Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Welche Behandlungsmethode für mich?, Flacher medialer NPP L5 S1
llsergio
Geschrieben am: 03 Mai 2010, 08:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 10.453
Mitglied seit: 01 Jan 2008




Hallo zusammen,

ich war vor 2 Wochen in der Röhre und man hat den o.g.Befund noch mal bestätigt. Damit laufe ich seit 2004 ohne OP herum. Anfangs mit Ausstrahlung bis in die linke Wade, in den letzten drei Jahren gehen die Ausstrahlung nur noch bis in den linken vorderen Oberschenkel.

Jedesmal, wenn ich Arbeiten am Boden verrichte oder in gebückter Haltung arbeite, bin ich spätestens nach 2 Tagen für 3 Wochen außer Gefecht. Nun waren die Schmerzen mit Tabletten (Diclo und Tetrazepam), Spritzen und Krankengymnastik wieder fast weg, habe aber jetzt eine blöde Erkältung und durch das Husten sind die Schmerzen nun wieder da.

Mein Neurochirug gibt an, dass die Schmerzen nicht durch den Bandscheibenvorfall ausgelöste werden können. Es ist eher muskulär bedingt, zu wenig Platz, der Nerv wird dadurch in Mitleidenschaft gezogen.

Einer OP möchte ich nach wie vor aus dem Weg gehen. Kann mir jemand eine Therpie empfehlen, wie ich den Bereich endlich beruhigt bekomme und mich wieder frei bewegen kann? Rücken- und Bauchtraining mache ich 3 mal die Woche.

Gruß Sergio
PMEmail Poster
Top
splittersack
Geschrieben am: 03 Mai 2010, 08:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 407
Mitgliedsnummer.: 11.044
Mitglied seit: 08 Mär 2008




Hallo Sergio,

Du warst doch schon beim NC, was sagt der denn dazu ? Konnte er dir keine Alternativen aufzeigen ?

Wie alt ist dein letztes MRT Bild ?

Hier im Forum findest du unter " Konservative Behandlungen " verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung eines BSV.

Ließ dich einfach mal durch.

Wünsche Gute Besserung + alles Gute

Gruß
Mike :;
PMEmail Poster
Top
llsergio
Geschrieben am: 03 Mai 2010, 08:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 10.453
Mitglied seit: 01 Jan 2008




Der NC konnte mir nicht wirklich weiterhelfen, das MRT ist 2 Wochen alt.

Werde mich mal durch die "Konservativen Behandlungen" lesen.

Gruß Sergio
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 04 Mai 2010, 00:53


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Sergio

Ich würde Dir empfehlen, zusätzlich bei einem Facharzt für spezielle Schmerztherapie vorstellig zu werden!
Da Du seit mehreren Jahren dran rumlaborierst, könnte evtl eine Schmerzchronifizierung (hier wird der Schmerz zu einer eigenständigen Krankheit) eingetreten sein.
Hat der Körper ein sog. Schmerzgedächtnis entwickelt, dann muss mit einer umfangreichen Therapie an die Sache rangegangen werden - die Fachleute dafür sind Schmerztherapeuten, die die spezielle Schmerztherapie (unbedingt darauf achten!) anbieten.

Leider können auch Nervenschmerzen chronisch werden, das fällt dann unter neuropathischen Schmerz.
Du solltest unbedingt abklären lassen, ob bei Dir ein chron. Schmerzsyndrom vorliegt.

Außerdem solltest Du Dein Rückentraining täglich machen, 3 x die Woche ist zu wenig.

Hat Dein NCH geprüft, ob bei Dir evtl eine Facettengelenksarthrose vorliegt? Das sind die kleinen Wirbelgelenke, die können heftige Schmerzen verursachen - gerade bei Belastung.
Waren bei den Spritzen, die Du erwähnst, Facetteninfiltrationen und/oder PRT (Spritzen an die Nervenwurzel) dabei?

Hast Du Schmerzen in einer oder beiden Pobacken, die ins Bein ziehen? Dann könnte(n) möglicherweise das/die ISG (Ileosakralgelenke = Kreuz-Darmbeingelenk) blockiert sind - sollte das der Fall sein, die kann ein Chiropraktiker oder ein Physiotherapeut manuelle entblocken, zusätzlich gibt es dafür KG-Übungen, die die Blockaden in Schach halten können (die müssen aber täglich gemacht werden, sonst bringen sie nix).

