Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Frage zum MRT-Bild BSV L4/5
Kristin88
Geschrieben am: 21 Jun 2019, 09:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 28.010
Mitglied seit: 16 Jun 2019




Hallo Zusammen,

ich habe im Januar und am 04.06 und am 19.06, diesen Jahres MRT-Untersuchungen von meiner LWS gemacht. Im Januar war bei L4/5 eine Vorwölbung, am 04.06 wurde dann (nachdem trotz KG und PRT die Beschwerden schlimmer wurden) ein Bandscheibenvorfall bei L4/5 festgestellt.
Bei L5/S1 wurde ich 2011 bereits operiert (BSV mit extremen neurologischen Ausfällen)

Da die Beschwerden immer schlimmer werden, und eine Fußheber und Senkschwäche immer schlimmer wird (nur noch Grad 2 jeweils) wurde jetzt nochmal ein MRT gemacht, u vergleichen zu können zwischen Anfang Juni und jetzt. (Zwischen den beiden MRT aufnahmen liegen 2 PRT Spritzen, Krankengymnastik, Anwendungen, Akupunktur etc)

Vorgestern wurde nun ein vergleichs-MRT gemacht, leider woanders als im Januar und Anfang Juni. Diesmal wurde mir nichts genau erklärt, die Ärztin sagte nur, sie würde keine Veränderung zu Anfang Juni feststellen. Und das ich ja bei L4/5 schon operiert wurde, sie könne das am Narbengewebe sehen. Habe dann nochmal nachgehakt, da die op ja bei L5/S1 war, da sagte sie nur "ja? achso, ich dachte weil das sah bei L4/5 auch nach Narbengewebe aus" und entließ mich damit.
Ich habe heute nochmal ein Telefonat mit dem Arzt der die PRT Spritzen bisher gesetzt hat und Montag bin ich wieder bei meinem Orthopäden der mich die ganze Zeit betreut. Da wird ich nochmal wegen dem Narbengewebe nachfragen.

Vielleicht sind hier ja ein paar MRT-Experten, die die beiden Aufnahmen vergleichen können und wo da Narbengewebe sein soll. Aus meiner Laien-Sicht sieht es so aus als sei der BSV etwas weiter nach unten gerutscht, bei den Aufnahmen am 04.06 sieht der Vorfall gleichmäßig runder aus. Aber da ich Laie bin und davon keine Ahnung habe, dachte ich hier sind vielleicht ein paar Leute die sich mehr auskennen. Damit ich bei dem Gespräch am Montag gezielter nachfragen kann und etwas mehr "Vorwissen" habe.

Anbei die MRT aufnahmen, links ist "alt" vom 04.06 und rechts das aktuelle vom 19.06

Vielen Dank und liebe grüße in die Runde,

Kristin

Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
Elleausbern
Geschrieben am: 21 Jun 2019, 15:58


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 179
Mitgliedsnummer.: 27.480
Mitglied seit: 23 Jun 2018




Hoi Hoi

die Aufnahmen sind identisch. Auf dem vom 19.6 sieht man, dass es mit einem anderen Gerät gemacht wurde, es ist etwas körniger und die Grösse des Feldes ist nicht gleich. Weil es unmöglich ist, dass du wieder genau auf den cm gleich gelegen bist..Beckenkippung, Höhe der Beine etc. entsteht ein anderer Bildeindruck, der dir vorgaukelt, dass es mm kleine Veränderungen gibt. Aber ich seh da auf beiden Bildern genau das gleiche.

Das ist effektiv der Nachteil, wenn auf verschiedenen Geräten verglichen wird.

Aber eigentlich ist das Problem, dass du mehr Beschwerden hast, mit immer neuen Kontroll MRI nicht erledigt, denn ein Bild ist ein Bild..aber das Beschwerdebild ist für die Behandlung ausschlaggebend.

Um zu sehen ob es Narbengewebe hat, müsste man eine T1 Sequenz mit Kontrastmittel haben, ansonsten lässt sich Narbengewebe häufig schlecht differenzieren, vor allem in der sagitalen Ebene die du hochgeladen hast.

Ich sehe den alten OP Kanal auf L5/S1 durch die Dornfortsätze hinten,dass siehst du an den helleren aufglockerten Stellen auf der untersten Höhe hinter dem Spinalkanal, mehr ist da auf dem Bild nicht zu sehen, dafür bräuchte es die anderen. Den Querschnitt auf L4/5 wo man auch die Wurzelabgänge sehen könnte, wären ev. aussagekräftiger.e

An deiner Stelle würde ich dazu übergehen nun an den Symptomen zu arbeiten, das Bild bringt dich in dem Fall nicht weiter, schlimmsten falls wird eine ernuete OP nötig, bei den Ausfallerscheinungen.

gute Besserung für dich.

lg
Elle
PMEmail Poster
Top
Kristin88
Geschrieben am: 21 Jun 2019, 20:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 28.010
Mitglied seit: 16 Jun 2019




Hallo Elle,

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Beschreibung und Erklärung!

Ja leider war ich diesmal woanders, im Januar und Anfang Juni war ich im selben Gerät/Praxis, diesmal woanders.

Ich bin zumindest schon mal froh dass da nichts noch mehr vorgerutscht ist..

Lg
Kristin
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 22 Jun 2019, 16:51


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Kristin,
hierzu:
Zitat (Kristin88 @ 21 Jun 2019, 09:57) 

iesmal wurde mir nichts genau erklärt, die Ärztin sagte nur, sie würde keine Veränderung zu Anfang Juni feststellen. Und das ich ja bei L4/5 schon operiert wurde, sie könne das am Narbengewebe sehen.

auch ein BSV kann durch seine Reizungen Narbengewbebildung zur Folgen haben. Auch PRT´s,... können Narbengewebe nach sich ziehen.

Konnte die Radiologen sehen, dass dir auch ein Stück Knochen fehlt? Dann könnte man denken, dass du damaals evl. auch schon in Höhe L4/5 statts L5/S1 operiert wurden bist.

Liebe Grüße
Milka :;
PMEmail Poster
Top
Kristin88
Geschrieben am: 22 Jun 2019, 22:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 28.010
Mitglied seit: 16 Jun 2019




Hallo Milka,

Danke für deine Antwort

Die Radiologin war da etwas, ich sag mal wortkarg... sie sagte nur was von Vernarbung und alte op 🤷🏼‍♀️

Von einem fehlenden Stück Knochen sagte sie nichts, siehst du da ein fehlendes Stück?(wenn ja wo?)

Der Arzt der die prt Spritze spritzte sagte, Evtl hat die Radiologin sich vertan, weil ich ja einen 6. Lendenwirbel habe und sie evtl falsch gezählt habe (sehr beruhigend 🙄)

Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2433 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version