Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT HWS, sieht man da was?
Pinguin
Geschrieben am: 25 Okt 2015, 22:58


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.256
Mitgliedsnummer.: 16.537
Mitglied seit: 06 Jul 2010




Liebe LoraS,

Du Arme, lass Dich mal :trost.

Ich weiß nicht, ob ich mit der folgenden Idee richtig oder falsch liege, aber
ich denke Karpaltunnelsyndrom ist bereits abgeklärt, meinem Mann tun auch die Hände sehr weh
Da hat er jetzt einen Ü Schein zum Chirurgen bekommen, um eventuelle Arthrose in den
Fingergelenken abklären zu lassen.
Auch er hat die Symptome beidseitig und Attakenartig (ohne Migräne).

Es sollten eventuell die Hände mal geröngt werden.
Irgenwo muss ja mal eine Abklärung begonnen werden in Form von Ausschlussverfahren.

Kannst Du die Hände und Finger normal bewegen?Zum Beispiel mir schmerzten die Hände immer wahnsinnig, wenn ich GArtenarbeit (als ichs noch konnte) gemacht habe und viel mit Unkraut zupfen beschäftigt war.
Da habe ich die Hände an den nächsten Tagen gar nicht zur Faust schliessen können.

Aber ich weiß ja nicht, ob das für Dich so zutreffend wäre?

Wie schon gesagt, laut den MRT Bildern, können Deine Schmerzen wirklich nicht von der HWS kommen.

Liebe Grüße von
Konstanze
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 07:22


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Liebe Konstanze ,

Danke für dein Tipp!!
Wenn ich daran denke, tun mir die Hände weh meist bei der Arbeit (ich arbeite am PC)
Oder wenn ich in der Freizeit etwas in den Händen länger halte.
Selbst beim handy halten oder beim Buch lesen.
Die Ober - und Unterarme sind zwar auch betroffen, aber nicht so schlimm.
Aber die Schmerzen in Fingern und Händen sind sehr stark. Solche krämpfende üble Schmerzen, von der Stärke glatt 7-8.

Ich werde diese Arthrose Geschichte mal nachgehen.

Die nervenmessung war ok, Reflexe auch ok. So, meinte der Neurologe , es ist dann keine neuropathie und kein bsv.
Schade, dass die Neurologen auch Psychiater sind. So denken Sie: wenn keine neuropathie , dann die Psyche.

LG
Lora
PMEmail Poster
Top
House
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 09:48


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Guten Morgen lora,

Was aber genau wäre denn an psychisch bedingten Schmerzen so schlimm?
Das heißt ja nicht automatisch das man eins an der Bimmel hat.

Ps: wenn du dir schon psychologische Hilfe holst (was ich gut finde), dann schau mal nach Psychotherapeuten die aus der Psychologie kommen und nicht unbedingt nach Psychiatern. Erste gehen eine richtige Therapie an und zweitere behandeln einen meist lediglich mit Medikamenten.

Grüße
House
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 10:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo House,

Es ist nicht schlimm. Das stimmt einfach nicht.
Bevor man die Probleme an Psyche schiebt, müssen andere Ursachen abgeklärt werden. Aber jeder Arzt versucht seine fachmethoden
Auszuprobieren. Jeder stellt "seine" Diagnose und keine davon ist gesichert.

LG
Lora
PMEmail Poster
Top
House
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 11:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 137
Mitgliedsnummer.: 22.263
Mitglied seit: 05 Jul 2013




Hey lora,

Ist das wirklich so mit den Ärzten und den Diagnosen oder liegt es vielleicht eher daran das du keine davon so annehmen kannst weil du trotzdem schmerzen hast?

Grüße
PMEmail Poster
Top
LoraS
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 17:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 239
Mitgliedsnummer.: 22.542
Mitglied seit: 28 Sep 2013




Hallo ihr lieben,

Heute habe ich den Befund gekriegt: alles Tip-top, wie ihr schon vermutet habt.
Ende der Woche werde ich mit dem Neurologe sprechen wie es weiter geht.

Ich war immer den Diagnosen gegenüber positiv eingestellt.
Ich führe alles angebotene durch und nehme auch Medikamente.
Ich habe auch einiges an Therapien ausprobiert: KG, Nordic walking,manuelle Therapie, TCM, ostheopatie, Medikamente. Ich habe in 2,5 jähriger Zeit mit bsv und schmerzen nie den Mut verloren.

Jetzt kamen diese 2 Welten aufeinander: Migräne und schmerzen in Händen.
Und damit auch Verzweiflung. Um Migräne in griff zu kriegen, muss man so wenig Schmerzmittel wie möglich nehmen (Max an 10 Tage pro Monat). Die Schmerzen in Händen waren so übel, dass ohne Schmerzmittel nix ging. So ein Dilemma .

Jetzt schaue ich wie es die Tage geht.

LG
Lora
PMEmail Poster
Top
milka135
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 19:27


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.555
Mitgliedsnummer.: 22.958
Mitglied seit: 14 Jan 2014




Hallo Andre,
zu deiner Aussage:
Zitat

die Antidepressiva helfen vielleicht nicht, weil Du nicht depressiv bist.

kann ich nur sagen, dass AD auch bei Schmerzen hilft wenn der Schmerzpatient noch nicht drepressiv ist. Man muss eben "nur" die passende Schmerzart haben.

AD helfen eher bei neuropatischen Schmerzen oder psychosomatischen bedingten Schmerzen. Aber nur bedingt bei Arthroseschmerz.

AD werden auch gern erfolgreich bei Spannungskopfschmerz u. Migräne eingesetzt.

Es ist aber eben auch so, dass es manchmal lange dauert bis, dass passende AD für den Pat. XYZ gefunden ist,

Ich persönl. würde gern ein AD nehmen. Meine Ärzte würden auch von einer Linderung ausgehen. Aber spätestens nach dem 3. Tag würde meine Hirnanhangsdrüse schreien.

Liebe Grüßen
Milka :;

Bearbeitet von milka135 am 26 Okt 2015, 19:28
PMEmail Poster
Top
Andre63
Geschrieben am: 26 Okt 2015, 19:52


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 803
Mitgliedsnummer.: 23.655
Mitglied seit: 03 Aug 2014




Hallo, milka,

am 22.10. antwortete Lora, dass beide AD nicht helfen, also wären ihre Schmerzen nicht psychisch. Deshalb antwortete ich, dass das Zeug ihr nicht hilft, weil sie nicht depressiv sei. Duloxetin 120 und ein 2. AD ist schon eine heftige Dosis, dazu noch Schmerzmittel ...

Duloxetin 30 nehm ich selbst als "Stimmungsaufheller", allerdings abends statt wie verordnet morgens, weil das in Kombination mit Schmerzmedis ganz schön einschläfert. Es wirkt tatsächlich 24 Stunden, es geht mir auch tagsüber psychisch besser. Meine Schmerzen sind allerdings auch nicht psychischer Natur, ziehen durch die jahrelange Penetranz aber manchmal etwas runter. Ich bin froh, dass mein Schmerzdoc mir das AD aufgedrängt hat, und schäme mich nicht, es zu nehmen.

Schade, milka, dass Du sowas nicht nehmen darfst.

Gruß

Andre

Bearbeitet von Andre63 am 26 Okt 2015, 19:54
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.3479 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version