule mit Starken verspannungen. Mir wurden dann Krankengymnastik mit Schlingentisch verschrieben und Akupunktur gegen die Schmerzen. Leider wurde es dadurch auch nicht viel besser. Darauf hin hat er mich zur Kernspinthomographie geschickt. [SIZE=7]Und nun kam der Befund: Steilstellung der oberen und mittleren HWS. Mit Werten um 13 mm primär noch normal weiter Spinalkanal im sagittalen Durchmesser. Regelrechte Darstellung der Myelons ohne hinweis auf Myelomalzie. Medialer Vorvall C4/C5. Die WK Hinterkante wird um 3 mm nach dorsal überragt, der Duralsach deutlich von vertral imprimiert. Ebenfalls medianer etwas größerer und etwas weiter nach li. auslaufender Prolaps C5/6 Li. mediolateraler Vorfall C6/C7. Mediale bulging discC7/TH1 :frage Beurteilung : Fehlhaltung der HWS mit Steilstellung. Mediale Prolapsbildungen C4/% und C5/6 Li. mediolateraler Vorfall C6/7 [COLOR=green]Kann mir einer Sagen was das zu bedeuten hat und wie es jetzt weiter gehen soll ?? Wer hat in etwar den gleichen Befund wie ich und was wurde bei Ihm unternommmen? Würde mich über Antworten Freuen. Grüße Sunbine |
Inka |
Geschrieben am: 06 Jul 2005, 07:27
|
...die immer noch an das Gute im Menschen glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.403 Mitgliedsnummer.: 482 Mitglied seit: 25 Aug 2003 ![]() |
Hallo Sunbine,
herzlich Willkommen hier im Forum :winke Also, laut Deines Befundes hast Du insgesamt 3 Bandscheibenvorfälle. Die BSV ín C4/5 und der in C5/6 sind in der Mitte, das heisst, dass Deine Bandscheibe dort "gerade" rausgerutscht sind. In C4/C5 ragt er in den Duralschlauch, das heisst in den Raum, in dem das Rückenmark verläuft, ohne jedoch das Rückenmark (Myelon) zu berühren. Die anderen BSVs sind mehr seitlich rausgerutscht, scheinen jedoch auch das Myelon nicht zu tangieren. Die Steilstellung Deiner beseutet, dass die normale Krümmung nicht mehr vorhanden ist und sich die HWS "gerade"´, also steil aufgestellt hat. Dies ist meistens eine Art Schutzfunktion der HWS um die fehlenden intakten Bandscheiben zu kompensieren. Wie soll es denn bei Dir weitergehen? Unsere HWS-Spezialistin Parvus ist ja leider gerade selbst im Krankenhaus, sonst hätte sie Dir sicher noch ein paar Dinge mehr dazu sagen können. Aber frag trotzdem weiter, wenn Du noch was wissen möchtest! Alles Gute und liebe Grüße :winke Inka |
Hansi |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 07:00
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hallo Sunbine,auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen.
Hast Du seit der Kernspinn Deine KG weiter gemacht? Wie sieht es mit Deinen Muskeln aus? Versuchst Du durch leichtes Muskeltraining Deine Wirbelsäule in gesunder Lage zu halten? Auch wenn Du der Meinung bist, dass die konservative Methode Dir nicht viel gebracht hat, würde ich sie dennoch weiterführen. Leichte Traktion und Massage sind angebracht. Wieviel mal KG hattest Du denn bisher? Hat der Akupunkteur eine Ausbildung mit B-Diplom oder nur einen Bierholerlehrgang am Wochenende absolviert? Eines muss Dir klipp und klar sein: Geduld ist oberstes Gebot bei unseren Problemen. Es wird immer nur kleine Fortschritte geben, aber viele einzelne Schritte ergeben auch ein großes Wegstück. Ganz verschwinden werden Deine Schädigungen sicher nicht . Aber Du kannst es so in den Griff bekommen, dass Du damit leben kannst. Liebe Grüße Hansi |
R'Mark |
Geschrieben am: 07 Jul 2005, 07:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 675 Mitgliedsnummer.: 700 Mitglied seit: 28 Dez 2003 ![]() |
Guten Morgen Sunbine :sonne
hast ja schon lange Probleme und bestimmt schon vieles probiert. Wie schaute es mit dem Schlaf aus und hast vorallem auch morgendliche Schmerzen. Wenn ja, dann wird es wohl von einer nächtlichen Dauerfehlhaltung kommen. Bist Du Rechtsschläfer :frage und hast einen nach linkslaufenden Prolaps - dann könnte sein, daß dei Kissen einfach zu flach ist. Nachdem es aber auch ein medialer Vorfall ist - wäre intressant ob Du mal nen Unfall mit Schleudertrauma hattest. Beobachte mal den Körper wann und bei welcherKörperhaltung Du die meisten Probleme hast. Dann kannst Du vielleicht an der Ursache selbst mal bisserl ansetzen. Ich hoffe wir hören wieder von Dir, am liebsten natürlich Positives. :up L.G. und alles Gute, der ursachensuchend R'Mark |
![]() |
![]() ![]() |