
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vrori |
Geschrieben am: 11 Jan 2007, 19:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Renana,
vielen Dank für die netten Worte. Du hast Recht - ich hab mir in den letzten Tagen meinen Schreibtisch "rückengerecht" eingerichtet. Ich habe noch furchtbar viele Karteien (die ich immer mit in den Außendienst nehmen muß) und die hatte ich immer links (man beachte links!!) in der Schreibtischschublade. Den ganzen "Krempel" hab ich jetzt in einen Schrank hinter meinem Stuhl untergebracht und wenn ich jetzt was nachsehen muß, muß ich mich nicht mehr links in die Schublade vergraben - nein, ich steh jetzt auf - such die Karteikarte raus und setz mich wieder hin. Geht doch! dauert leider nur alles länger. Aber - mein Rücken wird es mir danken. Eile - mit Weile. Liebe Grüße Vrori |
Vreni |
Geschrieben am: 13 Jan 2007, 22:37
|
Computermaus ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 583 Mitgliedsnummer.: 4.436 Mitglied seit: 20 Jan 2006 ![]() |
Hallo Vrori ;)
habe jetzt erst deinen Bericht gelesen. Hast du schon mal überlegt, bei der DRV einen höhenverstellbaren Tisch zu beantragen? Ich habe im vorigen Jahr einen bekommen und das hilft sehr. Der Schreibtisch lässt sich mit Motor in der Höhe verstellen. Jetzt nach der OP überlege ich, ob ich noch einen Hocker dazu beantragen sollte. Solange man überhaupt noch was bekommt... Viele Grüße Vreni |
vrori |
Geschrieben am: 13 Jan 2007, 22:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
;) Hallo Vreni,
genau das hab ich vor. Ich arbeite zwar bei einer KK!!!! Aber unsere "Schreibtische und Stühle"? frag lieber nicht....... Ich war am Donnerstag in unserer "Hauptstelle" und der gute Boss :z hat mir zugesagt, über einen neuen Schreibtischstuhl nachzudenken!! Na bitte, ich werde jedenfalls zwischenzeitlich erst einmal einen neuen Bürostuhl beantragen und nach der REHA (ca. ab 10.Woche - heute kam Bewilligung "Freu") werde ich wohl mal den "höhenverstellbaren" Schreibtisch in Angriff nehmen. "Doof" ist nur, dass ich ja eigentlich den ganzen Tag im Außendienst bin. Und unterwegs bei den Kunden gibt es nun mal keine "rückenfreundlichen" Sitzgelegenheiten. Pech! Gestern war ich in einer Arztpraxis (Krankenkasse - Arztpraxis ist unser Kunde) da mußte dann etwas ausgefüllt werden, die Arzthelferin ging mit mir in einen benachbarten Raum, mhmh, Problem da war kein Stuhl und kein Tisch nur eine Liege - da wir 2 din-a-4-Seiten ausfüllen mußten legte ich meine Unterlagen auf die dort stehende Liege, kannst dir ja vorstellen, wie ich davor stand- zum Schluß hab ich mich vor die Liege gehockt - son scheiß- das ist für den Außendienst auch kein guter Eindruck - ich mit 52 Jahren hock da vor einer 25 jährigen Arzthelferin - grgr :B ach was solls - ich will mich nicht ärgern. Danke für die Info. Schönen Abend noch. Liebe Grüße Vrori |
![]() |
![]() ![]() |