Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Chronische Ischiasbeschwerden, weiter konservativ
steve256
Geschrieben am: 12 Jun 2024, 21:34


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 29.045
Mitglied seit: 04 Mär 2022




Hallo zusammen,

ich (männlich, 36) melde mich mal wieder, nachdem ich mit meinem Rezidiv in L5/S1 nun schon seit Februar 2022 Probleme habe. Die Bandscheibe wurde 2019 operiert, seit dem Rezidiv 2022 ständig Gefülsstörungen in Fussaussenkante, Oberschenkelrückseite und unteren Rücken beim Gehen und Stehen. Je länger ich laufe, desto mehr Druck verspüre ich und irgendwan endet es in Schmerzen im unteren Rücken.

Ständig wurde betont, dass der neue Vorfall nach dem MRT sehr klein ist. Im Dezember letzten Jahres wurde mir eine zweite OP angeboten, da es eindeutige S1-Schmerzen seien und es schon so lange geht. Ich habe für meine Entscheidung bis März gewartet und dann wurde ein neues MRT gemacht. In diesem MRT sieht man im Gegensatz zum Vorherigen nicht mehr im zeitlichen Verlauf, dass die S1-Wurzel bedrängt wird. Der Chirurg hat daraufhin seine Entscheidung wieder zurückgezogen und stattdessen erneut eine PRT empfohlen. Im Alten MRT konnte man im zeitlichen Verlauf des Spinalkanal-Querschnitts erkennen, dass es im linken Bereich kurz schwarz wird, das sieht man nun nicht mehr. Die Probleme beim Gehen bestehen aber nach wie vor trotz intensivem Trainings. Dieses Hin und Her zermürbt mich langsam.

Letztes Jahr ist dazu gekommen, dass ich (wenn der Nerv vorher beim Gehen gereizt wurde) im Sitzen manchmal ein Druckgefühl unterhalb der Hoden bekomme. Das konnte durch Physio zwischendurch gut in den Griff bekommen werden, tritt trotzdem immer wieder mal auf.
Mein Physio meint, dass dieser Bereich vom Körper normalerweise besonders geschützt wird und ausstrahlende Beschwerden dort normalerweise zuletzt auftreten. Das passt aber überhaupt nicht zum MRT-Bild... sind diese Art von Beschwerden bei L5/S1 wirklich so ungewöhnlich, hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
PMEmail Poster
Top
steve256
Geschrieben am: 14 Jun 2024, 12:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 29.045
Mitglied seit: 04 Mär 2022




Kleines Update:

Ich hatte seit gestern nach dem Training verstärkt dieses Druckgefühl unterhalb der Hoden.
Heute Morgen habe ich eine PRT-Infiltatration an S1-Wurzel bekommen und ich spürte schon bei Medikamenten-Eingabe, dass genau die Stellen im Bein erfasst werden, die auch immer Probleme bereiten. Das fühlt sich nun alles etwas sanfter an mit kleiner Fussheberschwäche als Nebeneffekt.

Aber: Für die Hodenproblematik musste ich vorhin noch zusätzliche Schmerzmittel einnehmen, damit das nachlässt.

Es scheint vielleicht doch ein getrenntes Problem zu sein. Der eine Neuro-Chirurg (Zweitmeinung) sagte damals sofort: "Das kommt aber vom Becken!"
Allerdings tut es nur dann weh, wenn auch der Ischias gereizt wurde, im Gegensatz zu den Beinproblemen macht sich das aber nur im Sitzen bemerkbar.

PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 14 Jun 2024, 12:43


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.728
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Steve

Ich würde die Zweitmeinug des NC durchaus auch mit in Betracht ziehen.

Um die Beine korrekt anzusteuern ist aber auch das ISG mitbeteiligt.
Oftmals wird es bei der Diagnose aber vernachlääsigt, denn das Mrt- Bild zeigte ja bereits Veränderungen in deiner LWS.

So wie du beschrieben hast sind die Bilder aber anscheinend besser geworden als vordem.

Ein schwaches Becken kann auch bei Männern zu Blasen bzw. Hodenbeschwerden führen.