Der NCH sagt muskulär bedingt... :kinn Da kommt mir noch das Piriformis-Syndrom <<<bitte klicken>>> in den Sinn.

Ich denke, Du solltest unbedingt eine Zweitmeinung bei einem anderen NCH einholen, um eine vernünftige Diagnosestellung zustande kommt. Denn erst wenn man genau weiß, wo es hakt, dann kann man gezielt therapieren.

Gute Besserung
Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
llsergio
Geschrieben am: 06 Mai 2010, 09:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 10.453
Mitglied seit: 01 Jan 2008




Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.

Das sind ein paar sehr interessant und neue Ansätze für mich. Mein Physiotherapeut hatte auch schon das Kreuz-Darmbeingelenk im Visier, was mir auch am wahrscheinlichsten erscheint. Kann das auch ein Heilpraktiker bzw. Ostheopat einrenken?
Welche guten Übungen gibt es dafür? Schmerzen im Po sind eher weniger vorhanden, aber die Ausstrahlung in den linken seitlichen/vorderen Oberschenkel.

Spritzen in die Nervenwurzel (mit Kontrastmittel) habe ich einmal bekommen, ohne Erfolg.
War auch schon bei zwei NCH mit derselben einfachen 0-8-15-Behandlung, bin ja Kassenpatient. Daher möchte ich gerne auch alternative Wege gehen und werde mir auch Schmerztherapeuten näher ansehen.

Gruß Sergio
PMEmail Poster
Top
Wolli K.
Geschrieben am: 08 Mai 2010, 23:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 178
Mitgliedsnummer.: 15.915
Mitglied seit: 28 Mär 2010




Hallo Sergio,

da du seit nunmehr sechs Jahren mit deinem Befund rumrennst, könnte ich mir vorstellen, dass sich inzwischen weitere Baustellen eingeschlichen haben.
Im Laufe der Zeit degenerieren die Wirbelkörper im Bereich der geschädigten Segmente. Auch Verschleiß an den kleinen Gelenken am Wirbelkörper, den Facettengelenken, stellt sich irgendwann ein.
Diese Dinge sind allesamt sehr schmerzhaft. Aber ich bin mir nicht sicher, ob derartige Schädigungen auch für Ausstrahlungen in Po und Beine verantwortlich sein können. Ich selber kenne das eher als lokal begrenzten Schmerz.
Stand von solchen Dingen nichts im Befund des Radiologen?

So, wie ich das aus meinen eigenen Erfahrungen weiß, sind muskuläre Probleme ebenfalls sehr, sehr schmerzhaft. Das Ganze wird auch irgendwann chronisch und man hat im Prinzip sowas, wie eine Wechselwirkung zwischen Nerven- und Muskelschmerzen.
Die Hinweise nach konservativer Behandlung sind ja bereits gefallen. Ich empfehle auf jeden Fall, weitere Fachärzte zu konsultieren. Zweit- und Drittmeinungen können da hilfreich sein. Auch ist die Beleuchtung des Falles aus anderen Blickwinkeln aus meiner Erfahrung hilfreich. Neben einem Neurochirurgen könnte sich auch ein Orthopäde das mal ansehen. Als Spezialisten für Schmerztherapie qualifizieren sich oftmals Anhästesisten weiter... So eine Tour durch die Praxen mit deiner neuen MRT-CD bringt Dir vielleicht wirklich etwas. Ich habe da zwar auch Frust erleben müssen, aber am Ende muss man sich halt aus drei, vier unterschiedlichen Meinungen selber seine Quintessenz herausfiltern.

Dein Befund BSV, ist etwas dürftig beschrieben.
Vielleicht machste Dir mal die Arbeit, und schreibst den kpl. Befund in dein Profil?
Eventuell fällt irgendwem hier dann noch mehr dazu ein. :kinn

Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg bei der Lösungsfindung und weiteren Behandlung deines Rückenproblems.

LG

der Wolli

Bearbeitet von Wolli K. am 08 Mai 2010, 23:39
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 2.6700 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version