Geschrieben von: Administrator
|
Sonntag, den 13. Oktober 2002 um 00:00 Uhr |
|
Die Wirbelsäule - eine unendliche Geschichte? Die aufrechte Körperhaltung ist das auffälligste Merkmal des Menschen und unterschied ihn von den anderen
damals lebenden Primaten. Zu Recht ist das Erscheinen des aufrechten Gangs als der erste wichtige Markstein auf dem Pfad der Menschwerdung charakterisiert worden. ....und damit begann das Problem
|

|

Speziell für Bandis:
Ratgeber:
Versorgungsamt
Erwerbsminderungsrente
|

|
Neu bei uns:

|
Halswirbelsäule

HWS vorne

Bandscheibenvorfall mittig

|
Die Bandscheibe ist zunächst einmal nichts weiter als eine knorpelige Verbindung zwischen den Wirbelkörpern. Innerhalb des komplizierten Systems der Wirbelsäule haben die Bandscheiben damit jedoch eine zentrale und sensible Funktion, welche uns erst bei deren Störung augenblicklich bewusst wird. Durch eine Vielzahl an Ursachen wie Überlastungen, einseitigen Belastungen, Fehlhaltungen und Fehlstellungen, aber auch psychischen und stoffwechselbedingten Problemen kommt es häufig zu schweren Erkrankungen in der HWS, LWS oder BWS.
Von den unter dem Oberbegriff „Rückenleiden“ subsummierten Problemen ist ein großer Teil der Bevölkerung betroffen, Termini wie Volks- oder Wohlstandskrankheit werden bemüht. In der Tat sind die unverändert steigenden Krankenzahlen besorgniserregend.
In diesem Forum lesen und schreiben übrigens auch interessierte Mediziner. Da sie dies rein privat tun, werden sie nicht alle Fragen beantworten oder Ferndiagnosen stellen können. Trotzdem sind wir froh über Ihre fachliche Bereicherung!
Jede Meinung hilft - Fachmann, Betroffener und Neuling.
Unser Service ist kostenlos! Wir freuen uns aber über jede Spende! mehr.... |
|
Das Netzwerk "diebandscheibe.de" ist eine werbefreie Plattform, die von Privatleuten unterhalten und finanziert wird. Wir verzichten bewusst auf werbefinanzierte Einnahmen!
Wir haben unsere Netzwerkinformationen zertifiziert und befolgen die Prinzipien von Health On the Net.
|
Wirbelkörper

Becken/LWS

Bandscheibenvorfall aus Neuroforamensicht

Medizinische Informationen,
denen Sie vertrauen können!

|
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 01. Januar 2018 um 14:17 Uhr |