Ich würde an deiner Stelle mal deinen Physio fragen, ob er da Dissbalancen nach körperlicher Untersuchung am ISG feststellen kann.

Viele Grüße

paul42
PMEmail Poster
Top
steve256
Geschrieben am: 14 Jun 2024, 13:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 29.045
Mitglied seit: 04 Mär 2022




Hallo Paul,

danke für die Antwort!
Ja, ich werde dem mal nachgehen und mich vielleicht auch mal bei einem Orthopäden vorstellen. War mit meinem Rücken bisher tatsächlich nur bei Neurologen und Neuro-Chirurgen.

Mein Pyhsio sagte auch, dass Vitamin B12 bei lang gereizten Nerven Wunder bewirken könne. Auch jemand Erfahrungen damit gemacht?
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 14 Jun 2024, 16:41


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.728
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Steve

Vitamin B12 wird dem eigenem Körper eigentlich durch ausgewogene Kost und tierischer Nahrungsmittel ausreichend zur Verfügung gestellt.

B12 hat drei wichtige Funktionen.
- Es sorgt dafür das Eisen im Blut ausreichend vorhanden ist, so dass der Sauerstofftransport jede Zelle erreicht.
- B12 ist für die Zellteilung wichtig
- B12 hat bei der Bildung neuer RNS zur Zellbildung ebenso eine wichtige Funktion
.
Mangelerscheinungen treten eigentlich selten auf, außer man verzichtet strikt auf Milch und Fleischprodukte.

Bei Mangelerscheinung fühlt man sich müde, antriebslos, meist schnell reizbar, verspürt innerliche Unruhe und tut sich schwer sich zu konzentrieren.
Das äußert sich oft durch Hitze und Kribbeln, Jucken an den Extremitäten oder am ganzen Körper.

Was du hier beschreibst deutet aus meiner Sicht eher auf einen muskulären neurologisch bed. Bedrängungsschmerz hin, der entlang des Ischias verläuft.

Bevor man jetzt gleich alles wieder auf die LWS schiebt, sollte dein Physio das Becken, den Hüftbeuger, das ISG und auch auf ein V.a. Piriformissyndrom anhand körperlicher Test prüfen.

Viele Grüße

paul42


PMEmail Poster
Top
steve256
Geschrieben am: 17 Jun 2024, 17:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 29.045
Mitglied seit: 04 Mär 2022




Mein Hausarzt war mal wieder sehr beruhigend. Sagte eigentlich überhaupt nichts dazu und meinte, das soll entweder neurochirurgisch oder schmerztherapeutisch geklärt werden. Hatte mich kurz auf der Liege untersucht und meinte nur "am Bekcen ist nichts verdreht".

Gab mir richtig das Gefühl von Ratlosigkeit und auch Lustlosigkeit. Viellciht wäre es auch mal an der Zeit den Hausarzt zu wechseln
PMEmail Poster
Top
steve256
Geschrieben am: 22 Jun 2024, 00:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 29.045
Mitglied seit: 04 Mär 2022




Heute hatte ich die letzte PRT. Diese wa unglaublich intensiv und es zuckte kurz das Bein und die Wade verkrampfte sich beinahe bei Medikamenten-Zugabe.
linker Fuß (Hauptproblempunkt beim Gehen) fühlt sich nun sehr locker an. Zwischendurch ging auch mal ein kurzes Kribbeln durch den linken Hoden, vielleicht gibt es doch einen Zusammenhang und die PRT wirkt da nicht richtig, weil die Bandscheibe an einer ungünstigen Stelle ist.

Der Neurochirurg hatte mir- wenn es sich nicht bessert- eine Art Wundrevision angeboten. Vielleicht würde er dabei ja noch etwas sehen, was man auf dem MRT-Bild nicht sehen kann. Aber ich weiß nicht, ob ich das Risiko eingehen will, wenn die da schon so zögerlich sind...

Mein Pyhsio hat meinen Trainingsplan erst mal komplett auf ISG umgestellt.


Ich hätte hier gerne noch meinen aktuellen MRT-Bericht gepostet, aber leider war es mir nicht möglich das auf nur 600 kB zu komprimieren, nur als PDF und das ist auch wieder nicht erlaubt
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1507 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version